Beiträge von Motte1987

    mein hund schuppt auch trotz barf, öl etc. dass es am futter liegt schließe ich aus. bei ihm ists stress. tierarzt --> schuppen, wegfahren --> schuppen, halligalli daheim --> schuppen...

    finde das aber nicht weiters schlimm... ich bürstes runter...

    iriiis, dein gedankengang stimmt schon. ich kann hier speziell für mich antworten: bei mir ist es ein abwägen: weil höheres gewicht = höhere belastung für die sehnen = höheres risiko erneuter komplikationen (schlimmere komplikationen = höchstwahrscheinlich einschläfern).
    insofern verlasse ich mich darauf dass samy im schlimmsten fall die fehlenden fettreserven durch seine gute kondition und seinen guten allgemeinen trainingszustand ausgleichen kann (welche ja auch wiederum daher rühren dass er eben keinen überflüssigen ballast rumschleppt...)

    hat alles vor- und nachteile...

    Zitat

    du ich find deinen Dobi übrigens so auch richtig klasse und gar nicht sonderlich dünn, wenn du verstehst was ich meine?! Ich find die gehören so sportlich...
    du hattest die Bilder schonmal eingestellt und ich glaub ich hab glatt vergessen mein Lob auszusprechen :ops:

    danke, ich richtes dem alten herrn aus, das wird ihn freuen :-)
    früher war er auch so richtig sportlich.... vor seinen sehnenrissen sind wir täglich 20 km fahrrad mit ihm gefahren, gejoggt, stundenlang gewandert, waren mehrmals wöchentlich aufm hundeplatz, wo er im schutzdienst lief usw. (und da war er auch schon über 9) nun können wir nur noch fährten und gassi laufen :-(
    aber wir sind froh dass alles immerhin so gut verlief... versuchen natürlich unsern stinker trotzdem so gut wie möglich auszulasten :-)

    maanu und carause: ich finde eure beiden echt perfekt!

    ich halte meinen dobi ebenfalls sehr schlank, auch wenn viele meinen er sei viel zu dünn. der einfach grund ist, dass er im sommer beide achillessehnen abgerissen hatte. die sind nun nach 4 ops zwar wieder fest vernäht und angewachsen, aber danke der zugrunde liegenden degenerationen immer noch gefährdet. da ist jedes gramm zuviel potenziell tödlich, weil weitere ops sind weder möglich, noch würde ich sie ihm mit seinen fast 10 jahren zumuten...
    muskelmasse versuche ich hingegen aufzubauen, was nicht so einfach ist, da er ja nicht mehr am fahrrad laufen oder allzulange wandern darf. angefangen haben wir beim physio auf dem unterwasserlaufband, momentan gehen wir sehr viel schwimmen, ein bisschen joggen und eben bis zu 2 h täglich laufen...

    Externer Inhalt img638.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img593.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img808.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier ist nun auch nochmal wie versprochen aktuelle dobi-bilder.

    Externer Inhalt img593.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img808.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img840.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie gesagt, die bemuskelung ist nach der langen schonzeit nicht der hammer, die wird weiterhin aufgebaut, aber ansonsten darf vom gewicht her auf keinen fall mehr drauf, wegen der kaputten sehnen.
    und nochmal zur erinnerung, er ist seit 2 jahren mit suprelorin-implantat kastriert (prostataproblematik).

    nein, es sind mittlerweile wirklich 2 kg weniger als damals, allerdings hat er durch die lange schonzeit bei 4 OPs (beide achillessehnen gerissen) auch viel muskulatur verloren. ich denke er ist nun schon dünner als auf dem foto, aber das meiste fehlende gewicht ist durch den muskelmassenabbau. bin aber fleißig dabei wieder muskelpäckchen an den pobbes zu trainieren ;-) ich mach mal wieder ein aktuelles foto und stell es rein.

    ansonsten ist es wie gesagt laut chirurg und meiner tieräzrtin so, dass bei seinem sehnenproblem weniger mehr ist, ich möchte es nicht nochmal auf einen abriss ankommen lassen. die sind alle sehr zufrieden mit seiner figur. er bekommt mittlerweile (da wieder mindestens 2 h pro tag unterwegs) 800 g barf-gesamtmenge und ich nehme fleisch mit mittlerem bis höherem fettanteil, mindestens einmal wöchentlich fetten fisch, dafür aber getreidefrei.

    liebe grüße

    das ist mein suprelorin-kastrierter samy vor seinen ops im sommer, damals gerade so an der oberen gewichtsgrenze, mittlerweile wiegt er 2 kg weniger und das ist für seine kranken sehnen viel gesünder.

    Externer Inhalt img638.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.