Beiträge von Testbild

    Da kamen ja noch einige hilfreiche Beiträge, danke Euch.

    Katerle ist wieder daheim, gut ausgeruht und wider Erwarten sehr schmusig. :smiling_face_with_hearts:

    Mal sehen, wie weit wir mit Paste und täglichem Anfassen üben kommen. Vor 17 Jahren habe ich ehrlich gesagt noch nicht groß was von medical Training gehört, schon gar nicht bei Katzen.

    Jetzt bin ich schlauer, wobei er auch wirklich ein besonders furiöses Exemplar ist. Unsere Mädels sind / waren da deutlich kooperativer.

    Zara okay, ich verstehe - Eurer setzt andere Schwerpunkte, daran liegts.

    Bino ist auch ein roter Tiger, aber simple EKH. Multivitaminpaste habe ich noch nie probiert, vielleicht wäre das was. Gibts die auch in "gesund" oder ist das alles JunkFood?

    Hailey2019 ich schätze, sowas wäre schon möglich. Sollte aber tatsächlich allerletzter Ausweg sein. Vorher würde ich es schon gerne friedlich probieren. Also zumindest von meiner Seite aus...

    "heilige Waffen" :beaming_face_with_smiling_eyes: das gefällt mir

    Zum Nagelknipser hatte Google mir vorhin gesagt, daß das für Katzenkrallen nicht taugt, weil die Krallen ja rund sind und menschliche Nägel flach. :thinking_face:

    Und unsere Krallenschere für die Hunde ist so groß, da wäre dann gleich die ganze Katzenpfote mit ab. :nerd_face:

    Die Tierärztin hatte mir sowas hier gezeigt:

    Auf die Schnelle finde ich die aber nur beim großen A (da kaufe ich aus Prinzip nicht) und bei Zooplus, Fressnapf = ggf. stumpf?

    Ich glaub, ich guck mal bei Rabenschlag, da sind all meine Hundescheren her.

    Bei uns geht es derzeit noch nur um die Vorderpfoten. Die sind aber dann auch direkt in der Nähe der Zähne. Und Kater einfach baumeln lassen - da hast Du aber ein sehr friedliches Exemplar. :smiling_face_with_halo:

    Btw. so langsam könnte die Klinik gerne anrufen, dass er wach ist...

    Der Titel lässt es ahnen... irgendwie muss ich das Unmögliche möglich machen.

    Kurz zur Vorgeschichte: unser Bino wird im April 18 Jahre alt, kam mit ca. 9 Monaten aus dem Tierheim zu uns und war, wie viele rote Kater, schon immer sehr... speziell... "lebende Kreissäge" nennt mein Mann ihn schon mal liebevoll.

    Er ist im Alltag umgänglich, aber sobald man etwas von ihm will, was nicht im Tagesplan steht, sieht man nur noch Krallen und Zähne, die er auch ordentlich einsetzt.

    Das war bisher eigentlich kein so großes Thema, aber jetzt, im Alter wird es doch eins.

    Ihr habt mir ja schon mal zum kämmen den tollen Tip mit der Schleckmatte gegeben. Das hat super funktioniert.

    Jetzt gerade liegt er zum zweiten Mal in diesem Jahr (im Abstand von 10 Monaten) in Narkose und bekommt eine eingewachsene Kralle entfernt. Wir mussten ihm all die Jahre nie die Krallen schneiden, deshalb wurde es auch nie geübt, weil siehe oben.

    Die Ärztin vermutete vorhin, dass er sich altersbedingt einfach nicht mehr oft genug die Krallen selber schärft.

    Habt Ihr a) einen Tip, wie ich das in dem hohen Alter evtl. doch noch von ihm genehmigt bekomme? In so kurzen Abständen mag ich ihn eigentlich nicht immer wieder schlafen legen lassen.

    und b) eine gute Krallenschere für Katzen? Ich habe die Erfahrung mit Fressnapf-Artikeln gemacht, dass die oft einfach von Haus aus schon stumpf sind.

    Hier im Heinsberger Raum gibt es Alpaka-Yoga.

    Finde ich ähnlich ablenkungsreich und ich hätte jetzt auch nicht gerne, wenn so ein Wolltier mir auf die Matte pieselt, aber wer's mag...

    Es erfreut sich jedenfalls großer Beliebtheit und auch hier denke ich nicht, daß es den Tieren schadet.

    Wirkliches Yoga ist auch da wohl eher schwierig.