Beiträge von Dreamy

    Natürlich tut es das, hat dich nie jemand bestritten oder gesagt dass es nur mit Stachel geht.

    Wer auch immer diese Lüge erfunden hat, hat noch nie einen Hund im IPO ausgebildet.

    Auch ich habe Vorurteile gegen nicht Hunde Sportler.
    Die haben ich wegen dem DF, Leuten aus meinem privaten Umfeld, Leuten von verschiedenen Hundeplätzen auf denen ich war...
    Aber dennoch verurteile ich niemanden.

    Das ist ein Widerspruch. Ein wesentliches Merkmal von Vorurteilen ist ja gerade das Verurteilen von Personen (oder einer Gruppe von Personen), ohne diese persönlich bzw. näher kennen gelernt zu haben.

    Zitat

    Für mich sind die meisten Probleme die hier diskutiert werden eine Lachnummer. Dennoch versuche ich immer diplomatisch zu antworten um nicht dieses von oben herab eindruck zu vermitteln.

    Scheint aber nicht gerade deine Stärke zu sein:

    Zitat


    Weil auch unsere Sport Hunde müssen einigermaßen Alltagstauglich sein.
    Aber das läuft nebenher und wäre für mich kein Ziel , keine Beschäftigung mit meinem Hund.
    Nur Gassi und Zuhause ist mir zu wenig Interaktion, dafür brauche ich keinen Hund.
    Und andere Ziele, wie ein Hund der neben mir an lockerer Leine läuft und mir folgt ist für mich kein Fuss und auch kein Erfolg das ist für mich normal, anderenfalls könnte ich (65kg) nicht mit insg über 95kg Gassi gehen.

    Wenn das nicht "von oben herab" ist, weiß ich es auch nicht. Ich selbst habe z.B. bei meiner jetzigen Hündin das große Glück, dass ich nie mit der an der Leinenführigkeit arbeiten musste, das hatte die von Anfang an intus. Als selbstverständlich und "normal" betrachte ich das deshalb noch lange nicht, weil ich weiß, wie viele Menschen über einen sehr langen Zeitraum sehr hart mit ihrem Hund trainieren müssen, um irgendwann entspannt und mit lockerer Leine spazieren gehen zu können. Ich hatte da einfach nur Glück und finde, dass jeder, der diesen Level mit viel Schweiß und Mühe erreicht hat, zu recht stolz auf diesen Erfolg sein kann.

    Zitat

    So am Thema bzw der Realität vorbei dass man da gar nicht diskutieren muss bzw kann, weil auf deiner/ eurer Seite da so viel Herzblut und Leidenschaft für diesen Sport fehlt, das ihr einfach nicht verstehen wollt.

    Die Quintessenz deines Posts ist also: Ihr lehnt den Stachler nur ab, weil ihr diesem Sport nix abgewinnen könnt bzw. euch die Leidenschaft dafür fehlt. Habe ich das richtig verstanden?

    Zu dem restlichen vor Pathos triefenden Geschwurbel enthalte ich mich an dieser Stelle. Verstehe nicht, wo das Problem liegt, einfach mal klar, nüchtern und offen dazu zu stehen, dass kein Hund dieser Welt von sich aus Turniere, Pokale oder perfekte Millimeterarbeit anstrebt, sondern die gleiche Freude am Sport auch ohne diesen ganzen Zirkus haben kann. Das sind rein durch menschlichen Ehrgeiz angetriebene Ziele. Nichts, was ich pauschal verurteile, so lange auch der Hund weiterhin mit Spaß und Freude dabei ist und nicht zugunsten von menschlicher Bedürfnisbefriedigung mit kritischen oder tierschutzrelevanten Methoden gearbeitet wird.

    @Labradora

    Zitat

    Ich kann vom Halti über Maulkorb bis Kettenhalsband und Leine alles einsetzen um dem Hund bewusst Schmerzen zuzufügen. Ausschlaggebend ist da letztlich nicht der Gegenstand, sondern der Mensch der ihn verwendet.

    Bei der Argumentation kann ich so nicht ganz mitgehen. Zweckentfremden lässt sich nahezu alles. Das sollte aber keine Rechtfertigung dafür sein, Gegenstände nicht zu verbieten, die einzig und allein für den Zweck konzipiert wurden, einem Tier Schmerzen oder Verletzungen zuzufügen. Eine Leine, ein Maulkorb, ein Klicker...wurden und werden nicht mit der Intention hergestellt und verkauft, körperliches oder psychisches Leid zu verursachen.

    Interessanter Thread. Bei mir steht der Airedale auch auf der "vielleicht irgendwann mal"-Liste.

    Bin nur 2. Hand.Eine Bekannte hatte einen Riesenschnauzer, wollte nach dessen Tod wieder einen großen Hund.
    Liebäugelte mit einem Airedale. Besuchte Züchter (Bramsche ?).
    Und so zog Sam bei ihr ein.
    Die gute Frau ging anfangs auf dem Zahnfleisch. Klar, Welpe nach Senior ist Umstellung. Aber dieser null wtp, Eigensinn, fröhlicher Dickkopf waren echt heftig.
    Mit Trainerhilfe und Geduld und Konsequenz haben sich die beiden zusammengerauft.

    Hm, das sind doch aber auch Attribute, die man Riesenschnauzern zuschreibt? Also Eigensinn, Selbstständigkeit...

    Gut, das waren jetzt nur zwei Individuen, aber ich hätte es jetzt, so im Allgemeinen, eher umgekehrt vermutet, dass nämlich der Riese die Steigerung zum Airedale ist...

    Dann sag doch bitte auch nicht (auch nicht indirekt/unbewusst), dass du es ebenso kannst wie Hr. Fuchs und man dein Koennen nicht bewerten kann. Das ist einfach unsinnig in diesem Zusammenhang. Es gab im DF genau eine Userin die dieses Niveau der Ausbildung mit ihrem Hund erreicht hat und mehr nicht.

    Das Thema war aber eigentlich auch nicht Hr. Fuchs :hust:

    Sorry Murmelchen, aber ich kann leider nichts für eure Fehlschlüsse. Mich habe ich ganz sicher nicht gemeint, weder indirekt noch unbewusst. Ich betreibe keinen Hundesport, erst recht kein IPO (darauf hätte man theoretisch leicht kommen können, wenn jemand vom Großmeister Knut Fuchs noch nie gehört hat |) ). Mich nervt es nur extrem, wenn ohne die nötige Grundlage über andere Menschen geurteilt wird. Finde ich anmaßend und das wollte ich zum Ausdruck bringen, mehr nicht.

    @bordy

    Zitat

    Also erst kann der quasi nix und wenn, dann kann man das genauso gut, aber mal schauen wer das ist "dafür ist der nicht wichtig genug"? |) Klingt eher nach Trotzkopf als nach interessiert einen wirklich nicht.

    Zeig mir bitte, wo ich DAS geschrieben haben soll?

    Ich habe mir das Video angesehen und auch nur dieses beurteilt. Und tut mir Leid, aber um den Vergleich Einstein vs. Knut Fuchs lächerlich zu finden, reicht die Info, dass es sich um jemanden handelt, der Hunde trainiert, aus.

    Ich und einige andere auch verstehen deinen Beitrag genau so wie du ihn geschrieben hast. Wenn du das anders gemeint hast als du geschrieben hast - woher sollen wir das wissen? ;)

    Nein, du hast eben nicht die Intention hinter meiner Aussage verstanden und mir deswegen einfach pauschal "null Ahnung" unterstellt. Du hättest nachfragen können, wie genau ich das meine, anstatt sofort zu verurteilen. Wenn du mit dem Begriff der Lernpsychologie nichts anfangen kannst, kann ich dafür auch nix. :ka:

    Und nochmal nein, ich habe es nicht anders gemeint, als ich es geschrieben habe - dir ist schon bewusst, dass ein- und dieselbe Aussage unterschiedliche Bedeutungen haben kann, je nachdem, in welchem Kontext man diese betrachtet?

    Zitat von bordy

    Wobei ich persönlich auch mit dieser Differenzierung dabei bleibe - hier so zu tun als wäre hier irgendwer dabei der einen Hund auf so einem Niveau ausbilden kann wie Knut Fuchs es tut, ist schon wirklich mehr als lächerlich. Vor allen Dingen wenn ich mir so die Problemchen anschaue die der ein oder andere schon mit Pipifax hat. |) Ist ein bisschen so wie zu sagen unter den Schreibern hier ist der nächste Einstein, nur leider hat der gerade kein Physik studiert. Aber wenn er wollte, dann wäre der Nobelpreis fix. Er will halt nur nicht. :pfeif:

    Weißt du, ich finde solche Aussagen, so ganz generell, immer ein wenig seltsam und auch anmaßend, da man nicht bei jedem Usernamen auch den Menschen dahinter kennt - und damit auch nicht dessen Lebensgeschichte und Erfahrungsschatz beurteilen kann. Und da jetzt einen metaphorischen Vergleich zwischen irgendeinem Hundeausbilder und dem vermutlich klügsten Kopf der Menschheitsgeschichte zu ziehen, ist auch, nun ja...mehr als seltsam. :ugly:

    Insgesamt schon erschreckend, wie fix hier über fremde Personen geurteilt wird, besonders, wenn es, wie im Fall von Dackelbenny, einfach am inhaltlichen Verständnis eines Beitrags mangelt. Da wird nicht mal ansatzweise versucht nachzuhaken, was für eine respektvolle Diskussionskultur alles andere als förderlich ist.