Beiträge von Dreamy

    Ich danke euch für eure Antworten! :smile: Dann werden wir es wahrscheinlich so machen, dass wir uns privat jemanden suchen bzw. die Hunde (wenn es denn dann mehrere sind) auf verschiedene Haushalte aufteilen. Kennt ihr vielleicht empfehlenswerte Seiten auf denen man nach einer solchen Betreuung suchen kann? Was ich auch noch gern machen würde wäre Hundetausch, nach dem Motto "nimmst du mein Tier nehm ich deins". Da müssten sich jetzt also nur noch Freiwillige finden.^^


    Kein Urlaub ohne Hund kommt für uns nicht in Frage, da wir Fernreisen bevorzugen, v.a. in wärmere Regionen. Und ich schleppe einen Hund nicht für wenige Wochen auf einen anderen Kontinent mit, den Stress erspare ich lieber allen Beteiligten.


    Quebec


    Zitat

    Was ist an 25.-- Euro pro Tag und Hund Wucher?


    Es beinhaltet Kost umd Logi, 24 Std. Betreuung und Verantwortung für das Tier. Pflege des Fells (Absuchen nach Ungeziefer z. B.), Sauberhalten der Freß- und Trinknäpfe, des Geländes, der Zwinger, Zimmer oder wo immer sie untergebracht sind.


    Es sind Löhne zu zahlen, Steuern, Krankenversicherung etc. und letztendlich möchte der Betreiber auch noch etwas verdienen. Oder arbeitest Du umsonst.


    Kost und Logi? Mein Hund bringt sein eigenes Futter mit und wird selbstverständlich gebracht. Fellpflege reicht 1-2 mal die Woche aus, Napf ausspülen dauert 10 Sekunden. Weder verliert er Haare noch sind seine Hinterlassenschaften derart groß dass es dadurch einer übermäßig häufigen Reinigung bedarf.


    Demzufolge ist für mich ein solcher Preis einfach nicht zu rechtfertigen (aber es ist natürlich eine schöne Einnahmequelle für verhältnismäßig wenig Arbeit, vielleicht lasse ich mir das mit der eigenen Pension doch mal durch den Kopf gehen ^^).

    Wir sind bei der Haftpflichtkasse Darmstadt - die deckt so ziemlich alles ab was du suchst. Bisher mussten wir sie allerdings noch nicht in Anspruch nehmen.


    PS: Ach ja, ich zahle (mit SB) 45 € im Jahr.

    Hallo,


    habe eben mal ganz spontan geschaut was eine Unterbringung in einer Tierpension so kostet und bin beinahe vom Stuhl gefallen. Nahezu jede Pension/gewerbliche Betreuung im Umkreis von 50 km nimmt an die 25 € (!) pro Hund pro Tag (!). Das macht bei einem 14-tägigen Urlaub 350 € für einen, 700 € für zwei Hunde, von dreien mal ganz zu schweigen. Dass sowas teuer wird war mir ja klar, aber DAS ist wie ich finde echt Wucher!


    Da hier nun bald ein Zweit- und (eigentlich) irgendwann auch mal ein Dritthund einziehen soll frage ich mich nun, wie diejenigen unter euch mit mehreren Hunden das finanziell bewerkstelligen (denn nicht jeder von euch wird ja komplett auf Urlaub verzichten und/oder mehrere Hunde problemlos bei der Verwandschaft parken können).


    Früher konnte ich meine Hündin problemlos bei meiner Familie unterbringen - mittlerweile geht das aber nicht mehr. Und bei zwei oder mehr würden selbst meine Freunde streiken.


    Wie macht ihr das? Wir fahren sehr gerne in den Urlaub, aber oft genug auch dorthin wo Hund nicht mitkann. Es muss doch aber auch möglich sein jemanden zu finden bei dem die Hunde mehr oder weniger einfach mitlaufen können ohne Schickimicki-Rahmenprogramm, jemand der für einen bezahlbaren Betrag 2-3 gut erzogene, unkomplizierte und verträgliche Hunde aufnimmt.


    Tierheim ist zwar günstiger (die nehmen ja z.T. auch Urlaubshunde auf), kommt für mich aber definitiv nicht in Frage.


    Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen! :-)

    Zitat


    Ich kenne zwei Akitas - beide laufen frei und der Japaner hat meine Hunde ignoriert, der Amerikaner sogar gespielt.
    Allerdings haben beide Probleme mit dem Fell.


    Ausnahmen gibt es immer - die Regel ist das aber nicht. Ich finde, wenn man sich diese Rasse anschafft sollte man sich dessen schon bewusst sein. Wenn es dann doch anders kommt - super, wenn nicht, hat man sich zumindest schon mal auf diese Einschränkungen eingestellt. ;)

    Zitat

    Vielen Dank für eure Erfahrungen! =)


    Ich hatte leider noch nicht ein einziges Mal das Glück, einen Akita 'live' erleben zu dürfen.


    Nichts für ungut, aber du schreibst dass dein nächster Hund auf jeden Fall ein Akita werden soll weil du ihr Wesen so klasse findest - und hast noch nicht einen einzigen Vertreter kennen gelernt? Passt für mich irgendwie nicht zusammen.


    Ich habe auf Ausstellungen schon so einige Akitas getroffen, mich auch mit Haltern unterhalten - für mich wären diese Hunde nichts. Sehr dominant, sodass man sich im Grunde darauf einstellen kann dass er später nicht mit Artgenossen können wird. Starker Jagdtrieb, auch hier muss man davon ausgehen dass man den Hund lebenslang an der Leine halten muss.


    Dazu oft genug eine "Du bist mir egal!" Einstellung, die sie auch richtig, richtig raushängen lassen können...haaren tun sie auch wie Bolle, einmal ins Fell gefasst, schon hatte ich ein ganzes Fellbüschel in der Hand. Nun ist es auch nicht so dass sie einfach nur liebenswert stur sind und man, wie bei anderen Rassen, auch mal "darüber hinweg" sehen kann. Tut man dies beim Akita und lässt zu selten Konsequenzen folgen wird es ganz schnell gefährlich. Das ist für mich ein großer Unterschied zu vielen anderen Rassen.

    Was mir spontan einfällt (auch wenn bspw. Pinscher und Terrier schon auch ordentlich Jagdtrieb haben können):


    Rottweiler
    Deutscher Pinscher
    Schnauzer
    Hovawart
    Appenzeller/Entlebucher Sennenhund
    Bouvier
    Airedale Terrier

    Zitat

    Was möchtest du denn im Tierheim machen?


    Wollt ihr mit einem Hund Gassigehen? Wollt ihr euch einen möglichen Zweithund anschauen?
    Seit ihr Besucher bei einem Sommerfest?


    In erster Linie wollen wir uns einfach mal umsehen. Verlieben und dann ggf. auch mitnehmen nicht ausgeschlossen. :D

    Hallo,


    da wir uns nun spontan dazu entschlossen haben morgen mal dem Hamburger Tierheim einen Besuch abzustatten, ich dort aber leider niemanden mehr erreiche, stelle ich die Frage mal hier:


    Ich war bisher vor allem in kleinen, ländlichen Tierheimen, wo alles etwas lockerer gehandhabt wurde und es kein Problem war den eigenen Hund mitzubringen.


    Wie sieht das bei größeren, städtischen Tierheimen wie eben Hamburg, Berlin etc. aus? Darf man als Besucher den eigenen Hund (natürlich inklusive Impfausweis) mitbringen oder ist das, vielleicht aus rechtlichen Gründen, nicht erlaubt? Weiß jemand Näheres dazu?


    Freue mich über Antworten! :-)