Beiträge von Testbild

    Zitat

    was sind 1 Jahre Schleppleine bis alles sitzt i

    Spoiler anzeigen

    Off topic, und das sollten wir wohl eher auslagern, aber: Sind eure Hunde tatsächlich so,sagen wir mal: leicht zu täuschen, dass sie den Unterschied zwischen Schleppleine und frei nicht merken - und entsprechend anders reagieren? Meine konnten das alle, sogar der in solchen Dingen etwas beschränkte Airedale, die kleinen Pfiffigen eh, und darum habe ich lieber darauf gesetzt, sie als Welpen frei laufen zu lassen und dabei ständig das tolle "Komm!"-Spiel zu üben, und sie dann später, mit wachsender Selbständigkeit auch mal öfter an die lange (nicht schleppende) Leine zu nehmen.

    Spoiler anzeigen

    Nein, leider so gar nicht. Deshalb sind es hier jetzt auch schon 3 Jahre und nicht nur eins und ein Ende nicht in Sicht. An der Schlepp alles chic, Leine ab = Hund weg, auch ohne Jagdreiz.

    Aber ja, das ist tatsächlich einen anderen Thread wert.

    Alles, was nicht kurzhaarig, stockhaarig (egal ob kurz oder lang) oder nackt ist, hat Haare in den Ohren. ..

    Keine Regel ohne Ausnahme :nerd_face: meine Neufundländerin hatte überhaupt keine Haare in den Ohren (kann mich noch gut dran erinnern, weil meine Nichte "mir bei Gelegenheit mal zeigen wollte, wie man die zupft" und erst geglaubt hat, dass da keine sind, als sie es gesehen hat) - oder fällt Neufi unter "Langstockhaar"?

    Die beiden Bouviers aber sehr wohl. Bei meiner verstorbenen Hündin konnte man die gut entfernen, bei der jetzigen wachsen die gefühlt von hinterm Trommelfell :see_no_evil_monkey: und das reichlich. Das ist immer ein Spaß... nicht...

    Was ein seltsamer Vergleich.

    Das Reh wird dem Hund doch nicht aus Versehen ins Maul gelaufen sein.

    Und wenn einer mit dem Auto hinter einem Reh herführe und es dann rammt, dann wird dem wohl auch der Führerschein entzogen.

    Ich bin jetzt mal ganz mutig und greife mir das hier raus, bevor ich zu Ende gelesen habe. Möglicherweise ist es mittlerweile auch schon diskutiert. :winking_face:

    Ich finde den Vergleich gar nicht weit her geholt und habe es auch ganz anders verstanden.

    Nicht "das eine passiert absichtlich und gewollt und das andere aus Versehen" - sondern:

    in beiden Fällen entzieht sich der Verantwortliche.

    Das ist beim Wildunfall mit Auto der Autofahrer (Mensch) und beim Riss der Hundehalter (Mensch).

    Auto und Hund sind die Verursacher aber nicht die Verantwortlichen.

    Von daher fand ich das jetzt nicht so unpassend, wie es vielen aufgestoßen ist.

    Danke *Sascha* daß Du es hier noch mal aufgegriffen hast.

    Mir fehlten vorhin die richtigen Worte und Gedanken sortieren musste ich auch noch.

    Ja, das war wirklich keine Bagatelle, aber irgendwie geht das mit dem Einziehen dann auch ganz schön fix in dem Fall.

    Als der Bericht vorhin im TV begann, dachte ich noch "jetzt wirds aber langsam Zeit, sich zu stellen - wird der bestimmt auch reumütig tun".

    Aber wenn ich sicher sein kann, daß mein Hund dann weg ist... boah, ganz schwer, ich will um nichts in der Welt tauschen müssen.

    Man kann ja auch einfach mal davon ausgehen, dass man im Fernsehen eventuell nicht alles über sein Privatleben preisgibt, nur damit irgendwelche Forenuser zufrieden gestellt werden.

    Das wollte ich auch gerade zu Bedenken geben. In der vorhin geteilten Vermittlungsanzeige steht ja "aus gesundheitlichen Gründen" der Halterin.

    Ich kann sehr gut verstehen, daß man seine Gesundheit nicht im Fernsehen ausbreiten will. Und welche Belastung bei welcher Beeinträchtigung kann nur und alleine der jeweilige Erkrankte beurteilen.

    Bei Instagram wird es so sein, daß nach dem Schrotflintenprinzip gefolgt wird. Auch wenn Ihr jetzt nicht zurück folgt, der ein oder andere wird es tun. Und so vergrößert sich deren Reichweite.

    Ist mir zum ersten mal aufgefallen, als mir ein superfitter CrossFitter gefolgt ist. Eine real existierende und recht bekannte Person. Und ich dachte noch "häh?? Ich mach zwar CrossFit, poste auch alle sieben Monde mal ein Foto, aber auf aller unterstem Niveau. Warum folgt der mir jetzt?"

    Tatsächlich fand ich sein Profil aber interessant, bin auch gefolgt. Und wenige Wochen später hab ich gesehen, daß er mir nicht mehr folgte. Werbung, die funktioniert hat. :bindafür:

    Die meisten Profile, die mir plötzlich folgen, sind aber leicht bekleidete Bikini-Mädchen - WTF?? Da bin ich nun wirklich die falsche Zielgruppe. :ka: