Zitat von Mejin
Ich freue mich immer, wenn Kleinhundehalter ihren Hund unten lassen, wenn man am Bürgersteig passiert - und noch mehr freue ich mich, wenn der Hund nicht anfängt zur Furie zu werden(bei kleinen Hunden leider öfter der Fall(vermutlich aus Angst oder was auch immer - oder sie wissen halt, dass sie dann gleich hochgehoben werden - manchmal wiederum auch nicht, dann kommen nur böse Worte von oben)).
Ich denke, da können einfach viele Faktoren mit rein spielen...vielleicht ist der Hund schlecht sozialisiert, vielleicht hat er keine guten Erfahrungen gemacht und für sich gelernt "Angriff ist die beste Verteidigung", vielleicht ist er einfach nur unsicher, mag generell keine Artgenossen etc.
Sowas weiß man einfach nie vorher. Meine Hündin z.B. kläfft nie, nie, niemals an der Leine und auch sonst kaum, hochgenommen wird sie nur in Ausnahmefällen und ja, sie ist ein "richtiger" Hund (was auch immer man darunter verstehen will, Hund ist Hund, egal wie groß oder klein er ist). Sie hat übrigens fast die Hälfte ihres bisherigen Lebens mit großen Hunden verbracht, kennt das also - erst seitdem sie mehrfach von größeren (fremden) "Tut-Nixen" überrannt oder angegriffen wurde reagiert sie mitunter panisch, speziell bei Hunden, die sehr stürmisch sind. Kann ich ihr ehrlich gesagt nicht verdenken.
Natürlich gibt es Menschen, die ihren Hund nur als Accessoire halten, ihn wie ein Baby behandeln und ja, man trifft diesen Schlag Mensch v.a. bei den Kleinhunden an, da solche Leute meist speziell auf das Kindchenschema ansprechen. Aber das beweist nur mal mehr, dass es am Menschen und nicht an der Rasse selbst liegt.
Zitat von Mejin
Ja, ist doch okay - aber wenn man an gegenüberliegenden Straßenseiten (angeleint) langgeht - und keiner kreuzt - oder man steht halt echt weit weg - und ÜBT(an der Leine)... nun ja - ich weiß ja nicht, wie andere Hundehalter so drauf sind, aber es wirkt etwas überpanisch... - kann ja sein, dass es auch Leute lustig finden, dann ihren Dobermann/ihre Dogge loszulassen...
Das kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Frag beim nächsten Mal doch einfach mal nach, oft ergibt sich daraus ein nettes Gespräch und es werden auf beiden Seiten Vorurteile abgebaut.