Ihr seid die klassische Familie für die FCI-Gruppe 9. Schaut euch ruhig die Gruppe der Bichons mal näher an (Havaneser, Bichon Frise, Bologneser) bzw. die Bichon-verwandten Rassen (Bolonka Zwetna, Coton de Tulear, Löwchen). Lasst euch nicht von den Frisuren abschrecken - auf Google findet man von diesen Rassen meist Fotos in aufwendiger Ausstellungsschur, ihr könnt den Hund später aber auch ganz einfach kurz halten (dafür braucht es nicht unbedingt einen Hundefrisör, das kann man auch relativ leicht selbst machen).
Auch ein Papillon oder ein Tibet Terrier (sind, trotz des Namens, keine Terrier!) könnten gut bei euch passen.
Von Französischen Bulldoggen, Englischen Bulldoggen, Möpsen, Boston Terriern und anderen Rassen mit stark verkürzter Schnauze (King Charles Spaniel, Brüsseler Griffon etc.) lasst bitte, bitte die Hände weg, auch wenn euch die Züchter noch so sehr mit Begriffen wie "unsere Welpen sind freiatmend", "wir züchten nur mit gesunden Hunden" Honig ums Maul schmieren, ihr unterstützt damit einfach Tierleid.