Zitat
Wenn ein MENSCH wegen Krankheit nicht mit Hunden in einem Raum sein kann, dann ist der Betreiber dazu angewiesen dafür zu sorgen, dass der Hund das Lokal verlässt. Alles andere verletzt die Würde des Gastes. Keiner will mit Allergiesymptomen und Angstzuständen in einem Restaurant sitzen und muss das auch nicht mit sich machen lassen.
Und nein, dann muss er nicht woanders hin gehen, sondern der Hund muss raus.
Nochmal: Nö, muss er nicht. Wie oft denn noch? Deine Aussage ist ganz einfach nicht korrekt, weil der Betreiber grundsätzlich selbst entscheidet. Und jemand der derart hochgradig allergisch/phobisch ist, dass er es nicht mal aushält, wenn 10 Tische weiter irgendwo ein Hund liegt, der wird sich eh angewöhnen müssen vorher in der jeweiligen Lokalität anzurufen und sich zu erkundigen, ob eben Hunde anwesend sind. Grundsätzlich sehe ich es so: Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Und ich stehe ganz bestimmt nicht für einen Phobiker auf und lasse mein Essen stehen und mein Abend ist hinüber. Nö. Das hat mit asozial mal so gar nichts zu tun, Toleranz und Rücksicht ja und gerne, aber irgendwann reicht es auch. Und ich binde meinen Hund ganz sicher nicht draußen an. Ist mir erstens viel zu gefährlich und zweitens, jetzt nutz ich mal dein Argument, sie kennt es nicht und wird es außer für 5 Minuten vor dem Bäcker auch nie kennen lernen.
Und wenn jemand meint mich aus nem Restaurant schmeißen zu müssen, während ich esse und mein Hund (erlaubterweise!) die gesamte Zeit seelenruhig unterm Tisch liegt und weder zu sehen noch zu hören ist, dann zahle ich exakt 0,00 € und werde diesen Laden nie wieder betreten. Was mir da die Polizei können will ist mir schleierhaft, die soll der Betreiber gerne rufen. Aber wie gesagt: In all den Lokalitäten, in denen ich bisher war, überall in Europa und in ganz Dtl., hat es diesbezüglich noch NIE ein Problem gegeben. Das spricht nicht gerade für die Gegend, in der du lebst (und auch mich würde brennend interessieren, wo das ist, damit ich mich niemals dorthin verirre).