Beiträge von Dreamy

    Deerhound
    Barsoi
    Bracco Italiano/Spinone
    Standard Bullterrier
    HSH (da eh aus dem Tierschutz lass ich mich überraschen, Favorit wäre aber ein Mastin Espanol)

    Irgendwann wird hoffentlich mindestens je ein Exemplar der oben genannten Rassen bei mir leben. Da aber ein HSH in einer Stadtwohnung nichts zu suchen hat werde ich in der Zwischenzeit weiter die Vorzüge kleinerer Hunde genießen.

    Und da ich im Pudel meine Traumrasse gefunden habe wird es davon immer mindestens einen an meiner Seite geben. :smile:

    Als jemand, der immer nur Hündinnen hatte kann ich dir in Bezug auf deine Rüdenfrage nicht weiterhelfen. Was ich dir aber sagen kann ist, dass ich die Läufigkeit nie als stressig empfunden habe und auch was die Zickigkeit betrifft ist es ganz stark vom Individuum abhängig. Soll auch zickige Rüden geben. ;)

    Deine Gründe für einen Rüden sind daher nach meiner Erfahrung lediglich Klischees, die sicherlich auf die ein oder andere Hündin zutreffen, aber definitiv nicht auf alle.

    Ich finde den Spitz gar nicht so verkehrt, wenn du eben nicht gerade großen Wert auf Fremdenfreundlichkeit legst. Es gibt aber auch ruhige Anfängerspitze, vielleicht schaust du dich einfach mal bei der Spitznothilfe um?

    Ansonsten lässt sich der Charakter von bereits ausgewachsenen Mischlingen, die auf Pflegestellen untergebracht sind, meist sehr gut einschätzen. Da braucht es also definitiv keinen Rassehund für. Und auch nicht jeder Mischling ist ein reines Ü-Ei - ein Mix aus Havaneser und Papillon wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEIN komplizierter Hund werden. Aber da du offensichtlich wirklich nicht viel Ahnung von den unterschiedlichen Rassen zu haben scheinst (nicht böse gemeint!), wäre ein adultes Tier von einer PS/von privat oder aber ein Welpe von einem seriösen Züchter wohl das beste.

    Allerdings ist so ein Welpe eine Herausforderung, die ich mir persönlich nicht freiwillig aufbürden würde - bitte unterschätze die Arbeit nicht. Manche Hunde brauchen mehrere Monate, um stubenrein zu werden. Du wirst auch sehr lange nicht mal eben ein paar Stunden wegfahren oder ausgehen können (z.B. einkaufen), denn im Grunde ist so ein Welpe wie ein Menschenbaby, das lässt man ja auch nicht allein.

    Zitat

    naja ich kaufe keine Hühner aus dem Supermarkt oder Eier

    Dann isst du auch keine Fertiggerichte, die Ei enthalten? (in 99 % der Fälle handelt es sich dabei um Eier aus Bodenhaltung). Keine Mayonnaise, Kuchen, Süßigkeiten, Suppen, Kekse, Eiernudeln, helle Dressings und Saucen aus dem Supermarkt? Man glaubt oft gar nicht wo überall Ei enthalten ist.

    Ich würde jedem Hund die Zähne putzen der zu Plaquebildung neigt. Bei meiner jetzigen Hündin ist dies sogar insoweit notwendig, da sie Kauartikel jeglicher Art links liegen lässt.

    Zitat

    In der Natur werden den Wölfen doch auch nicht von irgwelchen einheimischen Indianern täglich die Zähne geputzt :???: ...

    Wölfe in freier Natur kennen auch keinen Tierarzt sondern sterben im Falle einer schweren Erkrankung einen mitunter qualvollen Tod, müssen nicht an der Leine laufen, haben kein Kuschelbettchen und auch kein Spielzeug. Und nu?

    Der Hund ist in so vielen Aspekten bereits sehr weit vom Wolf entfernt, warum letzterer dennoch ständig zu teilweise abstrusen Vergleichszwecken herangezogen werden muss erschließt sich mir nicht.

    Wegen Soja und Weizen würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, so lange dein Hund darauf nicht allergisch reagiert, kannst du das bedenkenlos füttern. Im Übrigen ist der Hauptallergielöser bei Hunden Fleisch und nicht Getreide, das wird nur immer gern unter den Teppich gekehrt ;). Ob dein Hund auf bestimmte Getreidesorten allergisch reagiert lässt sich nur durch eine Ausschlussdiät herausfinden.