Beiträge von Hagbard

    Ohne was direkt zum Thema zu schreiben, ausser, mein Beileid hast du, hab ja gerade selber 2 Welpen in dem Alter und verstehe dich, aber ich möchte dem TS und denen die wohlwollende Antworten parat hatten zur Hilfe kommen. Tut mir leid, hier sind mal wieder Antworten in Formulierungen unterwegs, die sich manche einem direkt gegenüber nie im Leben getraut hätten, aber im selben Atemzug von Nachsicht und Geduld sprechen. Tut mir leid, das ist total daneben. Ich habe noch nie ein Forum erlebt, in dem es derart abfällige und schon fast beleidigende Aussagen/Antworten gibt wie hier. Zum Glück gibt es auch andere, deswegen bin ich überhaupt noch hier.


    Den ganzen "Hundeflüsterern" die sich hier für unfehlbar halten einen Tipp: Nur halb so viel Geduld mit HILFESUCHENDEN wie mit euren 4-Beinern und allen wäre mehr geholfen.
    :zensur:

    Ich denke mal, dein Hund denkt, dass du gleich reinkommst und seit den Geräuschen auf dich wartet?? Kann es sein, dass wenn du da bist er nicht im Flur liegt und deswegen nicht mitbekommt das da auch andere Krach machen? Lass ihn doch mal da liegen, wenn du da bist und bitte deinen Nachbarn krach im Treppenhaus zu machen. Vielleicht merkt er ja was?

    Normalerweise sind beide in Spiellaune, aber manchmal merkt man, das einer nur seine Ruhe will und der andere auf raufen aus ist. Dann beschäftige ich meist den anderen Welpen etwas, z.B. mit Komandos üben oder so.


    Wir überlegen im Moment aber auch, ob wir einen für jeden seperaten Bereich einrichten, wo wir sie mal trennen können, damit sie zur Ruhe kommen können.

    Zitat

    Hallo Milka,
    also ich denke, du bist ein wenig überempfindlich. Bis jetzt gab es keine äußerst unfreundlichen Antworten. Du bist hier in einem Forum, jeder darf seine Meinung preisgeben und ich denke nicht, dass Du hier in einem generell unfreundlichem Forum gelandet bist.
    LG Lisa


    Sorry Lisa, aber da muss ich Milka schon recht geben. Nach den Beiträgen, die manche hier schreiben, sind sie schon aufopfernd für Ihre Hunde da, schaffen es aber nicht einmal eine vernünftige Antwort einem Menschen gegenüber zu schreiben? Dann lasst es doch und überlasst die Antworten denen, die eine geben wollen.


    Alleine schon die Aussage, das wäre zu viel für den Welpen und man solle sich Zeit nehmen. DAS schliesst ihr schon alles aus den 2 Sätzen von Milka? Wauh, wusste gar nicht das hier Hellseher im Forum unterwegs sind. Und ob es zu stressig ist, kann wohl keiner aus den Sätzen entnehmen, wenn sie nen Ort haben, wo sie sich mal hinlegen können, ist der Stall doch toll, soziale Kontakte, meist sogar mit anderen Hunden, mit anderen Tieren und vielen Menschen, das werden bestimmt ausgeglichenere Hunde als die meisten Stubenhocker.


    Aber anscheinend kann man für manche hier im Forum eh nur dann einen Hund halten, wenn man 24 Stunden rund um die Uhr für sie Zeit hat, dabei nur die Augen auf den Hund gerichtet usw. Warum sollte ein Pferdestall Stress sein, in jedem Stall wo ich war sind Hunde, viele wachsen dort auf und sind trotzdem Stubenrein. Vielleicht ist es für den Hund etwas schwieriger zu verstehen, wann er darf und wann nicht, aber auch das haben tausende von Hunden gelernt. Es gibt genug sogenannte Hofhunde, die den ganzen Tag draussen, im Stall oder auf dem Hof unterwegs sind aber trotzdem abends wissen das sie nicht auf den Teppich machen sollen.


    Aber jetzt zum eigentlichen Problem, Milka ich würde zum einen mal gucken wie viel dein Hund trinkt, denn ggf. trinkt er ja auch wirklich übermäßig? Wenn er sich nen Wassernapf mit anderen Hunden am Stall teilt ist es vielleicht schwieriger. Ausserdem würde ich ihn auch am Stall bewusst alle paar Stunden zum Gassi-gehen führen, damit er nicht abgelenkt ist vielleicht etwas abseits und darauf achten ob er dann auch macht. Das er immer 2x macht finde ich normal, unsere beiden sparen sich es auch immer auf 2x auf, zum Anfang hatten wir den umgedrehten Fall, sie waren draussen, beide haben gepinkelt und kaum drinnen haben sie nochmal gepinkelt. Jetzt wissen wir, das 2. mal abwarten!


    Zuhause, nach trinken und essen, immer gleich kurz danach rausgehen, unsere müssen danach fast immer. Ist nervig, ich laufe gerade abends sehr häufig, aber die kleinen müssen halt auch noch oft. Bei meinem beiden vergehen auch keine 2 Minuten zwischen trinken und fressen bis sie müssen.

    Wir haben uns auch schon über Kinder-Eckenschützer für Tischkanten etc. gedanken gemacht ;-) :shocked: aber die sind hart im nehmen, die stört es anscheidend gar nicht, wenn die im Toben gegen den Tisch hauen.


    Naja, jetzt stell dir mal vor, diese Woche hast du nicht eine, sondern zig Wochen, denn ich weiss noch nicht, wann die beiden mal etwas ruhiger werden. :hilfe:


    Wir haben jetzt allerdings mehr Aktivität der beiden nach draussen verlagert, draussen einen Rasenteil abgesteckt mit Zaun wo sie ungestört toben können, dort laufen sie mehr als sie kämpfen, sind danach müde und kaputt und drinnen schlafen sie mehr.... ABER es wird immer kälter draussen, lange geht das nicht mehr glaub ich.

    Zitat


    Jetzt am Wochenende ging es. Ich war auch mal konsequenter und habe den beiden klar gemacht, dass ich hier der "Chef" bin. Seit dem reicht es, wenn ich "Ruhe" sage. Naja jedenfalls für ca. 5 Minuten. Ich bin und bleibe zuversichtlich, das wird schon noch.


    Deine beiden sind aber auch sehr süß. Sind das zwei Pinscher???


    Mischlinge aus Beagle und Manchester Terrier, also haben schon von Natur aus ganz schön Dampf ;-)


    Das toben, vorallem auch die Fangspiele und am meisten das rumgebeisse. Klar ist es nur Spiel, aber nerven tut es trotzdem. Ich krieg sie dann auch nicht unter Kontrolle. Komischerweise toben sie auch bei am liebsten zu Füssen, sogar draussen, wo massig Platz ist.

    Wir hatten damals für unseren Dackel so ein Mäntelchen gekauft, als sie mitten im Winter die Total-OP hatte und damit ne Narbe vom Kinn bis zum Hintern. Die ersten 2-3 Tage war es ihr etwas komisch, aber danach war es ganz normal. Das doofe ist nur, das meist der Mantel eher Oben und weniger Unten schützt, da muss man drauf achten das man den richtigen nimmt.

    Zitat


    Welpen können auch Theater machen wenn sie zu zweit sind, meine Nachbarin musste ihre Malteser deswegen wieder weggeben!
    Was machst du wenns nicht klappt?


    Mmmh, Theater ist ja erstmal relativ. Machen sie Krach, aber fühlen sich wohl (weil sie spielen oder so), wäre es wohl egal, da Eigenheim. Würden sie krach machen, weil sie jaulen, sich alleine fühlen oder so, dann wäre es sicher ein Problem, aber nicht der Krach sondern dass sie sich nicht wohl fühlen. Sie machen aber schon jetzt nicht den Eindruck, dass sie mich oder meine Frau zum Zeitvertreib brauchen.


    bzgl. der Fliesen war es so gemeint, das die ggf. auftretenden Folgen nicht so schlimm sind, dass sich ein Hund dabei nicht umbedingt wohl fühlt, weiss ich selber.


    Warum kein älteres Tier? Weil ich selber dafür verantwortlich sein möchte, wenn mein Hund verzogen ist. Naja, man weiss ja selten was ein älterer Hund schon durchgemacht hat. Man kann Glück und Pech haben, genauso wie mit dem "Versuch" die Welpen zeitnah daran zu gewöhnen. Deswegen haben wir uns für 2 entschieden, damit sie eben nicht ganz alleine sind.


    Sicher etwas gewagt, aber da ich Gleitzeit habe und meine Frau relativ kurze Schichten, können wir die Zeit erstmal noch reduzieren und Stück für Stück verlängern. Ausserdem, man soll ja alles möglichst früh einüben, warum nicht auch das alleine sein?


    Wir sind vielleicht auch nur so optimistisch, weil es beim Dackel davor auch gleich klappte, der war hinterher sogar das pflegeleichteste Tier das man sich vorstellen konnte: 2x am Tag rausgehen , 1x am Tag fressen, und wenn er alleine war hat er meist nur geschlafen, sogar wenn wir mal da waren.

    Danke, die kann man gut gebrauchen ;-)


    Sie hören mittlerweile relativ gut für 9 Wochen auf meine Kommandos, wenn man mal das "AUS" vernachlässigt, da kommt wohl der Terrier-Teil durch.


    Ich habe jetzt "Komm" + Namen geübt und immer nur dem gerufenen ein Leckerlie gegeben, wenn beide kamen. Seit dem geht es besser.


    Sie sind sogar fast zu sehr auf mich und meine Frau bezogen, denn einer der beiden mag schon fast nicht mehr ohne uns einschlafen. Sind schon sehr anhänglich. Ausserdem hat man dadurch SEHR oft die Gelegenheit zu üben sie abzurufen, wenn sie im Spiel sind ;-)


    Grundsätzlich kann man eigentlich sagen, für 2 Welpen haben Menschen wohl 2 Arme zu wenig :hilfe: