Beiträge von Dreamy

    Das hört sich echt gut an! Jetzt muss nur noch das passende Modell gefunden werden. Was nicht so einfach ist, die Auswahl bei Ferjuschins ist gerade nicht so berauschend. Hab mir auch mal den UK Shop angeguckt, da scheint es irgendwie mehr dicke und wasserabweisende Winteroveralls zu geben. Aber Versand dauert im schlechtesten Fall einen Monat...hm...

    Möchte auch keinen Overall mit Fellimitat, weil sich das bei Schnee/Regen sicherlich unnötig vollsaugt...

    @corrier

    Super, danke dir für die Infos. Dann wird es wohl tatsächlich auf einen Overall von FMD hinauslaufen, wenn auch zähneknirschend, da ich nach wie vor ein Problem mit der Optik habe. Aber Funktionalität und gute Passform gehen im Endeffekt vor. Zumindest hoffe ich, dass die Sachen passen. Abby hat eine Rückenlänge von 28 cm, Brustumfang 35 cm und Hals 22 cm. Da sollte Größe 14 hinkommen, oder?

    Leider hat Abby die Angewohnheit, öfters mal zum Pinkeln das Bein zu heben. Ist in dem Fall die Hündinnenversion überhaupt empfehlenswert?

    Hast du auch Erfahrungen mit den Ferjuschins Klamotten? Sind die qualitativ vergleichbar?

    For My Dogs - kann mir jemand was zu den (wasserabweisenden) Winteroveralls sagen? Wie warm und wasserdicht sind die? Ist das eher was für niedrige Plusgrade oder halten die auch -10 Grad inklusive Schnee stand? Sind die Overalls mit Knöpfen am Bauch genauso zu empfehlen wie die mit Reißverschluss am Rücken, oder besteht da die Gefahr, dass der Hund unten nass wird? Glaube, @corrier, du hattest einige Overalls von FMD, oder?

    Was mich auch total interessieren würde -> viele Overalls von denen sind ja mit Webpelz. Sind die von der Wärmeentwicklung vergleichbar mit Fleece?

    In kaum einem anderen Berufszweig gibt es statistisch gesehen so viele Möglichkeiten, im Home-Office bzw. flexibel zu arbeiten, wie in der Informatik. Der Arbeitsmarkt ist zudem hervorragend. Selbst, wenn du im Unternehmen arbeitest - als Informatiker verbringst du deine Zeit hauptsächlich im Büro, für die Mitnahme eines Hundes also ideal. Sofern du bereit bist, für den Hund ggf. dann auch den etwas weiter entfernten oder um ein paar Euronen weniger ertragreichen Job anzunehmen, sehe ich da kein großes Problem.

    Eine Maßanfertigung ist keine Option?Das dürfte doch bei so einem kleinen Hund kaum was kosten, vor allem nicht mehr als die Sachen von der Stange.

    Maßanfertigung ist natürlich eine Option. Da, wo ich bisher geschaut habe, ging es allerdings ab 70 € aufwärts und das ist mir definitiv too much.

    Man, ich mag nicht mehr. Skianzug und Regenanzug von Wolters sind sogar in der kleinsten erhältlichen Größe noch zu groß. Easy Rain und Jack sitzen bei ihr nicht gut. Also Wolters ist bei uns leider auch durchgefallen.

    Dieser Hund macht mich mit seinen komischen Maßen noch wahnsinnig... :ugly:

    @Lagurus

    Mir gings da eher so ein bisschen um persönliche Erfahrungen. Bei einem als wasserdicht angegebenen Anzug hieß es vor kurzem nämlich auf Nachfrage, dass dieser an bestimmten Stellen doch nicht wasserdicht sei. Sowas ist halt echt doof. Darum wäre ich für persönliche Erfahrungswerte dankbar.

    Alternativ habe ich aber auch einfach schon an eine Art Bauchbinde gedacht. Die würde man im Zweifelsfall auch noch selbst gebastelt bekommen und könnte dann auch problemlos auf einen Mantel/Overall mit großem Bauchausschnitt zurückgreifen.