Ich füttere u.a. auch Nassfutter. Das aber auch nur, weil hier eine 800 g Dose für ca. 1 Monat reicht (gibt jeweils 4-5 Tage wöchentlich nass und das auch nur morgens, meist gemischt mit Babygläschen). Mit einem großen Hund würde ich es definitiv anders handhaben und in erster Linie TroFu füttern, ab und an auch frisch Gekochtes, Obst und Gemüse. Nicht unbedingt des Geldes wegen (ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht wie viel mehr ich mit reiner TroFu Fütterung bei einem mittelgroßen bis großen Hund gegenüber der Nassfütterung sparen würde) sondern aufgrund der Unmengen an Müll, mit dem ich nicht wüsste wohin.
Ach ja, zum Thema böses Getreide:
Ich werde vermutlich bald auf vegetarisches Nassfutter umsteigen, da mir die Kombi NaFu mit hohem Fleischgehalt plus TroFu mit hohem Fleischgehalt ehrlich gesagt zu viel des Guten ist. Mal schauen wie es da mit der Akzeptanz aussieht, auf jeden Fall ist die Verträglichkeit beim fleischhaltigen NaFu nicht so wie ich es mir wünschen würde. Im Übrigen halte ich von diesen "kein Getreide, möglichst viel Fleisch"-Argumentationen gar nix. Der Hund ist in meinen Augen ein Allesfresser und wird auch genau so gefüttert. Bedeutet, dass es hier auch durchaus mal fleischfreie Tage gibt - genauso wie getreidelastige mit Nudeln, gekochtem Reis, hartem Brot etc.