Zitat
Bei Leistungstests gerade bei den Begleithunderassen sehe ich da das Problem, dass dann viele jetzige Deckrüdenbesitzer nicht mehr sich das antun, weil sie dann extra dafür mit dem Hund irgendeinen Sport machen müssen. Nicht jeder Hundehalter ist das DF und nicht überall steht Hundesport außerhalb von Gassi gehen so im Fokus wie hier.
Falls du meinen Vorschlag meintest, ich habe mir da jetzt keine Yorkies vorgestellt die über 2 m Wände hüpfen müssen oder sowas
Also kein Leistungstest wie bei den Arbeitsrassen, sondern eine generelle Prüfung der allgemeinen Beweglichkeit und Ausdauer. Für Möpse wurde vom VDH ja bereits ein Belastungstest eingeführt, der in seiner jetzigen Form (glaube 10 min für 1 km) natürlich lächerlich ist. Aber darauf könnte man ja aufbauen. Auch ein "nur" Begleithund, der nicht zwingend irgendeinen Sport zum glücklich sein braucht, sollte in der Lage sein, ohne körperliche Probleme eine gewisse Strecke in einer bestimmten Zeit zurückzulegen, zu springen, zu spielen, zu rennen.