corgifan 
Zum Statement von Sabine Middelhaufe: Ich kann nicht sagen, dass ich die Dame nicht schätze, finde ihre Seite und auch ihre Bücher sehr informativ und lesenswert. Aber ihre Haltung zum Kupieren kann ich nicht nachvollziehen, tut mir Leid. Sie nimmt das Kupieren "schmerzlicherweise" in Kauf, da es keine Alternativen gibt. Doch, die gibt es. Sie könnte sich anderen Rassen zuwenden, eine andere Art der Jagd wählen oder diese auch ganz an den Nagel hängen. Dass sie es nicht tut ist allein egoistischen und/oder bequemlichen Gründen zuzuschreiben.
Egal wie viele Hunde betroffen sind, es ist und bleibt eine rein prophylaktische Verstümmelung eines Tieres, die möglicherweise so nie notwendig gewesen wäre.
Wenn ich passionierter Jäger wäre und ich wäre gezwungen meinen Hund bei vollem Bewusstsein verstümmeln zu lassen, dann würde ich mir lieber nen anderen Job bzw. ein anderes Hobby suchen. Das es Menschen gibt, die das in Kauf nehmen, finde ich traurig und kann ich auch nicht verstehen. Vermutlich haben die ihre Prioritäten woanders.
Zitat
Es geht doch nicht ums Gut heißen!
Es ging darum ob man sich einen unkupierten Welpen bei einem Züchter Kauft der Kupiert und ja das würde ICH durchaus machen denn dadurch unterstütze ich ja nicht das Kupieren da "meiner" ja Unkupiert bleibt
Ähm, du wirfst dem Züchter Geld in den Rachen, der aus einem Wurf allen (bis auf deinen) Welpen nach wenigen Tagen den Schwanz bei vollem Bewusstsein abschnippelt. Natürlich unterstützt du dadurch indirekt das Kupieren. So ein Züchter sollte auf seinen Tieren sitzen bleiben und nicht noch durch den erfolgreichen Verkauf zu weiteren Verpaarungen animiert werden.