Beiträge von Motte1987

    ich sehe das genauso wie du, solange hoffnung auf ein lebemswertes leben besteht, gebe ich für meinen dicken mein letztes hemd.
    habe letzten sommer, gute 3000 euro in seine 2 gerissenen achillessehnen (4 OPs und fast 6 monate wöchentliche hundephysiotherapie) gesteckt, wir sind nun wieder täglich bis zu 2 h unterwegs, bällchen spielen und schutzdienst dürfen wir zwar nimmer, aber für fährten und spazierengehen, hin und wieder auch mal joggen reicht es und was will ein fast 10jähriger hund mehr??
    op-versicherung hatte ich aufgrund des alters keine und als student war die gezahlte summe beinahe ein jahresgehalt. allerdings hatte ich mir vor der anschaffung eines hundes den ratschlag eines dicken geldpolsters für krankheitsfälle zu herzen genommen und kräftig gespart. ich habe oft gehört, warum ich so viel geld ausgebe für so einen alten hund...
    wisst ihr was? ich würde es immer wieder tun. jedes mal wenn ich samy wieder mit wehenden ohren über eine wiese rennen sehe, lohnt sich jeder einzelne cent...

    liebe grüße

    also wegen dem alter musst du dir keine sorgen machen, ich habe meinen dobi auch mit knapp 9 jahren aufs barfen umgestellt, ihm bekam es super. mittlerweile verträgt er knochen immer weniger, daher reduziere ich hier auf weiche knochen/knorpel, bzw. füttere das calcium in form von pulver zu.

    eine umgewöhnungsphase hatte ich keine, ich habe das rigeros von heute auf morgen umgestellt. allerdings wollte samy anfangs kein rohes fleisch fressen. vermutlich weil er es nicht kannte, er kannte vom vorbesitzer nur frolic und co und konnte wohl mit futter ohne geschmacksverstärker erstmal nix anfangen. ich hab das fleisch an anfangs gekocht/gebraten und die garzeit dann immer weiter reduziert. er hats dann sehr schnell problemlos roh gefressen.

    meine pläne habe ich immer selbst erstellt, ich halte mich grundsätzlich an die broschüren von swanie simon und habe mich darüberhinaus im internet schlau gemacht. viele hier sind der meinung das ist zu ungenau und der hund bekommt auf dauer mangelerscheinungen. ich lasse regelmäßig ein blutbild erstellen und hier ist bisher immer alles super. das einzige was ich mache, ist calcium tagtäglich auf die deckung des calciumgehaltes zu achten und knochen/calciumlieferanten nicht nur 2-3 mal pro woche zu füttern.
    im sommer sammle ich sehr viele frische kräuter, die ich pürriert dem futter zusetze, im winter weiche ich auf futterergänzungsmittel aus. dazu gibt es das ganze jahr über immer viele unterschiedliche öle. aber hier gibt es ja sehr viele angebote im internet.

    ich würde es an deiner stelle einfach ausprobieren. die sicherheit kommt sehr schnell und dann wirst du bald die vielen positiven veränderungen bemerken. mein dicker hat seither eine viel bessere verdauung, ein tolles fell, gesündere zähne, er stinkt nicht mehr aus maul, der anfangs unangenehme "hundegeruch" ist verschwunden und er ist insgesamt fit und vital!

    falls du noch fragen hast, hier sind sehr viele menschen, die sehr viel ahnung haben und dir sicher auch über einen erstellten plan drüberschauen, wenn du dir noch unsicher bist.

    liebe grüße
    franziska

    hallo ihr lieben,

    ja auch bei mir ist gerade großer stress, bin gerade in der experimentellen endphase meiner diplomarbeit und verbringe viel zu viel zeit im labor, da reichts die zeit kaum für samy, geschweigedenn für etwas anderes.
    aber auch uns geht es gut, samy rennt wieder in alter frische durch die gegend. wir führen einen ständigen kampf dagegen, dass er sich durch die doch noch etwas unnatürliche fußstellung ständig die zehenzwischenräume wund scheuert, aber ansonsten sind wir wieder rundum glücklich und wieder täglich ca. 1 1/2 h unterwegs. ich hätte wirklich nie gedacht, dass das mal wieder so wird. wir sind wirklich mehr als zufrieden.

    ich drücke allen altertümchen die es gerade benötigen ganz fest die daumen und natürlich auch marina und ute alles gute für eure prüfungen! TOI TOI TOI!!!

    ganz liebe grüße
    franziska und samy

    Zitat

    Lieb von Dir, daß Du deinen Hund für den Krafttest opfern willst, aber er ist ja viiiiiel zu leicht.

    Da muß ich wohl oder übel einen meiner schweren Jungs her geben :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    ach nee, bitte nicht nur einen ;-) was sind denn die paar kilos? :roll:

    Zitat

    Warum muss ein junger Hund denn unbedingt noch unnötiges Fett mit sich rumschleppen?

    Welchen Grund gibt es dafür, ausser das man sich scheinbar an den Anblick übergewichtiger Hunde gewöhnt hat?

    Ice Shira ist absolut ok so - und ich würde sie NICHT dicker werden lassen.

    da bin ich absolut deiner meinung!
    mein dobi ist auch eher zu dünn als zu dick, meine tierärzte findens klasse und aufgrund seines alters und seiner kaputten sehnen wäre ohnehin jedes gramm zuviel fatal!
    und wenn irgendjemand, der den anblick seines speckwuffs gewöhnt ist meint, er sei zu dünn, dann ist das nicht mein problem...

    ich wöllte keine welpen... mein nächster hund wird definitiv wieder ein älterer oder sogar alter hund aus dem tierschutz, wie mein stinker jetzt... :-)
    der ist größtensteils cool und abgeklärt, musste viele dinge nicht erst mühsam erlernen (alleine bleiben und co.), benötigt keine vollzeitbespaßung und ist dennoch fit genug für sämtliche sportliche und auslastungstechnische aktivitäten...

    also ich fütter das huhn roh, mein hund wird aber gebarft, daher würde ich an deiner stelle wahrscheinlich kochen...
    knabbersachen würde ich wegräumen.
    für den haferschleim nehm ich die normalen grobkernigen haferflocken, die wegen diversem kleingetier sowieso immer zu hause stehen und koche sie kurz in wasser auf (ca. 5 min).

    nochmals gute besserung!

    Zitat

    Ich behaupte mal die Fälle in denen solche Klagen erfolgreich waren sind äusserst selten.

    und selbst wenn ich in diese situation kommen sollte, so schlage ich mich doch noch 100fach gerner mit einer klage rum, als mit dem trauma eines ernsthaften agriffes oder einer vergewaltigung.

    zum thema hund: meiner gehört in die kategorie derer, denen man eher beibringen muss, dass der mann nur guckt und dementsprechend nicht sofort gefressen werden darf. er hat einen starken schutztrieb, der von mir strikt kontrolliert werden muss. dennoch würde ich ihn NIE auf jemanden losschicken, aus angst er könnte mit einem messer oder dergleichen attackiert, getreten, geschlagen oder was weiß ich werden. vorher pack ich leiber mein reizgas-spray aus! ich denke ein großer hund - egal ob labbi oder dobi - schreckt durch pure anwesenheit ab.

    besorg dir dysticum-pulver für tiere aus der apotheke. ich habe nach samys schweren ops im sommer auch mit AB-durchfall gekämpft und das innerhalb eines tages geholfen!

    ansonsten würde ich komplett auf schonkost umstellen, also hühnchen mit matschig gekochtem reis oder haferschleim. ein tag fasten kann je nach hund auch helfen (meiner verträgt es gar nicht!)

    edit: du kannst auch deinen tierarzt nach probiotica fragen (gibts als tabletten oder paste), um die darmflora wieder aufzubauen.

    gute besserung deinem hund :-)

    lg