Bzgl. Windhunden solltest du wissen, dass das absolute Sichtjäger sind. Heißt, wenn die was sehen, Reh, Hase oder Katze, dann sind die in aller Regel weg. In wildreichen Gebieten ist Leine angesagt, viele Windhunde können draußen jedoch nie offline laufen da sie aktiv nach Jagdobjekten suchen. Ohne da einen eigenen Garten zu haben oder sicher eingezäunte Hundeausläufe in der Nähe würde ich von einem solchen Spezialisten abraten. Ausnahme wäre vielleicht ein bereits ausgewachsener Hund, bei dem die Vorbesitzer/Pflegestelle genaueres zum Verhalten draußen sagen können. Es gibt durchaus Galgos, Whippets etc. die gut ableinbar sind, auch wenn man dennoch immer mit einem Auge beim Hund und mit dem anderen bei der Umgebung sein muss. Bei einem Welpen, den ihr ja wollt, weiß man aber genau das natürlich nicht vorher.
Zitat
Meinem Hund (kurzhaar Terrier) macht Hitze rein gar nichts aus, solche Hunde gibt es also durchaus. Allerdings friert sie ab 10 Grad und drunter. Das ist die Kehrseite der Medaille.
Gegen die Mücken die Leishmaniose übertragen hilft Advantix. Dieses hilft gegen die Mücken aber nur 2 Wochen und nicht länger!
Es geht mir um den Temperaturwechsel. Wenn dein Terrier 10-20 Grad mehr auf einen Schlag gut verträgt, ok...damit ist er dann aber eher eine ziemliche Ausnahme.
Advantix, Scalibor und Co. sind pure Chemiebomben, zudem oft mit Nebenwirkungen. Wenn das nicht wirklich absolut notwendig ist würde ich es meinem Hund ersparen.