Beiträge von Dreamy

    Zitat

    Die Fédération Cynologique Internationale, die Weltorganisation der Hundezüchter und Kynologen, erkennt derzeit 339 Rassen an und setzt sich für deren einheitliche Standards ein, der Mischling hat dagegen keinerlei Lobby, sieht man einmal von engagierten Tierschützern in Tierheimen und Hilfsorganisationen ab. Kein Wunder also, dass wissenschaftlich gesicherte Daten über gemischtrassige Hunde in der Literatur weitaus weniger zu finden sind als über Rassehunde. Und das obwohl ihr Anteil an der gesamten Hundebevölkerung in Deutschland stolze 22,9 Prozent beträgt.

    http://www.dogs-magazin.de/wissen/mischling-52271.html

    Demnach entspricht die beobachtete Zusammenstellung der Welpengruppe auch der tatsächlichen prozentualen Verteilung. Die Fragestellung des Threads erübrigt sich damit. :D

    Zitat

    Es geht mir schlichtweg ums Prinzip sorry. Der Gutschein hiess FUTTERTEST und die Firma hat daran wenig bis nichts verdient. Dann kaufe ich davon kein Zubehör :roll:

    Äh, was juckt mich denn, was der Shop daran verdient? Wenn man einen solchen Gutschein aufsetzt, der auch FÜR Spielzeug und Co. einsetzbar ist, dann muss man eben mit den Konsequenzen leben...und wer nicht kalkulieren kann ist auf lange Sicht ohne eigenen Online-Shop auch besser dran.

    Zitat

    Den Gutschein kann man nach Kundenkontoerstellung eingeben Dreamy.

    Ich habe eine Bestellbestätigung und Rechnung bekommen. Und nun überwiesen, ich harre nun der Dinge, die da kommen :D

    Ja, alles schon versucht. Bin angemeldeter Kunde, aber es geht trotzdem nicht. Auch auf der letzten Seite des Bestellvorgangs steht der volle Preis, es wird nichts abgezogen. Echt schade, ich brauche ein Omega3 Öl und das hätte perfekt gepasst.

    Ah, ok. Der Test muss ja dann relativ zeitnah durchgeführt worden sein (wobei ich diesen Gentests in Sachen Zuverlässigkeit auch nicht gänzlich vertraue, aber seis drum). Der Barsoianteil wird beim Windsprite aber deutlich geringer sein als beim Windhound - letztere ähneln phänotypisch einem Barsoi doch sehr stark. Die Sheltie Einkreuzung war aber durch MDR 1 und die Tatsache, dass Wheeler auch Shelties gezüchtet hat, praktisch gesichert.

    Zitat

    Der Silken Windhound geht auf eine Kreuzung zwischen Longhaired Whippets und Barsois zurück, die von der Erstzüchterin ursprünglich als Silken Windsprite bezeichnet wurden. Windsprite war allerdings auch der Zuchtname des Erstzüchter des Longhaired Whippet, so dass die Verwendung dieses Namens als Bestandteil des Rassenamens der neuen Rasse juristisch verboten wurde. 1998 erfolgte die Umbenennung in Silken Windhound.[3][4] Im deutschen Sprachraum wird die Bezeichnung Silken Windsprite heute von einigen Züchtern für den Longhaired Whippet verwendet.[5]

    Wikipedia.de

    Fakt ist: Es sind zwei unterschiedliche Rassen mit zwei unterschiedlichen Standards (und das sieht man den Hunden selbst auch deutlich an). Der Silken Windhound wird deutlich größer als der Silken Windsprite, was auf den Barsoianteil zurückzuführen ist (der beim Silken Windsprite fehlt).

    Zitat

    Es kann allerdings sein, dass die longhaired Whippets whippetxsheltie sind und die Silkens sowohl windhound als auch windsprite whippet x sheltie x barsoi.

    Longhaired Whippet und Silken Windsprite sind das gleiche = Whippet x Sheltie

    Silken Windhound = Silken Windsprite/LHW x Barsoi