@Liv
Du, ich bin sonst nicht großartig in der Collie Szene unterwegs, bin nur mal vor Jahren auf die Heatherland Zucht und dadurch auch auf den Verein gestoßen. Das, was ich bisher davon gesehen und gelesen habe, sprach mich an, aber ich habe mich auch nur oberflächlich damit befasst. Positiv finde ich wie gesagt die Option, KH und LH zu kreuzen. Aber das mit der Taubheit ist natürlich ein wichtiger Hinweis, danke dafür.
Die Amis sind mir im Grunde auch zu groß. Das schätze ich wiederum an den Briten. Aber ich könnte mich definitiv nicht mit solchen Plüschkugeln anfreunden, mag auch keine Zucht unterstützen, die auf derart viel Masse züchtet. Aber es soll ja auch moderate Hunde im VDH geben, für eine intensive Recherche besteht hier aber derzeit kein Anlass. Was mich nur leider zusätzlich zum Fell bei den Briten abschreckt ist das Wesen. Ich habe schon einige von ihnen auf Ausstellungen kennen gelernt, mich mit Züchtern und Haltern unterhalten. Gott, waren diese Hunde nervös! Nur am fiepsen, jammern, unruhig herumtänzeln...da war ich schon nach ein paar Minuten schwer genervt. Keine Ahnung, ob ich da nur die Negativbeispiele erlebt habe, aber es war in jedem Fall abschreckend. Ich suche und brauche einen Hund, der in jeder Situation die Nerven behält. Und momentan wüsste ich nicht, ob ich da bei den Collies im VDH fündig werden würde.