Beiträge von Dreamy

    Zitat

    Hihi ich seh mal wieder so viele Parallelen.
    Ersthund mit kleinen Problemchen (bei uns auch Menschen und insbesondere Kinder) der immer eine gewisse Aufmerksamkeit brauchen wird.
    Und dementsprechend relativ einfacher Zweithund gesucht. Wir schwanken zwischen Pudel und Französischer Bulldogge.

    Gegensätzlicher geht ja gar nicht mehr... :D

    Da beide Rassen vom Wesen und Typus so sehr unterschiedlich sind müsste die Entscheidung doch eigentlich recht leicht fallen. Woran liegt es denn dass ihr euch noch nicht festgelegt habt?

    Zitat

    Waren die Wartelisten bei den guten Züchtern nicht eh recht gut gefüllt? Mir war so, das dies bei den kleineren Pudeln der Fall war. Da wären zwei Jahre eventuell sogar Glückssache, also ranhalten :D .

    Also davon wüsste ich jetzt nichts. Im Gegenteil, selbst bei den Toys hatte ich in letzter Zeit eher den Eindruck dass die Züchter etwas länger drauf sitzen bleiben. Es lohnt sich natürlich immer auf den richtigen Wurf zu warten aber Jahre muss man dafür definitiv nicht einplanen.

    Ich weiß nicht wieso, es ist hier schon öfters das Wort hibbelig in Verbindung mit Pudeln gefallen und ich frage mich, wo die Leute das herhaben. Pudel sind für meine Begriffe wenig bis gar nicht hibbelig, auch nicht die kleinen (und ich hab ja u.a. so ein Kleinteil hier sitzen und kenne auch viele, viele andere Pudel). Aber vielleicht liegts ja auch an der interindividuellen Definition, für mich ist ein Hund hibbelig, der schlecht zur Ruhe kommt und sehr zu nervösem Verhalten neigt. Das ist ein Merkmal, dass ich von vielen Hütehunden und z.B. auch von manchen kleineren Terriern und Pinschern kenne, aber mit dem Pudel bringe ich dieses Wort ehrlich gesagt nicht in Verbindung. Pudel sind neugierig, aufmerksam und aufgeweckt und ja, sie haben mitunter auch ordentlich Pfeffer im Hintern, aber so schnell, wie sie von einem Moment auf den anderen Vollgas geben, so schnell kommen sie auch wieder runter.

    Abby hat momentan keine richtige Schur, wir "züchten" noch für nen ordentlichen Conti. Hätte bei dem Wetter zwar tierisch Lust sie auf einen Miami runterzuschnippeln aber dann war die ganze Warterei völlig umsonst. Also heißts nun durchhalten. :D

    Danke für eure Antworten. Natürlich ist mir auch das Wesen wichtig bzw. am wichtigsten, wäre ja nicht mein erster Hund und daher weiß ich auch recht genau was ich diesbezüglich möchte. Aber, da bin ich ganz ehrlich - wenn ich schon zum Züchter gehe, dann möchte ich auch einen Hund, der mir optisch gefällt. Und das tun die britischen Fellbomben ganz einfach nicht (mal abgesehen davon dass ich auch gar keine Zucht unterstützen möchte die Hunde mit derart viel Fell präferiert). Finds ein bisschen schade dass man mir den Collie hier offenbar nicht so wirklich zutraut? Ok, ich bin auch immer erst mal kritisch und empfehle auch nicht mal eben so meine Rasse, aber letztendlich interessiere ich mich ja nicht für einen Malinois sondern "nur" für einen Collie und das aus gutem Grund. ;)

    Da es ja letztendlich nur drei Farbschläge gibt finde ich es jetzt nicht sooo dramatisch mich auf zwei davon festzulegen (trico ist einfach nicht mein Geschmack), zu mal es, wie schon geschrieben wurde, recht viele Züchter gibt. Ob es dann letztendlich doch anders kommt als gedacht...wer weiß. Aber ich muss auch ganz ehrlich sagen - mein Traum war immer ein Pudel in rot - nicht apricot, nicht weiß, nicht harlekin...- und genau den hab ich jetzt auch hier sitzen. Natürlich hätte ich sie auch in jeder anderen Farbe geliebt (wie war das, ein guter Hund hat keine Farbe), aber es ist schon nochmal was besonderes wenn man eben nicht mehr weiter träumen muss sondern endlich genau das hat was man sich lange gewünscht hat. Die Optik war und ist für mich aber nie Hauptkriterium gewesen und so wie ich mich kenne ziehen hier vor einem Collie eher noch ein oder mehrere Tierschutzhunde ein.

    So ein bisschen Kopfarbeit mache ich mit meinem Pudel hin und wieder auch, und der ist weitaus pfiffiger und vermutlich noch ne Spur intelligenter als ein Collie. Letztendlich aber halte ich diesen ganzen Hundesport für etwas, dass die Welt nicht braucht, mit Ausnahme der Rassen, deren Entwicklung derart seltsame Blüten trägt dass sie nur noch auf dem Hundeplatz funktionieren und existieren können. Ich halte es bei den meisten Hunden für völlig ausreichend, wenn diese einfach dabei sein dürfen - Freunde besuchen, gemeinsam in den Urlaub, lange Spaziergänge, Restaurant, Shopping, viele Hundekontakte - damit hat ein normaler Hund aus meiner Sicht schon ordentlich zu tun. Dann und wann mal eine kleine Such-Übung einbauen, ein bisschen tricksen oder sowas, kein Problem - aber mehr machen möchte ich definitiv nicht.

    Wie gesagt, wenn jemand Zuchtstätten für Collies kennt, auf die folgende Eckdaten passen, freue ich mich über Namen oder Links:

    - um die 50-55 cm
    - vom Typ eher Ami
    - wenig Fell
    - moderates bis eher ruhiges Temperament, Nerven wie Drahtseile braucht er aber nicht zwingend ;)
    - bevorzugt in merle oder sable

    Amrei

    Schau mal bitte, das hier ist ein reinrassiger Pudel:

    http://s119.photobucket.com/user/kez4oz/me…35x347.jpg.html

    Beim Doodle weißt du NICHT wie sich das Fell entwickeln wird. Es kann glatt werden - wie vom GR - aber auch sehr lockig - wie beim Pudel. Oder aber eine Mischung aus beidem. Speziell diese Mischung aber ist, und das wollte ich dir mit meinem ersten Post sagen, SEHR pflegeintensiv. Mit einmal in der Woche kurz drüber bürsten ist es da nicht getan (und genau das vergessen die meisten, die sich so eine Kreuzung ins Haus holen und die Hunde laufen mit riesigen Filzplatten durch die Gegend), da wirst du täglich ran müssen. Ich denke mit einem reinen Pudel hättest du weniger Pflegeaufwand. Und der kann, lässt man das Fell lang wachsen, einem Doodle zum Verwechseln ähnlich sehen.

    Zitat

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    O.M.G.!!!! :schockiert:

    Ich würde durchdrehen. Ach was, ich würd Amok laufen, spätestens nach einem Tag. Der Whippetmix hat auch gehaart, allerdings nicht SO extrem. Und selbst da hab ich gesagt "Nie wieder Kurzhaar!".

    Ach, ich hab schon was an meinem Pudelchen... :fondof:

    Du wirst in diesem Forum wohl kaum jemanden finden der PRO Doodle eingestellt ist.

    Ich find diese ganze Doodelei ehrlich gesagt auch völlig unnötig (von den dreisten Preisen mal ganz abgesehen). Die zwei Goldendoodle, die ich bisher kennen gelernt habe, hatten extrem schlechtes Fell (stumpf, stark zum Filz neigend, unansehnlich) und andere User hier berichten ähnliches. Die Locken vom Pudel und das Fell vom Golden vertragen sich offenbar nicht.

    Warum holst du dir nicht einfach einen Bobtail, GR oder Pudel?