Beiträge von Dreamy

    Zitat

    Es stand ja dabei ;)

    Aber nur so nebenbei - das Futter ist doch kiloweise trocken in den Gläsern verpackt. Da hätte ich jetzt nicht geringste Problem damit das noch im März/April zu geben. Solange es trocken undkühl steht kein Thema.

    Ich hab wie gesagt auch kein Problem damit es ein, zwei Monate drüber zu füttern. Meine Lütte hat aber nur 3 kg und dementsprechend bräuchte sie ein gutes Jahr für alles. Und das ist definitiv too much.

    Und ja, es stand dabei. Hätte ich es gelesen, hätte ich diese Menge auch nicht gekauft.

    Eine wunderschöne Hündin. Vor einiger Zeit war ich kurz davor mir einen ganz bestimmten ME aus dem Tierschutz zuzulegen - habe es dann aber letztendlich aus Vernunftgründen gelassen. Momentan passen diese Hunde leider einfach nicht mein Leben, so toll ich diese Rasse auch finde (mein persönlicher Favorit unter den HSH). Aber irgendwann... :herzen2:

    Zitat

    Moin,

    ich hab auch bestellt und schon bekommen, doch, es stand dabei, dass das Futter nicht mehr lang haltbar ist.... bei 30 kg ärgerlich, das glaub ich Dir.

    Aber, Mindesthaltbarkeitsdatum ist ja auch kein Verfallsdatum, ich weiß nicht, wieviel Futter Du im Monat verbrauchst, ein, zwei Monate drüber - bei kühler Lagerung, sollte dsa trotzdem halten.

    Und ansonsten freuen sich vielleicht Tierheim und Freunde? Ich hab heute schon die ersten Leckerchendosen zum Nikolaus verschenkt. ;)

    Sundri

    Da mein Pflegi jetzt wahrscheinlich doch schneller vermittelt ist als gedacht hätte meine Hündin allein sicher ein Jahr dran zu futtern. :D

    Am liebsten würde ich das Futter mit auf einen Transport nach Rumänien geben, die brauchen es dort gerade extrem dringend. Aber dazu muss ich natürlich jemanden in meiner Nähe finden der in den kommenden Wochen noch mal dort hinfährt.

    Falls hier noch jemand Interesse an ein paar Dosen hat kann er sich gern per PN melden.

    Seit gestern ist Garten angesagt, ebenso wie heute. Hier in Hamburg ist es wirklich heftig, das Wetter wechselt alle 30 Minuten, es schneit, stürmt, hagelt...

    Da müssen die Hunde jetzt halt mal durch. Seit Abby und ich auf einem Spaziergang bei einem plötzlich auftretenden Sturm einmal fast von einem 3 Meter langen, schweren Ast getroffen worden wären gehe ich diesbezüglich kein Risiko mehr ein.

    Zitat


    Dumme fragen gibt es nicht! ;) Ich glaube nicht das eine Galga einen Chihuahua für Potentielle Beute hält. Ich könnte zwar nicht die Hand ins Feuer legen aber ich glaube Artgenossen egal welcher Größe entfachen einfach nicht diesen Hetz und Jagdtrieb. Galgos reagieren eher auf Kaninchen und wie im Park schon öfters beobachtet auf Eichhörnchen. Naja.... und dann hat der Wild uns so. Was man halt in der Stadt weniger vorfindet.

    Es sind schon sehr viele kleine Hunde durch Galgos, Greys und Co. zu Tode gekommen. Unterschätz das bitte nicht. Würde also erst mal vermehrt drauf achten wie sie draußen auf solche Winzlinge reagiert, v.a. wenn sich diese schnell bewegen. Ansonsten wüsste ich nicht was gegen einen kleinen Hund sprechen würde.

    Allerdings muss ich auch sagen dass ich es schon etwas bedenklich finde dass du, nur weil dein Verlobter es "verlangt", deine Katze abgibst. Ein paar Wochen sind nicht gerade viel Zeit für zwei so unterschiedliche Tierarten um sich aneinander zu gewöhnen. Bevor in diese Situation jetzt noch ein zweiter Hund dazu kommt sollte sich insbesondere dein Freund erst noch mal etwas intensiver mit Hunden auseinandersetzen. All seine Äußerungen (von wegen, die Galga soll Chef sein und Co.) zeugen leider von "nicht viel Ahnung", das muss ich ganz ehrlich so sagen.

    Und wenn der zweite Hund für dich sein soll (im Falle einer Trennung käme er dann auch zu dir?) würde ich mir nicht irgendeinen Hund andrehen lassen den ich gar nicht will. Wenn du auch einen Galgo möchtest, dann hol dir einen und weich nicht auf einen Chihuahua aus, nur weil dein Verlobter es so wünscht.

    Kerstin, auch wenn du keine Schulterklopfer wolltest, von mir kriegst du jetzt doch einen :D ;)
    Ich finde es einfach nur ganz toll dass du gerade diesen Seelchen eine Chance gegeben und dich bewusst dafür entschieden hast, einen älteren Hund mit schlechter Herkunft bei dir aufzunehmen. Die Vorher-Nachher Bilder sind wirklich beeindruckend und sagen mehr als tausend Worte.

    Und ich finde diesen Thread sehr wichtig, denn es gibt noch so viele ältere Semester, die ebenso unkompliziert sind und es auch so sehr verdient hätten. Du weißt ja dass auch ich ein großer Fan der Senioren bin, insbesondere der alten Jagdhundrassen...nahezu alle haben einfach etwas ganz Würdevolles, Sanftmütiges an sich, strahlen eine innere Ruhe und Gelassenheit aus, so als wären sie völlig im Reinen mit sich und der Welt. Für die Zukunft kann ich mir, für mich, absolut vorstellen irgendwann nur noch ältere Hunde aufzunehmen.

    Zitat

    Pinscher :smile: lebhaft aber nicht nervös, wachsam, robust, einfach :gut:

    LG
    Enni

    Also ich hab schon so einige nervöse Pinscher kennen gelernt. Bei der letzten Ausstellung saß so einer neben uns im Zuschauerraum, sowohl Abby als auch wir waren nach kürzester Zeit absolut genervt weil dieser Hund einfach nicht zur Ruhe kam, ständig am rumfiepen war, nervös auf und ab trippelte...und der war definitiv ausgewachsen.