Beiträge von Dreamy

    Nein, Blindadoptionen sind nicht per se unsinnig - aber sie eignen sich nur für eine ganz bestimmte, sehr kleine Gruppe von Menschen. Nämlich diejenigen, die überhaupt keine Erwartungen an den Hund stellen, die die Flexibilität, die Zeit und die Erfahrung haben, um sich auch auf ein eventuell, in welcher Hinsicht auch immer, schwieriges Individuum einstellen zu können. Sobald Ansprüche bzw. eine bestimmte Erwartungshaltung ins Spiel kommen ("soll kinderlieb sein", "soll schnell allein bleiben können", "soll stubenrein sein", "soll keinen starken Jagdtrieb haben" etc.), wird das Ganze zu einem reinen Glücksspiel, mit hohem Risiko, dass es nicht klappt.

    Wobei es mit der Erwartung, einen Hund nach 2-3 Wochen im neuen Zuhause direkt 6 Stunden allein lassen zu können, bei jedem Hund leicht schief gehen kann, selbst bei einem super erzogenen, erwachsenen Inlandshund, der in seinem bisherigen Zuhause problemlos allein bleiben konnte.

    ich bin wirklich sehr froh, dass es keine Rasse mit offensichtlichen Qualzucht Merkmalen geworden ist.

    Und mit dem Basset Griffon sogar eine relativ unbekannte Rasse. Zumindest habe ich sie vorher noch nie gesehen oder irgendwo wahrgenommen. =)

    So unbekannt ist die Rasse eigentlich nicht, ist ein beliebter Showhund. 2013 wurde ein Vertreter der Rasse bereits Best in Show bei der Crufts.

    Zitat

    "The name ‘Utility’ essentially means fitness for a purpose and this group consists of an extremely mixed and varied bunch, most breeds having been selectively bred to perform a specific function not included in the sporting and working categories. Some of the breeds listed in the group are the oldest documented breeds of dog in the world."

    The Utility Group - Breed Information Centre

    Ich finde den Shiba auch wirklich wahnsinnig knuffig, aber meiner Meinung nach in der Gruppe genauso falsch wie der Akita. Das sind einfach keine "easy-going Begleithunde". :-/

    Die Utility Gruppe beansprucht ja für sich gar nicht, nur leichtführige Rassen zu beinhalten.

    Glaube ich nicht, sonst müssten sie ja von allen Rassen komplett begeistert sein.Das kann ich mir schwer vorstellen, mindestens einer Rasse kann jeder nichts abgewinnen.

    Die äußern sich nicht zu jeder Rasse gleichermaßen überschwänglich. Aber doch immer positiv. Kann aufgesetzt sein, aber es ist sicherlich nicht unmöglich, dass die einfach Hunde ganz allgemein "lovely" finden. Ist aber auch latte, mich haben die Kommentare jedenfalls z.T. sehr gestört.

    Naja, dass die hauseigenen Moderatoren nicht schlecht über die Hunde sprechen ist ja irgendwie logisch :???: Das ist hald so auf Veranstaltungen (egal welches Gebiet), man macht doch sein eigenes Event nich madig :ka:

    Es geht mir nicht darum, dass sie die Hunde über den Klee loben, sondern wie sie es tun. Türlich äußern die sich nicht negativ, wenn da gerade Tausende Zuschauer zuhören. Das ist schließlich ihr Job und die werden dafür bezahlt.