Zitat
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für einen Hund gesund ist OHNE Milchprodukte (Quark, Joghurt etc) OHNE Ei und ohne sonstige Tierische Produkte auch nur annähernd artgerecht ist.
Das fett gedruckte lese ich in der Art öfters und ich finde, dass da ein ziemlicher Denkfehler drin steckt. Was ist denn die eigentliche Funktion von Milch? Jungtiere bzw. Säuglinge in den ersten Lebensmonaten zu ernähren und ein schnelles Wachstum zu ermöglichen. Als adulter Säuger Milchprodukte zu sich zu nehmen ist wiederum aus meiner Sicht einfach nur widernatürlich. Was Fleisch, Ei, Fisch usw. betrifft, da gehe ich mit dir konform, was die Natürlichkeit anbelangt. Das alles findet auch ein Wolf in freier Natur vor. Aber kein erwachsener Wolf nimmt Milchprodukte zu sich, woher auch? Und warum sollte das dann ein Hund brauchen?
Liquid_Sky

Glyka
Zitat
Ich weiß nicht was du in deinem Leben erreicht hast, aber dann müsstest du wissen das Lebensmittelchemie ein NC Studiengang ist,was heißt das man bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss.
Und das von einer 20-jährigen. Niedlich... 
Was meinst du mir eigentlich von veganer Ernährung erzählen zu können? Ich setze mich seit nunmehr fast fünfzehn Jahren damit auseinander. Und ich kann es leider partout nicht leiden, wenn jemand, der mal so überhaupt keine Ahnung hat wovon er redet, irgendwelche Behauptungen in den Raum stellt, die wissenschaftlich entweder nicht fundiert oder bereits widerlegt sind. Deine Beiträge strotzen nur gerade so davon, nicht nur hier, sondern auch in anderen Threads (Beispiel Wurmkur). Aus diesem Grund belasse ich es jetzt auch dabei, dafür ist mir meine Zeit ehrlich gesagt zu schade.
Zitat
tut es mir schrecklich loch leid ich schreibe vom Smartphone oder Tablet aus
Jep, das tue ich auch und viele andere hier ebenso. Mühe kann man sich trotzdem geben. Das hat für mich auch etwas mit Höflichkeit anderen Usern gegenüber zu tun.