Alles anzeigenAlso die Beschreibung passt auf unsere Pudel eigentlich gar nicht. Unsere Jungs können so einiges ab, sind nie nachtragend, und sind auch nicht schreckhaft. Gerade bei Paco und Sam zucke ich teils eher vor Schreck als die Beiden. Das Sensible äußert sich bei unseren Jungs anders (sie sind z.B. sehr empfänglich für Gefühlslagen).
Vom ersten Impuls hatte ich den Cocker Spaniel für einen Retrieverfan für passender als den Pudel gehalten. Aber bei genauerem Nachdenken bin ich mir da nicht mehr so sicher. Wir trainieren ja in einer Dummygruppe mit, in der sonst nur Retriever sind und denke, dass in manchen Bereichen der Cocker ähnlicher sein dürfte, in anderen dafür der Pudel.
Das mit den Gefühlslagen hat glaub ich tatsächlich jeder Pudel. Ist wohl mit ein Grund, dass man ihnen nachsagt halb Mensch und halb Hund zu sein. Sie können sich halt gut reinfühlen
Das mit den Runterfallen war schlecht ausgedrückt oder vielleicht auch ein schlechtes Beispiel. Es geht Frodo dabei nicht darum, dass er sich erschreckt, weil es vielleicht laut ist (sowas ist ihm total egal), aber alle Pudel, die ich kenne, finden es super blöd, wenn sie irgendwo entspannt liegen und dabei gestört werden, sie also von Mensch oder Hund oder irgendeinem Ding unabsichtlich berührt werden. Mitunter teilen sie das sogar aussagekräftig mit, wie sehr ihnen das auf die Nerven geht
Hm, also meine Pudelhündin ist da anders. Geräuschempfindlich ist sie auch null - die geht freiwillig an Silvester um Mitternacht vor die Tür, wenn in 10 Metern Entfernung Chinaböller gezündet werden. Da wird (ganz im Gegensatz zum Frauchen ^^) nicht mal gezuckt. Wenn sie irgendwo rumliegt, kann ich sie aber auch jederzeit anfassen oder herumschieben, ohne, dass sie aufschreckt (manchmal guckt sie dabei nicht mal). Da wird vielleicht mal tief gezeufzt, das war es dann aber auch (und ist ziemlich niedlich). Grundsätzlich kann sie in jeder Umgebung, egal wie trubelig oder laut, sehr gut zur Ruhe kommen. Aber wenn ich manchmal sehe, dass ein Retriever irgendwo mitten im Weg liegt und es steigen Menschen über ihn drüber oder Kinder fallen ihn drauf und er steht nicht einmal auf - das ginge mit meiner Hündin niemals. Die würde sofort aus dem Weg gehen, erst recht bei Fremden. Weiß nicht, ob du darauf hinauswolltest. Das finde ich aber ehrlich gesagt ein normales, gesundes Verhalten und ist mir für meinen Alltag wesentlich lieber, als ein Hund, der da nicht selbst ein bisschen auf sich aufpasst.