Beiträge von Dreamy

    Zitat


    Sorry, aber dann kennst du dich aber nicht besonders gut mit Rangordnung bzw. Chefposition aus, denn wer im Wolfsrudel sein Futter liegen lässt, sieht es auch nie wieder, weil die anderen das Futter dann fressen, nur an das Futter vom "Chef" traut sich niemand. Schlussfolgerung --> Der Hund meint, er wäre Chef. P.S. Steht auch in jedem vernünftigen Hundeerziehungsbuch und sagt jede gute Hundeschule.

    LG

    Dieses Rangordnungsgedöns ist vollkommen veraltet. Würde an deiner Stelle mal die Hundeschule wechseln und mir vernünftige Erziehungsratgeber auf dem neusten wissenschaftlichen Stand zulegen. :pfeif:

    Vom Kromfohrländer würde ich abraten, wenn man keine Lust hat, seinen Tierarzt reich zu machen.

    Zitat

    Ich werfe noch Malteser, Havanser und Bichon frise ein.
    Die sind auch robust!

    Malteser sind es heutzutage leider nicht mehr bzw. kaum noch. Auch bei Havaneser und Co. muss man genau hinschauen.

    Zitat

    irgendwie ist das doch eine leicht frage wenn man Google irgendwie an der Hand hat ?
    da gucke ich nach der welpenstatistik vom VDH und dann sehe ich , ob der havaneser modehund ist oder nicht.

    Das sagt überhaupt nichts aus. Bulldoggen sind derzeit auch in Mode - an deren Produktion hat der VDH nur einen verschwindend geringen Anteil.

    Der Havaneser ist mittlerweile, neben Chihuahuas, DER beliebteste unter den Kleinhunden und ja, eindeutig ein Modehund. Wie schon angesprochen, einfach mal in den einschlägigen Verkaufsportalen schauen, selten ist echt was anderes.

    Der FT ist denke ich eine gute Wahl. Ich liebäugel schon seit Jahren mit einem (allerdings in Drahthaar, die gefallen mir persönlich besser), aber zu dem schon vorhandenen Pudel passen sie wesenstechnisch einfach nicht. Auch der Jagdtrieb ist mir bei vielen einfach zu stark (kenne selbst nur FT, die absolute Jäger vor dem Herrn sind und kaum von def Leine können). Aber irgendwann mal, vielleicht...

    Jedenfalls, wenn es bei dir einer wird, bin ich definitiv sehr gespannt auf die Entwicklung und natürlich Bilder.

    Zitat

    Könnte das ein Foxl Mix sein?

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der sieht schon eindeutig nach Parson aus, finde ich. Foxterrier haben ganz andere Köpfe, deutlich länger und schmaler.

    Zitat

    Bzw drei !! :) Der Mini Bulli vielleicht? Mit 4h am Fahrrad weiß ich nicht so recht..

    Viele (nicht alle) MB sind eher gemütlich und echte Couchpotatoes. Und selbst bei den aktiveren Exemplaren wäre ich nicht sicher ob die mit stundenlangem Radeln so glücklich wären...

    Bin jetzt aber auch gespannt was so die favorisierten Rassen sind, mir fällt zu den Kriterien nämlich auch nix mehr ein...

    Hast du dir schon mal den Manchester Terrier angeschaut?

    Wenn du was "mit Biss" willst würde ich mich an deiner Stelle schon bei den Terriern, Pinschern und Schnauzern umsehen. ;) Klar sind die meisten Terrier drahtig in Bezug aufs Fell, aber, kurz ist es z.B. im Falle des Irish dennoch, da würd ich mich ehrlich gesagt nicht dran aufhalten wenn ich einen langjährigen Begleiter suche (zu mal Drahthaar nur Vorteile hat gegenüber den immer und überall haarenden Kurzhaarhunden). Vielleicht noch ein Lapinporokoira, aber die sind a) schwer zu bekommen und ob die nun charakterlich eher zu den von dir favorisierten Hartgesottenen zählen vermag ich auch nicht zu beurteilen.

    Ein Whippet 4 Stunden am Rad? Wohl eher nicht. :D

    Ich klinke mich hier auch mal ein. Wir hatten vor zwei Monaten auch nen mittelschweren Flohbefall - seitdem trägt Abby Flohhalsband und bekommt 1 x monatlich eine Program Tablette. Bin jetzt doch etwas verwirrt dass hier davon abgeraten wird es (längerfristig) zu verwenden, laut Anwendung soll es 6 Monate gegeben werden, also 6 Tabletten...und nur das Program reicht ja nicht, das Flohhalsband dient ja erst der Abtötung der Flöhe. Meint ihr in der Kombi ist es vllt. zu viel...?

    Fakt ist, wenn du vorhast dir einen Welpen anzuschaffen, dann ist erst mal nichts mit alleine lassen o.ä.! In den ersten Lebensmonaten sollte ein Welpe gar nicht allein gelassen werden - bis du den Hund also mehrere Stunden in der Wohnung lassen kannst wird es eine ganze Zeit dauern (und manche Hunde lernen es auch nie). Allein bleiben muss schritt- bzw. minutenweise aufgebaut werden, mal eben einkaufen oder feiern gehen funktioniert nicht, wenn du keine zuverlässige Betreuungsperson an der Hand hast.

    Aus dem Grund würde ich dir eher zu einem bereits ausgewachsenen und schon etwas erzogenen Hund (z.B. aus dem Tierschutz) raten. Neben dem Bolonka käme doch auch einer der anderen Bichons in Frage (Havaneser, Bologneser, Coton de Tulear...) oder auch ein Papillon o.Ä. Einfach mal in der FCI Gruppe 9 umschauen.

    Ein Chihuahua oder Bolonka Zwetna kostet bei einem guten Züchter ab 1000 € aufwärts, dessen solltest du dir auch bewusst sein. Hände weg von sog. "Züchtern" die Welpen für 400 € o.ä. verscherbeln.