Beiträge von Dreamy

    Ich habe gerade bei der Agila nachgefragt, weil es mich selbst interessiert hat.Antwort: ein CT am Tag de OP ist grundsätzlich nicht versichert, wird aber häufig auf Basis von Kulanz übernommen (z.B. bei Unfällen). Einen Anspruch auf Übernahme gibt es nicht.Werden CT und OP nicht an einem Tag durchgeführt, wird grundsätzlich nicht gezahlt.

    Vielen Dank für's Nachfragen! Die Antwort ist ja ziemlich ernüchternd. Also auf Kulanz hoffen und schlimmstenfalls selbst tief in die Tasche greifen... :verzweifelt:

    Ich werde das mit der betreffenden Klinik auch noch mal besprechen, vielleicht haben die da Erfahrungswerte, in wie vielen Fällen sowas übernommen wird/wurde.

    Welchen OP- Tarif hast Du?

    Den normalen OP-Kostenschutz. Also nicht exklusiv.

    Zitat von corrier

    Hast du kein Heft mit den leistungen bekommen?


    Leider nein. Nur ein Dokument mit der Tarifbeschreibung, das ist aber die gleiche, die man auch auf der HP findet.

    Es würde definitiv direkt nach dem CT ein chirurgischer Eingriff erfolgen. Also gleicher Tag, gleiche Narkose.

    @Atrevido und @Carla80

    Welchen Tarif habt ihr denn?

    @Lionbonnie

    Das hatte ich auch gefunden. Aber das ist ja letztendlich nur ein Blog und nix offizielles von der Agila, oder?

    Sorry, aber dein Post hilft mir nicht wirklich weiter. Die Agila übernimmt z.B. durchaus auch die Nachsorge und nicht nur den reinen Eingriff. So eindeutig ist das daher nicht.

    Einen Anruf bei der Versicherung möchte ich ja gerade möglichst vermeiden, weil ich es blöd finde, auf diese Weise quasi einen zukünftigen Versicherungsfall anzumelden.

    Darum würde es mich freuen, hier Erfahrungsberichte von Usern zu dem Thema zu lesen.

    Hast Recht, das habe ich nicht gesehen. Da frag ich mich aber trotzdem, warum sie das nicht in der eigentlichen Zusammensetzung auflisten, wo es hingehört? Letztlich zählt rechtlich nämlich das, was auf der Dose drauf steht...

    Bei Panys stört mich persönlich, dass die einzelnen Bestandteile des Tieres überhaupt nicht aufgelistet sind. 35 % Rind, 25 % Geflügel...da kann alles oder nichts drin sein. Ich frage mich in solchen Fällen immer, warum sich ein Hersteller dazu entschließt, nicht offen zu deklarieren. Wenn alles supi wäre, sprich v.a. gutes Muskelfleisch und in geringerem Umfang ein paar Innereien enthalten wären, hätte er dazu eigentlich keinen Grund.

    Eurasier finde ich auch klasse. Da gibt's aber - leider - nicht wenige Vertreter mit ausgeprägtem Jagdtrieb, was im Hinblick auf die Gründerrassen auch nicht weiter überraschen dürfte. Sollte man bei der Rasse einfach im Hinterkopf behalten.

    Einen GR fände ich hier aber auch passend.

    Andere Ideen: Spanischer Wasserhund, Tibet Terrier, Groß- oder Wolfsspitz

    Der Einsatz von Haarspray ist auf VDH-Ausstellungen verboten. Umso mehr hat es mich gewundert, dass die Dame da fröhlich ihre Flasche in die Kamera gehalten hat. Oder war das eine Art Parfum? (was die Sache nun auch nicht besser machen würde).