Beiträge von Dreamy

    Ich kann mich auch nicht beklagen...

    Abby

    - kann überall ohne Leine laufen (geht aber auch perfekt an der Leine)
    - ist immer abrufbar
    - bleibt auch bei Spaziergängen immer direkt neben oder hinter mir
    - ist absolut sozial verträglich mit allen Hunden
    - kann überall mithin genommen werden
    - lernt wahnsinnig schnell...für ein neues Kommando benötigt sie im Schnitt 5 Minuten, dann sitzt das
    - pöbelt nicht, kläfft nicht
    - liebt Auto fahren
    - kann problemlos vom Play- in den Ruhe Modus schalten und umgekehrt
    - macht alles mit...ob 5 Stunden wandern oder zwei Tage reines Sofagammeln...
    - hat eine wahnsinnig innige Bindung zu mir, weicht mir nicht von der Seite
    - absolut stubenrein
    - keinerlei Ängste (außer vor Kindern)
    - absolut nicht geräuschempfindlich (...sie liebt die Knallerei an Silvester)
    - hat noch nie irgendwas kaputt gemacht
    - haart nicht
    - riecht nicht
    - sehr sparsam im Futter ( :p )
    ...

    Brauchts noch eine Erklärung warum der nächste wieder ein Pudel wird...? :D

    Zitat

    Zum Thema Wesen des Spitzes toll aber das Fell gefällt nicht: es gibt nicht mit den deutschen Spitz (wo es auch schon einige Unterschiede in Sachen Fell gibt, je nach Linie und Vorliebe der Züchter), es gibt auch andere Spitz artige mit weniger langem Fell.

    Darf ich mal fragen (rein aus Interesse) welche Rassen du da im Speziellen meinst? (gehöre nämlich auch zu denen die diese Massen an Fell optisch einfach nicht ansprechend finden...ich weiß, es gibt den finnischen Spitz, aber ich mag halt gerade die weißen so gern...)

    Toben kannst du mit so ziemlich jedem gesunden, nicht zu schweren Hund. Und jeder gesunde Hund wird, langsames Training vorausgesetzt, grundsätzlich mehr Kondition haben als du. Selbst meine 3 Kilo Hündin ist nach 4-stündiger Wanderung noch lange nicht kaputt, während ich aus den letzten Löchern pfeife.

    Mittelgroß...vielleicht ein Spitz? Robust, loyal, kaum Jagdtrieb und recht leichtführig. Fellpflege ist auch überschaubar. Ansonsten schau dich doch mal im Tierschutz um.

    Ich habe zumindest bei den Pudeln die Erfahrung gemacht dass die hellen Pudel aus den seriösen (FCI/VDH) Kenneln im Schnitt deutlich weniger bis gar nicht tränen als Hunde aus "Zuchten", bei denen ich auch aus anderen Gründen nie einen Hund kaufen würde. Bzw. gibt es da sogar durchaus verschiedene Linien, von denen manche mehr manche weniger betroffen sind.

    Den (meiner Ansicht nach gravierenden) Unterschied erkennt man auch sehr schön wenn man sich mal durch die ein oder anderen Züchter-Seiten klickt. Was natürlich nicht heißen soll dass es nicht auch FCI-Hunde gibt die stark tränen, aber so wie ich das sehe eben tendenziell weniger.

    Darum sortiere ich grundsätzlich und von vornherein die Züchter auch, deren Zuchthunde Tränenfluss haben, weil das eben auch durchaus eine genetische Geschichte ist.

    Zitat

    Also wenn ich Toy Pudel bzw Teacup Pudel sehe, dann weiß ich nicht wie weit ihr das von Qualzucht entfernt einordnet.....

    Warum werden hier Toy- und Teacup in einen Topf geworfen? Winzig klein gezüchtete Hunde gehen gar nicht, sehe ich auch so. Aber alle vier Pudel-Varietäten sind vom Begriff Qualzucht nun mal so weit entfernt wie die Erde vom Mars.

    Zitat

    "Es wird leicht vergessen, daß sich der Begriff der Qualzucht keineswegs nur auf körperliche Zustände bezieht, sondern daß sich "Qual"' auch auf den Verhaltensbereich ausdehnen läßt. Hunde, denen jede Ausgeglichenheit und Sicherheit abhanden gekommen ist, deren Verhalten von Aggressionen und Neurosen angetrieben wird, erfüllen ebenfalls den Tatbestand der Qualzucht

    .

    Was für ein Quark...als ob das rassespezifisch wäre...

    Zitat

    Zb Entfernung der unterwolle ist schon nicht mehr ok.

    Na, dann ist dein Elo auch ne Qualzucht...dem wirst du die Unterwolle nämlich regelmäßig und ganz gewaltig entfernen müssen... :D

    Zitat

    Mich sollst du nicht kritisieren denn ich habe das Wissen von einer Homepage.
    Qualzucht-Hund.de

    Du hast es echt mit reißerischen Seiten, oder? Das hat doch mit Wissen nix zu tun. Wie wäre es damit, mal aufzuwachen und sich wirklich mal schlau zu lesen?

    Zitat

    Klar ist es gibt gute Züchter der auch auf Gesundheit achtet. Aber es wird immer weniger.
    Natürlich gibt es andere Rassen die nicht Qualzuchten sind.

    Ah ja, schön. Mir wird's hier zu doof, ich bin raus.

    Zitat

    Ich verstehe nicht, wieso man mir eine Empfehlung bzgl Pudel geben kann. denn auch die Pudel können Jäger werden. da haben wir das gleiche Problem. Außerdem kommt die Pudel für uns nicht infrage, da sie heutzutage eine Qualzucht ist und dies ich keineswegs unterstützen möchte

    Öhm, wie bitte? :mute:

    Der Pudel zählt zu den gesündesten, robustesten Rassen, die es heute gibt. Und er wird mit Abstand am ältesten.

    Blauäugigkeit UND Nichtwissen ist ne brisante Mischung wenns um die Hundeanschaffung geht. :hust:
    Vielleicht solltest du dich generell noch mal intensiver mit den verschiedenen Rassen und Typen befassen.
    Der Inhalt deiner Posts wirkt auf mich indoktriniert ohne Ende.

    Warum eigentlich kein Spitz? Da hast du weder die Inzucht-Problematik noch das erhöhte Jagdtrieb-Risiko aufgrund des Samojeden Anteils beim Elo.

    Zitat

    5. ausgegliches Wesen und hat hohe Reizschwelle. Kein Jagdinstinkt, Vorteil für mich wegen Reiten, kann mit uns wandern, und hat dicke Unterwolle, Vorteil im Winter, da wir gern lang draussen sind.

    Hast du den Beitrag von Terrortöle überlesen?:

    Zitat


    Ich kenne insgesamt 3 Elos und die wären für eine Familie nicht wirklich geeignet.
    Einer jagt wie der Teufel und hat gar kein Interesse draußen bei seinem Frauchen.
    Ein anderer ist total territorial, ein super Wachhund. Ich denke gerade an eine Familie mit Kindern und das wäre dann mal brandgefährlich.

    Sorry, aber ich versteh nicht, wie man sich so sehr auf ne Rasse versteifen kann die noch gar keine ist, da einfach keine vorhersagbaren Eigenschaften existieren. Dein Hund könnte überhaupt kein Interesse an Tieren haben oder so stark jagen dass er draußen nicht ableinbar ist. Er könnte sich über jeden Besucher n Keks freuen oder keinen mehr reinlassen. Was ist an einem solchen Überraschungsei jetzt sonderlich erstrebenswert, im Vergleich zu einem Tierschutzhund?

    Das dicke Fell mag im Winter vorteilhaft sein...im Sommer dagegen ist es für den Hund eine Last. Oder reitest du nur im Winter aus?

    Zitat


    Und es soll ein Elo werden. Also es ist ein Familienhund. Wer es nicht kennt kann gern bei Zuchthomepage das Wesen diesen Hundes lesen ;-)

    Nette Marketingstrategie, sonst nichts. Hast du mal geschaut was für Rassen da drin sind? Bobtail, Chow-Chow, Samojede...alles KEINE einfachen Hunde. Ob ein Hund ein guter Familien- und Begleithund wird ist in erster Linie eine Sache der Erziehung. Und nur weil sich bestimmte Hundetypen möglicherweise besser dazu eignen als andere bedeutet das noch lange nicht dass diese Hunde als Welpen- und pubertierende Junghunde die reinsten Engel sind. Die testen genauso Grenzen aus, vielleicht auch mal mit Knurren oder Zähne zeigen, machen ebenso Sachen kaputt, pfeifen eine gewisse Zeit lang ebenso auf Frauchen oder Herrchen und ziehen ihr eigenes Ding durch.

    Gerade wenn ihr Hundeanfänger seid UND auch noch speziell in eurer Situation würde ich definitiv keinen Welpen sondern einen bereits ausgewachsenen Hund nehmen der von Anfang an besser im Alltag mitläuft.

    Zitat

    Älterer Hund käme leider nicht infrage weil ich keine andere Rasse möchte.

    Ähm, die Elos sind noch ziemlich uneinheitlich im Aussehen, als Rasse würde ich das noch gar nicht mal bezeichnen...da kannst du ebenso gut irgendeinen, von den Anforderungen her passenden Mischling nehmen...