Beiträge von Dreamy

    Klingt für mich schon danach, dass du denkst, im VDH gibts das nicht. Stellt sich nur die Frage, wieviel Züchter/Hunde und welche du kennst.

    Ähm, da steht, dass ich es nicht weiß. Nicht dass ich denke das es das nicht gibt. Eigentlich eindeutig und für mich nicht nachvollziehbar, was man aus Beiträgen so rauslesen kann, nur um einen Grund zum stänkern zu haben.

    Zitat

    @Dreamy
    hat mich halt interessiert. Ich sehe nämlich keine Züchterauswahl in dem Club, oder bin ich blind...

    Und ich dachte, ich wäre zu doof, die Züchterliste zu finden... :D Ne, die scheint es wirklich nicht zu geben. Ich hatte nur bei den Deck- und Wurfmeldungen geguckt und mir darüber einige Züchter näher angeschaut.

    @Liv

    Du, ich bin sonst nicht großartig in der Collie Szene unterwegs, bin nur mal vor Jahren auf die Heatherland Zucht und dadurch auch auf den Verein gestoßen. Das, was ich bisher davon gesehen und gelesen habe, sprach mich an, aber ich habe mich auch nur oberflächlich damit befasst. Positiv finde ich wie gesagt die Option, KH und LH zu kreuzen. Aber das mit der Taubheit ist natürlich ein wichtiger Hinweis, danke dafür.

    Die Amis sind mir im Grunde auch zu groß. Das schätze ich wiederum an den Briten. Aber ich könnte mich definitiv nicht mit solchen Plüschkugeln anfreunden, mag auch keine Zucht unterstützen, die auf derart viel Masse züchtet. Aber es soll ja auch moderate Hunde im VDH geben, für eine intensive Recherche besteht hier aber derzeit kein Anlass. Was mich nur leider zusätzlich zum Fell bei den Briten abschreckt ist das Wesen. Ich habe schon einige von ihnen auf Ausstellungen kennen gelernt, mich mit Züchtern und Haltern unterhalten. Gott, waren diese Hunde nervös! Nur am fiepsen, jammern, unruhig herumtänzeln...da war ich schon nach ein paar Minuten schwer genervt. Keine Ahnung, ob ich da nur die Negativbeispiele erlebt habe, aber es war in jedem Fall abschreckend. Ich suche und brauche einen Hund, der in jeder Situation die Nerven behält. Und momentan wüsste ich nicht, ob ich da bei den Collies im VDH fündig werden würde.

    Mir fallen in meinem Bezirk genau 2 Rassen auf, die mir gefühlt an jeder Ecke begegnen:

    French Bulldog und Labrador

    Alles andere ist eher bunt gemischt, viele Mischlinge, ein paar JRT, Biewer Yorkshire, Boxer, der ein oder andere Mops, Beagle und Bolonka. Golden Retriever, Aussies, Deutsche Schäferhunde und Border Collies sehe ich dagegen (Gott sei Dank, mit Ausnahme des GR) nicht sehr oft. Einen Malinois habe ich noch nie in "freier Wildbahn" getroffen, nur auf Ausstellungen und Hundeplätzen.

    Grausig! Und ist auch kein Phänomen dieser einen Ausstellung, solche Zustände findet man immer und überall.

    Steht eigentlich irgendwo im Standard, dass der Brustkorb SO breit sein soll? Nicht nur dass es abartig aussieht, der Hund ist dadurch ja völlig unbeweglich.

    Doku:

    "Der Hund - Wie aus einer Kooperation tiefe Freundschaft zwischen Mensch und Tier wurde"

    ZDF-Erstausstrahlung:
    Teil 1 "Der Hund" am Sonntag, 02. August 2015, 19:30 Uhr