Beiträge von Dreamy

    @Laviollina

    Zitat

    Ich hoffe nicht alle worstcase Szenarien treffen zu und das man auch die richtige Entscheidung treffen kann wenn man sich gegen den überall gepriesenen Pudel entscheidet.

    Also die Reaktion finde ich nun fast schon albern. Aber gut, ich wünsche dir und dem neuen Mitbewohner natürlich trotzdem alles Gute und hoffe, dass es keine Probleme im Zusammenleben mit Flocke geben wird.

    Es hat ja wahrscheinlich jeder zu jeglicher Hunderasse was zu meckern......
    Die zwei Bearded die ich näher kenne, empfinde ich als hypernervös und ganz extrem anstrengend.

    Ich weiß zwar nicht, was du nun genau mit meckern meinst...aber sicherlich gibt es immer jemanden, der von irgendeiner Rasse nur Negativbeispiele kennt, ja. Darum ist es wohl notwendig, mehr als nur ein oder zwei Rassevertreter kennen zu lernen, um sich wirklich ein Bild machen zu können.

    Bekannte von mir haben einen Bobtail, der ist groß, lieb, jagt nicht, haart nicht und läuft mit deren Kaninchen frei im Garten. Die scheren den, keine Ahnung ob das sinnvoll ist.
    Ich kenne nur den, keine Ahnung was die Rasse noch an negativen Eigenschaften hat.

    Beim Bobtail muss man halt mit sehr viel Fellpflege und mitunter auch Schutztrieb (die häufige Bezeichnung als "Herdenschutzhund light" kommt nicht von ungefähr) rechnen. Ist halt die Frage, ob das dann zur FS passt. Dann vielleicht noch eher ein Bearded Collie, die sind deutlich leichtführiger.

    Ich finde interessant, dass ihr alle sagt, dass 3 kg nichts ausmachen. Wie viel wiegt Flocke? Lange keine 3 kg, oder?

    Findet ihr nicht, dass das beim Spiel oder wilden Rennen später durchaus einen Unterschied machen kann? Das vervielfacht sich doch nochmal, wenn es rüpelig wird.

    Ich finde die Rassekombi ehrlich gesagt generell nicht ideal. Zumindest würde ich beide Hunde nicht miteinander rennen und toben lassen. Ob der Whippet nun 3 kg mehr oder weniger wiegt finde ich dagegen eher unerheblich.

    Ich saß vor ein paar Wochen in einem Park auf einer Bank als mich ein Mann anquatschen wollte. Meine Drei haben angefangen zu knurren und zu bellen und schon hat sich der Typ wieder verzogen.

    Nur aufgrund der Optik wirken kleine Hunde natürlich nicht abschreckend aber wenn sie knurren und bellen möchte sich ihnen doch kein Angreifer nähern denn er möchte ja nicht durch die lauten Hunde auffallen.

    Selbst wenn meine Hündin im entscheidenden Moment bellen würde (was sie nur selten tut), glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass das jemand wirklich Gefährlichen von seiner Tat abhalten würde. Ein Fußtritt reicht und der Hund ist ausgeschaltet. Ich hatte schon so einige unschöne Situationen und mich mit Kleinhund absolut nicht sicher gefühlt...