Zitat
Nein eben genau weil es mir wie wahrscheinlich jedem anderen hundebesitzer ging kann ich die reaktion von der TE nicht verstehen. Wer kann schon von sich behaupten das die Welpen oder bei nem erwachsenen Hund die eingewöhnungszeit einfach war? Aber zum Glück hat sich der Großteil davon nicht unterkriegen lassen und alle waren im nachhinein wohl froh das sie durchgehalten haben. Ich wäre auch niemals beleidigend geworden wenn sie gesagt hätte "scheisse ich bin überfordert und könnte ihn manchmal und weiß nicht weiter ect..." das wäre für mich nachvollziehbar gewesen. Aber ich krieg nen riesen Hass wenn ich lese "die ersten probleme sind schon da und das schon seit ein paar tagen...lieber trennen..." ist halt geil für die TE sie kann sich einfach von dem Tier trennen und ihr leben wie bisher weiterführen...für den Hund schaut die sache im Tierheim anders aus.
Äh...und der wesentliche Unterschied zwischen "ich fühl mich total überfordert, ich weiß nicht ob das die richtige Entscheidung war" und "vielleicht wäre es besser den Hund in ein geeigneteres Zuhause abzugeben" liegt nochmal wo...? Das ist doch Haarspalterei.
Und in manchen Fällen ist es für den Hund sogar von Nachteil wenn er auf Deibel komm raus behalten wird obwohl er einfach nicht zum Halter passt und alle Beteiligten damit maßlos unglücklich sind. Da finde ICH persönlich es einfach ne ganz gesunde Einstellung wenn man sich, im Gegensatz zu einem Kind, immer vor Augen hält "Wenn es partout nicht funktionieren sollte ist es kein Verbrechen den Hund weiter zu vermitteln".