Beiträge von Dirkita

    Danke für Deine Einschätzung. Ich sehe das auch so das Ihn das einfach zu hoch fährt.

    Wenn ich das bei meinem Trainer anspreche wird er das auch so sehen. Er kennt mich und den Hund schon lange. Mein Sohn ist ja auch eher der ruhige Arbeiter. Wir haben bis jetzt 5x mit Trainer gearbeitet und 4x ohne Ihn. Werde das so vorschlagen wie du es geschrieben hast.

    Werde weiter berichten.

    Ich finde den Hinweis auf den Trainerwechsel nicht böse. Eher ehrlich und wenn ich nicht auf ehrliche Meinungen hoffen würde, würde ich das hier nicht so schreiben.

    Hat Moritz eben erst angefangen? Was war das Problem, und wie habt ihr bisher den start gehandhabt?


    Ja Moritz hat erst angefangen.


    Er war am Start schon am bellen. Mein Sohn wurde dadurch nicht ruhiger. Die 2 schaukelten sich da richtig hoch. Moritz rannte dann bellend hinter dem Runner her und hatte nach 20 m "vergessen" was er wollte/sollte. Das äußerte sich dann so das er sich zu meinem Sohn umdreht und Ihn fragend anschaute.


    Der Start war das er über den Geruchsträger geführt wurde (da bekam er das Kommando) und er den Runner sehen konnte auch wenn der sich versteckte. Eigentlich der gleiche Aufbau wie bei Sammy.


    Ich glaube einfach das er einen anderen Aufbau braucht. Werde das mit unserem Trainer nochmal besprechen.

    Ich habe gestern bei Moritz was getestet.


    Ich konnte mir nicht vorstellen das mein Hund wirklich so dusselig ist und von Training zu Training scheinbar vergisst worum es eigentlich geht.


    Also weg von dem ganzen Anfangs gedönse. Er hat zwar gesehen das der Runner wegging ABER ich habe den Runner außerhalb seiner Sicht erst sich verstecken lassen. Mein Sohn hat Ihm dann in aller Ruhe das Geschirr angezogen, Leine dran und dann den Geruchsträger mit Tüte an die Nase gehalten.

    Moritz wirkte das erstemal wirklich konzentriert und legte dann genauso ruhig los. Er hat ohne Probleme seinen Runner gefunden und da es fast dunkel war gehe ich auch nicht davon aus das er Ihn in seinem Versteck gesehen hat. Er ging sogar ein Meter erst an Ihm vorbei und drehte sich dann wieder um, um dann das kleine Stück in den Wald zu gehen wo der Runner saß. :gut:

    Moritz muß den Trick grade fürs Crossdogging lernen.


    und wieder einmal stelle ich fest das er nicht der intelligenteste seiner Rasse ist. :verzweifelt: oder aber er ist so schlau das er gar nicht einsieht sowas zu lernen. :D


    aufjedenfall tut er sich sehr schwer damit. Er muß dabei sitzen (wird so vorgegeben). Die Pfoten auf meine Arme schafft er ABER den Kopf nach unten geht nicht und gibt es dafür kein Leckerlie biete er alles an was er kann. Das macht er dann natürlich nicht Kommentarlos. :headbash:

    Er bekommt schon Zeit.


    Moritz war schon immer so. Das erste Jahr war er ja sich selbst überlassen und war dann als er nach mir kam total auf mich fixiert. Er gibt auch schnell auf wenn er denkt er macht Fehler.


    Das einzigste wo er nicht hinterfragte ob das jetzt gut ist, war wenn er hinter heißen Damen her war. Da rannte er einfach weg. :D


    Das meißte Problem was ich habe (auch bei Sammy) ist die Leinenführigkeit. Ich habe früher auch am Geschirr dadrauf geachtet das sie nicht ziehen :verzweifelt: