Ich hatte mich in besagtem Thread - wenn ich mich nicht irre - ausschließlich auf den Labrador bezogen. Und den schließe ich auch tatsächlich für mich aus, ebenso wie den Flat, Chessie und NSDTR. Die sprechen mich allesamt einfach nicht an, beim Labbi und Flat liegt es in ihrem Naturell begründet, beim NSDTR (u.a.) im zu kleinen Genpool und der Chesapeake...nee.
Was ich mir aber, vielleicht, irgendwann, mal vorstellen könnte, wäre ein GR (die habe ich z.B. als deutlich sensibler und weniger durchgeknallt als LR kennen gelernt), aber dann nur ein älteres, ruhiges Modell, das ein Zuhause sucht. Ich persönlich finde einen gut erzogenen, leichtführigen "Nebenher" Hund mit das angenehmste was es gibt - einen Hund mit irgendwelchen tiefgreifenden und einschränkenden Macken, der mich immer wieder an meine Grenzen bringt, nein, sowas wollte ich nicht geschenkt haben. Das ist etwas, was ich an etwas gesetzteren Retrievern ab einem bestimmten Alter sehr schätze, dass man dann, in aller Regel, in ihnen einen führigen, zuverlässigen und angenehmen Begleiter hat. Den Curly finde ich rein optisch und von der Beschreibung auch noch ganz interessant - dennoch aber reizt er mich lange nicht so wie andere Rassen und da die auch so selten sind wird's hier vermutlich auch nie einen geben.