Entschuldige, aber ich habe DICH nirgends als primitiv bezeichnet...und es ist irgendwie lustig dass dieses Wort für dich anscheinend so viel schlimmer zu sein scheint als dein "Bildzeitungsniveau" (welches nichts anderes als NiveauLOSIGKEIT impliziert). Wer mit solchen Impertinenzen um sich wirft sollte sich über entsprechenden Gegenwind nicht wundern.
Beiträge von Dreamy
-
-
Zitat
Zum Thema "primitiv" sage ich jetzt mal nichts, Dreamy, denn diese Aussage ist mir persönlich zu primitiv. Ich habe deutlich gemacht, auf was sich diese Aussage bezog, das kann ruhig jeder nachlesen, wenn er möchte.Jop, denn deine Aussage bezog sich auf genau die Leute, die den Fall melden würden, obwohl noch nichts passiert ist. Aber die haben ja dann allesamt Bildzeitungsniveau und deswegen generell was gegen diese Hunde.
Etwas anderem ist deiner Aussage hier leider nicht zu entnehmen:
ZitatZu sagen, dass aber ja doch was passieren KÖNNTE und man deshalb meldet, weil ja der böse Hund demnächst kinderfressend durch die Straßen rennen könnte, hat für mich einfach Bildzeitungsniveau. Denn dass es denjenigen, die melden wollen, nicht um die Rasse geht, halte ich nicht unbedingt für glaubwürdig.
Und das ist halt so ein typisches Verhalten mancher (nicht aller!) SoKa-Halter, die sich mal wieder völlig zu unrecht angegriffen fühlen weil es in diesem speziellen Fall um einen Pit und nicht um irgendeinen Schäfer oder Dalmi geht. Da wird wieder Hetze gegen SoKas im Allgemeinen hineininterpretiert wo gar keine ist. Und dann wird denjenigen, die eine andere Meinung vertreten indirekt vorgeworfen dass sie ja vermutlich ohnehin etwas gegen SoKas hätten. Das fällt mir übrigens nicht erst seit diesem Thread auf.
-
Zitat
Ich hatte Malteser im Kopf, die finden wir alle ganz toll und die sollen nach Internet auch geeignet sein. Habt ihr noch andere Ideen? Weitere Rassen von der Größe wären z.B. Papillon, Shi Tzu, Hawaneser, Löwchen, Coton de Tulear...welcher wäre für uns geeignet?
Charakterlich nehmen die sich ehrlich gesagt alle nicht viel, da kommt es eher auf den persönlichen Geschmack an.
Wichtiger finde ich da die Gesundheit: gerade die Kleinen haben häufig mit PL und/oder Augenproblemen zu kämpfen, dazu kommt, dass die Augen oft tränen. Daher würde ich Hunde dieser Rassen ausschließlich aus einer sehr guten, PL-freien VDH-Zucht holen. Mein Malteser war ein ganz toller Hund, leicht erziehbar und folgsam, leider aber auch sehr empfindlich und anfällig.
Fellpflege muss man bei den Bichons natürlich auch einplanen, je nach Haartyp sollte schon alle paar Tage gründlich gekämmt werden.
Vielleicht wäre ja auch ein Chinese Crested Powder Puff was für euch?
-
Zitat
Dieser Hund wird mit seinem Pöbelproblem keinen Wesenstest bestehen, und je nach Bundesland wäre der Hund, obwohl er noch niemanden gebissen hat (das Schnappen der Besitzerin lass ich jetzt mal außen vor, denn das gefährdet ja nicht die Öffentlichkeit
), ganz schnell eingezogen, säße im Tierheim und käme nie wieder zu seiner Besitzerin zurück.
Was womöglich nicht das schlechteste wäre wenn ich mir die Beschreibung der Halterin durchlese. Hundeliebe hin oder her - aber es kann nicht sein dass man lieber unnötig Risiken in Kauf nimmt nur um einen Hund vor dem Tierheim zu bewahren.
ZitatZu sagen, dass aber ja doch was passieren KÖNNTE und man deshalb meldet, weil ja der böse Hund demnächst kinderfressend durch die Straßen rennen könnte, hat für mich einfach Bildzeitungsniveau. Denn dass es denjenigen, die melden wollen, nicht um die Rasse geht, halte ich nicht unbedingt für glaubwürdig.
Sorry, aber Menschen, die in solchen Fällen lieber vorrausschauend handeln als wegzuschauen mit dem Vorwurf zu kommen, sie würden ja nur irgendeinen persönlichen Groll gegen die Rasse hegen...findest du DAS nicht ein wenig primitiv?
Seit vielen Jahren finde ich diese Rassen faszinierend, habe bereits mehrere Vertreter selbst geführt und spreche mich eindeutig gegen die Weiterführung der Rasselisten aus. Von Diskrimierung kann hier also keine Rede sein.
ABER: in den falschen Händen stellen Pits, Staffs und Co., wie jede andere Rasse die anatomisch in der Lage ist einem Menschen schwere bis tödliche Verletzungen zuzufügen, eine potenzielle Gefahr für andere dar. Was die Besitzer in ihren eigenen vier Wänden von ihren Tieren "erleiden" (sich anknurren oder beißen lassen) kann mir egal sein. Aber sobald sich ein Hund in der Öffentlichkeit bewegt ist er auch eine potenzielle Gefahrenquelle für seine Umwelt. Und das geht andere (= die Umwelt) dann durchaus etwas an. Beim nächsten Mal steht dummerweise jemand völlig Unbeteiligtes daneben und Hund erwischt dann eben nicht mehr den Arm von Frauchen. Bei einem HH, der seinen eigenen Hund selbst langfristig NICHT unter Kontrolle halten kann ist ein solches Szenario alles andere als unwahrscheinlich. Und ich sags mal ganz platt: Wer einen Hund dieser Größe nicht im Griff hat und auch keinerlei Anstalten macht daran irgendwas zu ändern sollte diesen Hund auch nicht halten dürfen. Ganz einfach. Und dabei ist es völlig egal ob es sich um Dogge, Staff oder Labrador handelt.
-
Zitat
ja ich glaube schon. (= werds glaich mal schauen ob ich was finde dadrüber. Dan könnte ich mich schon mehr mit dem Namen anfreunden. Mir gefällt er halt nicht so.Und ich fiinde Lysha und Levito hört sich schöner zusammen an... Aber der kleine kommt ja auch erst in 2-3 Wochen da hab ich ja noch Zeit zum überlegen...
Vito finde ich toll...muss da immer gleich an Don Vito Corleone alias Marlon Brando denken...speziell für nen dunklen Rüden fände ich den Namen passend.
-
Sorry, aber bei der Summe nachfolgender Punkte:
- großer Hund (und große Hunde SIND nun mal potenziell gefährlicher als kleine!)
- hängt aggressiv in der Leine
- hat bereits mehrfach den eigenen Besitzer gebissen + laut dessen Aussage sogar schon auf ein Kind negativ reagiert
- Besitzer ist uneinsichtig
- macht keine Anstalten mit dem Hund zu arbeiten
- hat ihn obendrein nicht als Listenhund gemeldet, um Geld zu sparen
- hat große Mühe ihn zu halten
- lässt ihn trotz alldem fahrlässigerweise in bestimmten Gebieten frei laufengibts für mich gar nix mehr zu diskutieren. Wenn ich in einem Hund eine Gefahr für Menschen und andere Tiere sehe folgt eine Meldung beim OA, fertig.
Wenns dagegen ein Dackel wäre sehe ich für eine Meldung keinen Grund. Ein Pitbull kann im Fall der Fälle nun mal wesentlich mehr Schaden anrichten als drei Dackel zusammen (und das ist ne Tatsache).
ZitatIch bin dafür, einen Vorfall zu melden, wenn etwas passiert ist, aber nicht prophylaktisch, weil ja was passieren könnte.
Wenn das jeder in diesem Land so sehen würde...oje...
Ich ruf lieber einmal zu viel die Polizei als erst darauf zu warten dass irgendwer zu Schaden kommt. -
Zitat
Ich finde da ist schon ein Unterschied ob man seinen Hund Fény nennt, weil man den Namen Fény bei jemandem anders gehört hat - oder als begeisterte Hausfrau ihre Liebe zum Waschmittel Ausdruck verleihen will.Es gibt vermutlich 1000 Gründe einem Hund einen ganz bestimmten Namen zu geben - aber ich würde keinen davon höher bewerten als den anderen.
ZitatWo ist denn da der Bezug zum Namen, wenn diese Person nichtmal weiß, was Fény bedeutet? Und es falsch schreibt?
Warum muss ich denn zu dem Namen irgendeinen Bezug haben? Oder wissen was er bedeutet?
Reicht doch völlig wenn er mir vom Klang her zusagt oder einfach gut zu rufen ist.
-
Ein schöner Thread.
Die Hunde eines befreundeten Jägers hießen Uro, Terra und Ora.
Dann kenne ich noch einen Münsterländer namens Canis sowie einen Labrador namens Heidi (
).
Mein erster Patenhund aus dem Tierheim hieß Canavar, wenn der nicht so eine blöde Bedeutung hätte würde ich ihn glatt irgendwann für einen Rüden wieder verwenden.
Weitere, wie ich finde eher seltene Namen mir bekannter Hunde: Don, Leutnant, Galateia, Resi, Doddles, Chewy.
Für meine Hündin waren auch Julie, Peanut, Lalita und Tori in der engeren Auswahl.
ZitatJa, ist mein Ernst. Solche Namen wie "Balou" und "Amy" kann man wohl nicht "klauen", da hast du wohl recht. Aber Andere sehr wohl, finde ich.
Quark. Es gibt sogar ein Waschmittel das Feny heißt. Also tu mal nicht so als hättest du irgendein Vorrecht auf diesen Namen.
-
Zitat
Siehst du, und diese Aussage 'ich würde ja gern nach hessen ziehen, aber...' Find ich komisch.
Dann zieh doch nach Hessen, wenn du es dort schön findest und dort gute Jobaussichten hast (was mit zwei großen Hunden ja auch nicht unwichtig wäre), und evtl verliebst du dich im Verlauf deiner Suche in einen TH-Dackel und brauchst dir um dieses Listen-Gedöns keinen Kopf mehr zu machen - in ein anderes Bundesland umzuziehen nur weil man da leichter einen Hund halten kann den man sich vielleicht mal anschaffen will, find ich einfach bedenkenswert. Wie siehts da mit dem Job aus, fühle ich mich in der Gegend wohl, komme ich erstmal ohne die Unterstützung von Freunden/Familie aus... Das gibts doch alles zu bedenken, und das wegen eines Hundes, den es noch gar nicht gibt.
Und zum Kind-Hund-Vergleich: ich will seit zehn Jahren seeehr gerne einen Hund, und es geht nicht. Seit vier Jahren will ich ein Kund bekommen, und es geht nicht - glaubt mir, das Gefühl ist schon anders.
-
Eine weitere Rasse wird von meiner Liste gestrichen - der Gossi. Tolle Hunde, aber ich denke sie würden an meiner Seite, zumindest momentan, nicht glücklich werden.
Jetzige Favoriten:
Kleinpudel
Tibet Terrier
GalgoDu schreibst immer so super ausführlich -
!
Von IW bekäme ich leider keinen Hund, weil die für alle großen Rassen ein Haus/ne Wohnung im EG mit Garten und oft zusätzlich noch mindestens einen bereits vorhandenen Windhund voraussetzen. :/
Aber Voordewindhond werde ich mal im Auge behalten.
Ansonsten halte ich den Galgo definitiv für das "Einsteigermodell" im Vergleich zu den Orientalen. Ich finde Azawakhs wunderschön, aber wenn müsste das wirklich ein eher leicht zu händelndes Exemplar zu sein. So ein ganz "typischer", uriger Azi mit viel Geknurre, Zähne zeigen und Schnappen soll es definitiv nicht sein.
ZitatJa, klar hast du recht, dass die meisten Windhunde schon auch recht ausdauernd sein können, die wenigsten haben aber meines Wissens Spaß daran, am Rad zu laufen.
Oder liege ich da so falsch?Also meines Wissens gibt es viele die ihre Windigen am Rad mitnehmen - ABER 1. hat nicht jeder Spaß daran und 2. ist das wirklich eher was für die Orientalen und Mediterranen/Galgos. Ich hab zwar auch schon vom ein oder anderen Whippet gehört, der gern am Rad läuft, aber super passen tut es nicht weil die eben wirklich auf "extrem schnell eine hohe Geschwindigkeit erreichen, die sie aber nicht lange halten können" gezüchtet wurden. Galgos sind z.B. viel langsamer als Greys, dafür aber ausdauernder. Das Rad fahren ersetzt den Freilauf natürlich trotzdem nicht.