Beiträge von Dreamy

    Hallo,

    Meine Mutter hatte vor einigen Jahren, bevor sie sich ihren jungen Pudelmix gekauft hat, überlegt sich einen Schäferhund zuzulegen. Auf der Suche nach Züchtern sind wir auf die Zucht Schäferhunde 'Vom Altenburger Land' in Thüringen gestoßen. Ich denke, diese Hunde könnten vom Temperament und der Sozialisierung her passen. Ebenfalls haben sie gerade Rücken, die ihr sehr wichtig waren!

    Vielleicht plant er ja für dieses Jahr einen Wurf. Viel Erfolg! :dafuer:

    Auf der Seite steht überhaupt nichts zu den HD/ED-Auswertungen der Hunde. Ein gerader Rücken hilft leider nichts, wenn der Hund eine kaputte Hüfte oder ramponierte Ellenbogen hat. Ausgehend vom Internetauftritt würde ich dort keinen Hund kaufen.

    Ich kann nur sagen, dass meine Pudelhündin mit der Hitze überhaupt keine Probleme hat. Sie springt und rennt auch bei 30 Grad noch genauso viel rum wie bei 15 Grad. Im Vergleich kamen mir letzten Sommer die meisten anderen Hunde, denen wir bei heißen Temperaturen unterwegs begegnet sind, wesentlich träger vor (u.a. Golden Retriever, DSH, Collie, Cocker...).

    Dr. Dodo: Bouvier des Flandres, Rüde, geboren am 25.09.2018, Einzug am 27.11.2018
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Später:
    Queeny87: Anfang 2019, Malinois, Hündin
    grPups: Januar 2019, Springer Spaniel, Hündin
    YvonneKuchen: 09. Februar, Eurasier Rüde, Schwarz mit hellen Abzeichen
    bonitadsbc: April 2019 - Border Collie, US positiv
    Helemaus: Frühjahr 2019, Deutscher Schäferhund LZ (Rüde), suche nach Züchter.
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
    Laura97: Frühjahr 2019,Züchter und Hündin steht fest, Deckdatum ca. Februar 2019, Flatcoated Retriever, Hündin
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Xyliit: Sommer 2019, Langhaar Collie, Geschlecht und Farbe offen
    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    Sikari: Sommer 2019, Zweithund, Hündin
    Aktuell auf Züchtersuche
    gino&co.: Sommer/Herbst 2019 ein Mini Australian Shepherd
    little.golden: Ende 2019, wahrscheinlich ein Golden Retriever
    Jostabeera: Winter 2019/2020, amerikanischer Langhaarcollie, Hündin, Züchter steht fest
    Juice and the Gang !: Winter 2019/2020 , Scottish Terrier , Züchter gefunden , Geschlecht egal , schwarz oder gestromt
    Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
    wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
    Welpen dann endgültig entschieden
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
    Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
    Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
    Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    Flügelfrei: 2019/2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Krümel21: 2020/2021 NSDTR od. AL Golden Retriever, Hündin, Züchter Auswahl steht fest
    BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
    alles klappt)
    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
    Trace: ab 2020, LHC
    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest
    Teetrinkerin Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin,
    Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
    FairytaleFenja: ca. 2021 - Nova Scotia Duck Tolling Retriever Hündin, Züchterbesuch wahrscheinlich 2019 geplant
    Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022
    Newstart2: 2020/2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin,
    Züchtersuche startet

    Zitat von AnnetteV

    Ich glaube nicht, dass wir von einer Verfilmung (Fiktion) auf eine Realität schliessen dürfen.

    Wie gesagt...laut Disney handelte es sich bei dem in dem Film verwendeten Hund um einen reinrassigen Skye Terrier (weitere körperliche Merkmale, bspw. Fellfarbe und Ohren, sprechen m.E. durchaus dafür). Und wenn man dem Glauben schenkt, muss es um 1960 verhältnismäßig hochbeinige Vertreter der Rasse gegeben haben. Mehr habe ich nicht sagen wollen. ;)

    Vielen Dank übrigens für die Links und die zusätzlichen Infos, ich finde die Entwicklung von Hunderassen über die Jahrhunderte unglaublich spannend.

    Dass der Skye Terrier mittlerweile genauso schlimm oder noch schlimmer dran ist wie der Dackel, ist sehr bedauerlich. Wenn man die Hunde auf den historischen Bildern von den eingestellten Links mit dem heutigen Typ vergleicht, stellt man fest, dass die bereits damals niederläufige, aber noch nicht ins Extrem abgedriftete Anatomie nicht erhalten, sondern maßlos überzeichnet wurde, hin zu einer völligen Karikatur des Typs um die vorletzte Jahrhundertwende.

    Ich glaube, der Skye, so als Standard-Skye definiert, sah noch nie anders aus. Ist halt ein weiterer Hund, der, wie so einige andere Rassen auch, ausschliesslich für den Showring gezüchtet wurde.

    Ich habe die Disney-Verfilmung von Greyfriars Bobby hier auf DVD. Ist aus dem Jahr 1961, Bobby wird diversen Quellen zufolge von einem reinrassigen Skye Terrier dargestellt:

    greyfriars+bobby+04.jpg
    greyfriarsbobby_hisweedogwashere_fc_470x264_060520180646.jpg
    greyfriars+bobby+05.jpg


    Wie man sieht, ist dieser Hund anatomisch keinesfalls mit den verkrüppelten Rassevertretern von heute vergleichbar. Ich fand die Geschichte der Rasse sehr spannend und hatte, auch weil der Bobby im Film wirklich ein toller, moderat gebauter kleiner Hund ist, die Hoffnung, dass es Skye Terrier wie diesen auch jetzt noch irgendwo geben müsste, ist ja immerhin "nur" knapp 60 Jahre her. Aber ich bin leider nie fündig geworden.

    Danke für deine ausführliche Beschreibung. Genauso habe ich die Rasse bisher auch erlebt. Stand hier ja auch lange Zeit auf der Liste, bis es dann doch ein Pudel wurde...weil im Zweifel einfach doch umgänglicher, gerade in punkto Artgenossenverträglichkeit, und weniger eigensinnig. Aber irgendwann, vielleicht...

    Zitat

    Auf eins muss man sich aber gefasst machen, man wird ziemlich blöd auf der Straße angeguckt, wenn man mit so einem Hund rumläuft. Das ist dann immer der Pudel mit der hässlichen Frisur

    Die Leute haben halt keinen Geschmack. :roll: :p Ich finde den Beddie selbst in der typischen Schur optisch um ein Vielfaches ansprechender als z.B. nen Aussie oder Retriever. :herzen1:

    Im Whippet steckt doch auch Terrierblut?!

    Bin auch ein kleiner Fan der Bedlington Terrier. Die Züchter, mit denen ich mich bisher auf Ausstellungen unterhalten habe, beschrieben sie mir gegenüber als unkompliziert und nett, mit terriertypischem Jagdtrieb. Und sie fassen sich ganz toll an, ähnlich wie Pudel. :herzen1: