Cairn Terrier, Lakeland Terrier, Schipperke, Japanspitz
1. Kurze Beine damit raus
2. eher etwas groß / kenne keinen, weißt du was über den charakter?
3. War mal auf der Liste. Meine Recherche ergab eher Vollgebrauchshund im miniformat was ich auslastungstechnisch nicht leisten kann und nicht glücklich mit mehreren Fremdbetreuungen. Aber finde ich definitiv cool.
4. Ich stehe eigentlich nicht so auf Plüsch (und Hitzetoleranz wäre schon wichtig) - aber gute Idee, schaue ich mir mal an
zu 2. Der Lakeland ist schon ein "richtiger" Terrier, also nicht die Lightvariante. Charakterlich vielleicht eher mit dem Zwergschnauzer zu vergleichen als mit dem Border Terrier. Rüden sind gern mal etwas schwierig mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen, aber es soll bei dir ja eh eine Hündin werden. Ich hatte länger eine Hündin in der Nachbarschaft, die war total süß und offen, wusste aber, typisch Terrier, was sie wollte. Von anderen Hunden hat sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, war abgesehen davon aber gut verträglich. Sie war aber auch insgesamt gut erzogen und lief oft ohne Leine.