Beiträge von Dreamy

    Ich füttere u.a. auch Nassfutter. Das aber auch nur, weil hier eine 800 g Dose für ca. 1 Monat reicht (gibt jeweils 4-5 Tage wöchentlich nass und das auch nur morgens, meist gemischt mit Babygläschen). Mit einem großen Hund würde ich es definitiv anders handhaben und in erster Linie TroFu füttern, ab und an auch frisch Gekochtes, Obst und Gemüse. Nicht unbedingt des Geldes wegen (ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht wie viel mehr ich mit reiner TroFu Fütterung bei einem mittelgroßen bis großen Hund gegenüber der Nassfütterung sparen würde) sondern aufgrund der Unmengen an Müll, mit dem ich nicht wüsste wohin.


    Ach ja, zum Thema böses Getreide:


    Ich werde vermutlich bald auf vegetarisches Nassfutter umsteigen, da mir die Kombi NaFu mit hohem Fleischgehalt plus TroFu mit hohem Fleischgehalt ehrlich gesagt zu viel des Guten ist. Mal schauen wie es da mit der Akzeptanz aussieht, auf jeden Fall ist die Verträglichkeit beim fleischhaltigen NaFu nicht so wie ich es mir wünschen würde. Im Übrigen halte ich von diesen "kein Getreide, möglichst viel Fleisch"-Argumentationen gar nix. Der Hund ist in meinen Augen ein Allesfresser und wird auch genau so gefüttert. Bedeutet, dass es hier auch durchaus mal fleischfreie Tage gibt - genauso wie getreidelastige mit Nudeln, gekochtem Reis, hartem Brot etc.

    Zitat


    Na dann sind das ganz eindeutig individuell auf dich abgestimmte Rassen :hust: . Du solltest dich nicht dagegen wehren, sondern bitte beim nächsten Mal beachten und danach richten, wenn ein "Neuer" einziehen soll. :lol:


    Na toll :lol: Vielleicht soll mir das ja sagen dass ich über ein bisher unentdecktes Händchen für störrische kleine Terriertiere verfüge... :ugly:

    Unsere Hunde-Vorschläge:
    •Bedlington Terrier (75%)
    •Cesky Terrier (75%)
    •Kerry Blue Terrier (75%)
    •Scottish Terrier (75%)
    •Xoloitzcuintle (75%)


    Ich weiß nicht, aber irgendwie wird mir die Seite unheimlich...habe jedes Mal mindestens 2-3 andere Items gewählt (z.B. von kleiner zu großer Garten, Wohnung zu Haus, Stadt zu Land, ruhig zu aktiv...)...aber er spuckt mir trotzdem immer wieder die oben genannten Rassen aus. :???:


    Bedlington finde ich toll, das passt schon...aber der Rest? :hust:

    Zitat

    und ich bin jetzt voll depressiv. War ich vorher auch schon ein bisschen, aber jetzt noch
    mehr.


    Was heißt, du bist "voll depressiv"? Fühlst du dich gerade einfach nur ein wenig überfordert oder sprichst du von einer richtigen Depression, sprich eine affektive Störung?


    :gut:

    Fast zwei Jahrzehnte Hundeerfahrung, mit 6 konnte ich alle (bis dato) existierenden Hunderassen eindeutig und mit Namen identifizieren, eigene, Pflege- und Patenhunde (Tierschutz, u.a. Staffordshire und Bullterrier), ebenfalls immer wieder aktive Mithilfe im Tierschutz, Bücher zum Thema Verhaltensbiologie, Domestizierung und Entwicklung.


    Themen wie Erziehung oder Hundesport haben mich nie groß interessiert, v.a. bei ersterem gehe ich bis heute eher intuitiv vor. Dafür ist das, was mich bereits als kleines Kind begeistert hat, bis heute mein Steckenpferd: die Vielfalt der Rassen und ihre jeweilige Geschichte.