Beiträge von Dirkita

    Bei Moritz liegt ob er Gegenstände, Autos oder so hütet an der Auslastung.


    Ist er mit sich und der Welt zufrieden hütet er nichts. Ist es aber so das Ihm langweilig wird oder er zuviel gemacht hat (überdreht), fängt er an schnelle Sachen zu hüten (Meißt sind es dann Hunde).


    Ich habe einen Notborder der als Junkie zu mir kam. Er ist mit viel Gedult und Arbeit zu einem tollen Kerl geworden. Wobei manche Sachen mit Ihm einfach nicht gehen weil er in ein fürchterliches Gebelle verfällt. Agility ist nur eine Sache die nicht geht. Zu schnell zuviele Hindernisse und dann auch noch konzentrieren funktioniert einfach nicht.
    Viele haben mir gesagt der bellt weil Ihm das Spaß macht. ICH sage der bellt weil der ohne Ende Stress hat.


    Es ist wichtig die Balance zu finden und den Hund nicht zu überfordern weil man meint der Border müsse 24 Std 7 Tage die Woche bespaßt werden. Dem ist nämlich nicht so. Ich habe gelernt das beim Border weniger meißtens besser ist. Dafür dann aber das richtige.

    Ich kann hier eigentlich jeden Hund einfach mit reinbringen.

    Moritz ordnet sich direkt unter. Bei dem geht das: Was du willst mein Körbchen? Ok nimm es. Ich geh ins Schlafzimmer. usw....

    Sammy läßt erstmal die Chefin raushängen und ignoriert anschließend bis zur Perfektion.


    Ich habe öfter schonmal Gasthunde hier. War bisher nie ein Problem (außer die wollen ins Bett). Einzigst beim Futter muß ich aufpassen. Ich trenne streng nach meinen und Gasthund. Moritz würde sofort seinen Napf überlassen wenn der Gasthund dran will und Sammy würde Ihren verteitigen. Untereinander gibt es da keine Probleme.

    Ich zahle für beide Hunde 196 € käme Nr. 3 müßte ich für jeden Hund 108 Euro bezahlen.

    Ermäßigungen für BH oder Hundeführerschein gibt es leider nicht.


    Ich könnte meine beiden immer mitnehmen wenn ich irgendwo hingehe. Häufig lasse ich sie aber auch im Auto. Sie fühlen sich da wohl und können schlafen. Viele meiner Bekannten haben Katzen und meine sind dann leider im Dauerstress