Die Wanne ist aus Kunststoff und der Kunststoffreiniger hat so gar nichts gebracht ![]()
Beiträge von Lausemaus
-
-
Ich muss auch mal fragen:
Mein Tochterkind hat mit ihrem dunkel blauen Nagellack die Badewanne ein wenig "verziert". Wie krieg ich das jetzt wieder weg, ohne auch die Beschichtung der Wanne zu ruinieren ? Nagellackentferner ist da wohl keine gute Lösung, oder ?
-
Zitat
Ey, kennisch als Hamburgerin doch
LG von Julie
Ach sooo...ja denn
Dann hab´ich noch die beiden Kleinen zuhause im GartenExterner Inhalt www.die-lausebande.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und die Omma
Externer Inhalt www.die-lausebande.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
bei mir um die Ecke ...Kalifornien (liegt in der Nähe von Kiel)

-
Guten Morgen,
mal aktuelle Grüße vom der Ostsee
Externer Inhalt www.die-lausebande.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
inhaliert und wech mit dem zeugs
rüüülpserchen
wie süß ist das denn ? -
Zitat
wenn Jöring optimal betrieben werden soll,für Hund & Radler ,kommst du um mehrere Geschirre nicht herum.
Meine Geschirre haben z.b. Kletthalterungen a.d.Seiten für Packtaschen ( braucht man für Lange Strecken.
Verbandzeug etc.) . Bei Kurzstrecken stabile Geschirre, da meistens die Hunde dabei sprinten und starker Zug
auf den Vorderkörper wirkt. Bei langen Trails Geschirre mit optimaler Passform wählen , ,darf nicht scheuern
die Haut muß atmen können.Nö, eigentlich braucht Hund nur ein ordentlich sitzendes, gut verarbeitetes Zuggeschirr egal ob Lang- oder Kurzstrecke.
Und Packtaschen auf dem Zuggeschirr geht in meinen Augen gar nicht. -
Tschuldigung, aber
ZitatEin anderes Mal ist eines dieser Haare im BH gelandet (Hundehaare verstecken sich anscheinend gerne an den unmöglichsten Stellen) und natürlich fing es erst an zu stechen, als ich auf der Arbeit war

Super !Tja und sonst...was soll ich sagen: Ich habe 5 Huskys und zwei Katzen im Haus.
Was die so an Fell verlieren ist sagenhaft. Mal so zum Vergleich:Externer Inhalt www.die-lausebande.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auf dem Foto sind Yuma und Ma´ee zu sehen. Yuma (sitzend) hat bereits sein Winterfell verloren, Ma´ee dagegen befindet sich gerade in der "Mauser" wie man an den herausstehenden Fellpuscheln an der Seite erkennen kann.Ich bürste sie regelmäßig, ich sauge und feudel täglich, alle Textilien (Sofabezüge, Stuhlhussen, Decken, Kissen etc.) habe ich mehrfach und die werden wöchentlich umschichtig gewaschen und im Trockner enthaart. Im Haus gibt es aber auch hundefreie Zonen (Kinderzimmer, Gästezimmer, mein Wäschezimmer usw.) An jeder Ausgangstür, in meiner Handtasche, im Auto, in der Büroschublade, im Wohnwagen...liegen Fusselrollen.
Wenn ich aus dem Büro komme, ziehe ich mich sofort um. Mein Auto hat Leder. Das geht gut sauber zu halten.
Trotzdem sind überall Hundehaare. Sie schleichen sich überall hin

Vor kurzem war ich bei der Arbeit in einem Meeting. Ich goß mir aus der Kaffeekanne einen Kaffee ein, schraubte den Deckel wieder zu , stellte sie wieder zurück auf den Tisch. Beim Zurücklehnen fiel mein Blick auf eben diese dunkelblaue Thermokanne und was sah ich
zwei lange weiße Huskyhaare daran kleben
Wie gesagt, das war in meinem Büro nicht etwa bei mir zu Hause -
Zitat
Hier die Antwort, warum sie auch liebevoll "Schlammojeden" genannt werden.
(Sorry für die schlechte Qualität, hat mein Mann mir per Handy geschickt!)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG von Julie
igitt...geht das jemals wieder raus aus dem Fell ?

-
Zitat
ebenich brauch meinen Hund nicht ohne Leine ablegen und außer Sicht gehen
ich finde meinen Hund nirgendwo vor nem Supermarkt an und gehe dann außer SichtDinge, die ich im Alltag nie tun würde, aber für die blöde Prüfung brauche
aber gut, das wird OTJa, aber der TS braucht doch dei Prüfung, um mit dem Hund Turnierhundesport zu machen. Dabei ist er doch aber auch nicht alleine. Sprich er sollte diesen Part dann auch beherrschen, oder ?
Also wird im nichts anderes übrigbleiben als üben
Aber ja, das ist OTund um wieder zurück zu kommen: Ich habe einen Hund der bei dieser Wassersprüherei aggressiv reagiert.