Beiträge von Dreamy

    Srinele

    Geschäfte und Restaurants sind auch nicht das Problem (wobei ich allerdings auch da schon ganz anderes erlebt habe). Fakt ist, dass du bspw. im Bereich Mieten mit einem kleinen Hund tausendmal besser dran bist. Die Menschen im Alltag reagieren auf große Hunde deutlich zurückhaltender und abweisender, gerade mit letzterem muss man auch leben können.

    Zitat

    hi dreamy,

    was sind denn deine Kriterien für ein gutes Futter bzw. für eine gute Ernährung

    Vor allem: Keine Einseitigkeit. In jeglicher Hinsicht.

    Hier gibt es alles durcheinander, abends TroFu (versch. Sorten), morgens in der Regel NaFu (mal rein vegetarisch, z.B. Gemüsemischung, mal mit Fleischanteil), getrocknetes Fleisch zum Kauen (als eine Mahlzeit), Reste von unserem Essen (Nudeln, Reis, Obst etc.), eher selten mal roh.

    Als am natürlichsten (und auch ethisch am vertretbarsten) empfinde ich Wildfleisch. Bei jedem nicht Bio-zertifizierten Fleisch kann ich nicht nachvollziehen was zu Lebzeiten in die Tiere gepumpt wurde. Darum gibt es hier z.B. das TroFu von Luckys Black Label. Guter Fleischanteil (aber nicht zu hoch), sehr geringer Rohaschegehalt (nach meiner Kenntnis der geringste in allen gängigen Tro-Fu Sorten) und ansonsten nur Bio-Zutaten.

    Icephoenix

    Tut mir Leid wenn es so rübergekommen ist. Das sollte von mir nicht unfreundlich rübergekommen, bin zeitlich nur gerade etwas eingespannt und wollte mich lediglich kurz fassen.

    Zitat

    aber ich meinte eher damit, das die Inhaltsstoffe dem entsprechen, was der Hund sonst auch fressen würde, um sich vollwertig zu ernähren. Also möglichst viel Fleisch und wenig sontigen Müll was die Industrie rein mischt um billiger aus der Sache raus zu kommen.

    Was würde der Hund denn "sonst" fressen? Eben, weiß keiner. Der Hund ist halt kein Wolf, also können wir den schlecht als Vergleich heranziehen.

    Wenn du unter Müll u.a. Getreide verstehst solltest du dich vielleicht noch mal ein wenig intensiver mit der Hundeernährung befassen.

    Zitat


    Was denkt ihr denn?

    Ich würde keines der drei nehmen.
    Bei Platinum und BF (zumindest einige Sorten) wäre mir der Fleischanteil zu hoch. Wunschfutter finde ich vollkommen überteuert. Abgesehen davon ist bei BF fast überall Billig-Hühnchen drin, von der Herkunft der Schlachttiere mal ganz zu schweigen.

    Ich halte nichts von "möglichst viel Fleisch, bloß kein Getreide." Ist aus meiner Sicht Humbug. Aber das soll jeder halten wie er möchte.

    Na ja, Fakt ist eben dass kleinere Hunde im Schnitt lieber gesehen werden als große. Bei meiner wurde da schon desöfteren das ein oder andere Mal ein Auge zugedrückt während es bei Hunden in Schäferhundgröße unumstößlich hieß "Tut mir Leid, geht nicht!"

    @TE

    Vom Husky würde auch ich definitiv abraten. Wir hatten früher mal Leute mit einem bildschönen Husky in der Straße, der aber ständig von zu Hause abhaute und dann fröhlich allein in der Stadt auf Erkundungstour ging. Er musste dann jedes Mal wieder eingefangen werden. Von irgendeiner Bindung zu seinen Menschen war bei ihm nicht viel zu sehen.

    Ansonsten denke ich dass es gerade bei gesundheitlichen Problemen, die sich in Zukunft auch noch verschlimmern könnten, deutlich sinnvoller ist einen Hund zu wählen, der lange Strecken zwar durchaus mitmachen KANN, sie aber nicht zwingend braucht. Denn wenn du gesundheitlich irgendwann kürzer treten musst würde ein solch energiegeladener und lauffreudiger Hund wie der Husky dir die Wände hochlaufen.

    Dir werden sicherlich gleich die Hollandse Herder Besitzer noch einiges mehr erzählen - ich bin kein Experte für die Rasse.

    Aber: der HH ist ein Arbeitshund und aus meiner Sicht das absolute Gegenteil von dem was du willst. Auf was für Seiten hast du denn diese blödsinnigen Rassebeschreibungen gelesen die ihn als unkomplizierten Anfängerhund verkaufen wollen? DAS ist er mit absoluter Sicherheit nicht. Wie kommt man vom Spanischen Wasserhund bloß auf den HH? :???:

    Zitat

    Ausserdem denke ich das fast alle Hunde Probleme kriegen wenn viele Kinder auf einem Punkt sind, wichtig ist in solch einer Situation das der Hund weiss was er in diesem Fall zu machen hat und machen kann.

    Nein, es ist allein eure Aufgabe den Hund zu lenken und ihn v.a. auch vor aufdringlichen Kindern zu schützen. Ein Hund kann sich nur mit Hilfe seiner Zähne wehren und es liegt an euch es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Den Hund solche Situationen allein managen zu lassen geht gar nicht.

    Wir können dir die Entscheidung nun echt nicht abnehmen. Für mich persönlich würde der ELO definitiv rausfallen, da würde ich lieber einen Welpen aus dem Tierschutz nehmen. Apropos, habt ihr daran schon mal gedacht? Es sitzen wirklich zu Hauf junge Hunde in den Heimen, die dringend ein Zuhause suchen.

    Letztendlich ist jeder Hund ein Individuum, die Rasse gibt schon wesentliche Anlaufpunkte, dennoch kann sich Eurasier X von Eurasier Y deutlich unterscheiden, sei es hinsichtlich Temperament, Dickköpfigkeit, Spiellaune, Lerngeschwindigkeit etc.
    Keiner wird dir also voraussagen können wie ein Hund sich verhalten wird. Vieles ist und bleibt auch einfach Erziehungssache.

    Zitat


    Haaren tun alle Tiere, wir auch.

    Ne, eben nicht. Die Rassen z.B., die ich dir weiter vorn genannt habe, haaren überhaupt nicht.