Beiträge von Motte1987

    Zitat

    Vielen dank für eure schnellen Antworten!

    Der Hof grenzt an einen riesigen "Bürgersteig", ist eher eine Art gepflasteter Anliegerbereich. Erst 10m weiter unten verläuft die Straße. Der Schäfi scheint also teretoriale Ansprüche zu besitzen, welche eines Weltherrschaftsszenarios gleichkommen :) Denn selbst mit maximalem Abstand vom Hof (8m von der Einfahrt entfernt), ist man nicht vor ihm sicher. Klar könnte ich eine andere, weniger schöne Route gehen, aber ich dachte mir diese Situation evtl. Trainingstechnisch nutzen zu können, einfach um Batista zu zeigen das Herrchen das managed. Natürlich nur sofern ich eine Übersprungshandlung ausschließen kann (wobei man das wohl nie kann).

    Ich habe bis jetzt versucht nicht groß akustisch und mit meiner Erscheinung einzugreifen, weil ich nicht einschätzen konnte, dass das nicht das Fass zum Überlaufen bringt. Bis jetzt hat Batista das sauber geregelt. Aber genau das möchte ich ihm nun abnehmen. Eure Tipps sind schon mal genau dass was ich wissen möchte. Mir geht es da um eure persönliche Einstellung was solche Situationen angeht.

    Ein einfaches Weitergehen würde in ein "hinter sich herziehen" ausarten, da auch Batista stehen bleibt. Ein auffälliges locken oder rufen habe ich bis jetzt vermieden, um nicht zu reizen. Werde wohl erst mal durch meine körperliche Erscheinung eine Barriere bilden und dann, sofern der Schäfi nicht um mich rumhüpft, versuchen schnell weiterzukommen. Nahen Kontakt also vermeiden.

    Ich danke euch schon mal!

    ich finde deine einstellung da absolut richtig.
    wie schon gesagt, mein rüde war auch absolut super, bis es ein paar blöde begegnungen mit anderen großen rüden gab, bei denen er zum teil auch verletzt wurde und seitdem ist er einfach nicht mehr so unkompliziert mit anderen rüden und hat sogar schon ansätze zum leinenpöbeln gezeigt, die ich aber gott sei dank im ansatz unterbinden konnte.
    sei froh dass dein hund so toll im umgang mit anderen ist und versuch ihn vor schlechten erfahrungen zu schützen, damit das auch so bleibt. ich würde die strecke vielleicht sogar wirklich komplett meiden. deinem hund kannst du auch auf andere art und weise zeigen, dass du ein souveränes herrchen bist und situationen für ihn regelst, da brauchst du keine "experimente" an einem so riskanten übungsfeld machen...

    weißt, im endeffekt ists dann ja leider eh so, dass du mit staff wahrscheinlich der depp vom dienst bist, wenn was passiert. ist bei mir ja schon ähnlich, da hat doch "mein großer schwarzer böser dobermann den armen lieben golden retriever, der ja nur vorbeigucken und schnuppern wollte einfach ganz böse angeknurrt. wahrscheinlich ist der auch nur deshalb an der leine, weil er so aggressiv und böse ist... bla bla bla...."
    und mal ehrlich, so hart das klingt, aber wenn der hund eh schon so alt ist wird sich das problem sowieso über kurz oder lang von selbst lösen...

    hallo,

    also ich habe meinem dobi beigebracht auf kommando direkt hinter mich zu gehen und dort zu bleiben. stürmt ein hund auf uns los, schicke ich meinen in das kommando und schirme ihn mit meinem körper vom anderen hund ab, indem ich mich einfach davorstelle. beim entsprechenden hund lasse ich auch mal einen schrei raus, stampfe mit dem fuß auf und verscheuche ihn, ansonsten verhalte ich mich einfach ruhig und motze dann gegebenfalls den halter an wenn der seinen hund nicht einsammelt. will der hund um mich rumlaufen drehe ich mich einfach mit und drehe meinen hinter meinem rücken mit, er ist ja meistens an der leine. ich passe da auf wie ein luchs, dass der von dir beschriebene "nase-an-nase-kontakt" nicht entsteht, weil den finde ich aus eigener erfahrung sehr gefährlich. zumindest bei meinem rüden ist es so, dass er in der situation bei anderen rüden nach vorne gehen würde.
    ich an deiner stelle würde den hund wirklich ganz strikt vor dem anderen schützen, gerade weil er so souverän im umgang mit anderen hunden ist, das musst du dir wirklich nicht verbauen, nur weil da irgendjemand seinen schäfi nicht unter kontrolle hat und der irgendwann auf deinen losknallt. mein dobi ist auch erst durch einige übergriffe durch andere hunde etwas heikel im umgang mit größeren rüden geworden, daher weiß ich es nun besser. wäre echt schade, wenn dein hund dir auf diese art und weise "versaut" werden würde.
    schlimmstenfalls würde ich einfach die strecke meiden und einen umweg laufen.

    grüße

    mir ist neulich dasselbe passiert, mann mit freilaufendem goldie, der zu samy drängt, der hinter meinen rücken geschickt schon die bürste stellt und zähne fletscht. und die krönung: der mann hat ÜBERHAUPT NICHT reagiert. weder auf meine zunächst freundliche bitte seinen hund anzuleinen, noch auf mein dann folgendes gemaule, noch darauf dass ich dann gesagt habe meiner geht jetzt dann drauf... hab dann mal kräftig mit dem fuß aufgestampft, dass der kies gespritzt ist und einen schrei rausgelassen, dann ist der hund abgehauen, aber ich hab echt gedacht ich werd nimmer. hab mich noch am nächsten tag aufgeregt, dass ich da einfach KOMPLETT IGNORIERT wurde, der hat net mal hergeguckt... :headbash:

    Zitat

    Aber könnt ihr euch vorstellen, dass die Leute den armen süüüßen Hund trotz MK und meiner Erklärungen, dass er fremde Leute nicht mag und dann evtl. schnappt, ihn trotzdem noch anfassen wollte? Ich dachte echt, ich steh im Wald...

    oh das kenn ich sooooo gut!!! samy mag ja auch überhaupt keine fremden und egal wie sehr ich dran arbeite (auch mit tiertrainer etc.) es wird nur geringfügig besser. und dann kommen immer diese selbst ernannten "alle hunde mögen mich!"- oder "ich bin noch nie gebissen worden"- oder "ich hab vor dem aber keine angst"-menschen und meinen ihn trotzdem streicheln zu müssen, obwohl ich schon freundlich erklärt habe dass er das nicht mag und ich das nicht will aus angst, dass er eben doch mal nach vorne geht. gott sei dank haut samy nach wie vor lieber ab und um das zu erhalten schütze ich ihn vor solchen "übergriffen" auch so gut es geht und da werde ich mittlerweile mitunter auch sehr pampig, wenn die leute auch es nach freundlichem erklären nicht lassen können.
    manchmal hilft auch die ausrede er hat hautpilz oder krätze (keine ahnung ob hunde sowas kriegen, aber es wirkt ;-))

    dem benny-opi und frauchen gratuliere ich herzlich zur sportlichen leistung, ich war letzten sommer auch immer ganz stolz auf meinen opa, wenn er auf dem hundeplatz im schutzdienst dem junggemüse gezeigt hat, wer der herr im haus ist.

    roland, vielleicht hilft dir auch ein tragegeschirr? dann kannst du ganz gezielt unterstützen, wenn du merkst dass jessy grad probleme hat. ansonsten sind diese fahrradanhänger auch wirklich toll. samy hat auch einen bekommen, da er ja aufgrund der sehnen nicht mehr mitlaufen kann, wir aber trotzdem mit ihm mit fahrrad unterwegs sein möchten. gibt dann eben spielpausen oder er darf auch mal ein kleines stückchen im gemütlichen tempo mitlaufen. die teile sind heutzutage super leicht und daher wirklich einfach händelbar.
    oh gott und die geschichte mit dem in-den-fluss-fallen ist ja schrecklich! gott sei dank hast du so schnell reagiert!!! alles gute weiterhin dir und jessy!

    samy ist gestern stolze 10 km mit uns gewandert, wir sind sehr stolz auf ihn. sind zu einem see gelaufen, dort durfte er baden, das liebt er ja. hat mich fast ins wasser gezogen, so eilig hatte er es. (und hat einen kleinen ausgebüxten hund, dessen frauchen irgendwo am horizont nach ihm geblökt hat ins wasser geschmissen. die hat ganz schön geflucht als sie dann ihren nass-dreckigen hund bei uns eingesammelt hat :hust: )
    gestern abend war er dann total platt, aber sein gang ist immer noch einwandfrei und deswegen muss ich mich hier jetzt mal wieder eine runde freuen, dass alles so gut geworden ist :jg:

    hallo ihr lieben,

    auch von meiner seite ein herzlich willkommen an alle neuzugänge (vom dobi-mix würde ich bitte gern ein foto sehen :D ) und einmal daumendrücken für die xena-maus, dass die ursache für die unerklärliche gewichtszunahme bald gefunden und eine behandlung gestartet werden kann.
    bibi, es freut mich zu hören, dass es dir und bibo halbwegs gut geht nach dem schweren verlust... (naja so gut es einem eben in solch einer schlimmen situation gehen kann :-/)

    bei uns ist so weit alles in ordnung. samys rechte sehne ist bombe, die linke ist ziemlich geschwollen (physio tippt auf sehnenscheidenreizung). probleme hat er aber gar keine. wir machen täglich umschläge mit tensolvet (salicylsäure und heparin) und füttern ackerschachtelhalm, grünlippmuschel und teufelskralle zu. (falls noch jemand ideen bei sehnenzeugs hat, immer her damit.)
    hat jemand von euch erfahrungen mit afrikanischem ingwer? der ist mir neulich empfohlen worden.
    jefenfalls, samy läuft wieder wie eine 1 und ich muss hin und wieder fast ein tränchen verdrücken, wenn er mir nach der arbeit freudig entgegen gerannt kommt und ich einfach sehe dass es ihm so gut geht und sich die schlimmen operationen gelohnt haben.
    mittlerweile sind wir wieder gute 2 h pro tag unterwegs. zwar nur an der flexileine, aber neulich hab ich mich sogar getraut und ihn mit einem kleinen netten hundchen auf der wiese rennen lassen... mir ging zwar die düse, aber samy hatte spaß.

    sagt mal, eine kurze frage: benutzt ihr irgendwas gegen zecken? ich hab hier noch ein paar portionen frontline rumliegen, weil samy ja letztes jahr das haus hüten musste und ich dann nix mehr draufgemacht habe, aber eigentlich wollte ich ihm dieses jahr nachdem ich wieder ein paar horrorgeschichten über spotons gehört habe die chemische keule ersparen. nun machen wir aber nach jedem spaziergang zecken raus und neulich hats doch tatsächlich eine geschafft sich längers vollzusaugen bevor sie entdeckt wurde. nun hab ich doch ein bisschen angst und überlege ob ich doch wieder was draufschmier. wie handhabt ihr denn das?
    aber demnächst steht eh wieder ein großes blutbild an, macht es sinn da vorsorglich auf borrelien zu testen?

    so, das wars dann mal wieder von mir. bald ist auch meine diplomarbeit fertig und dann bin ich erstmal zum lernen daheim, da kann ich dann bestimmt wieder öfters reingucken.

    ich wünsche euch alle ein schönes wochenende und eine wunderschöne zeit mit euren lieben seniörchen.

    franzi mit doberle :-)

    Zitat

    Ihr habt alle die falschen Hunde....wenn fremde Kids auf meine Hunde zustuermen sind die Eltern da immer irgendwie auf Zack um die Kids zurueck zu traellern :D

    Allerdings nehme ich meine Hunde in keine Restaurants, Geschaefte etc mit, von daher komm' ich nicht in solche Situationen.

    jaaa, ich hatte neulich folgende situation:
    kind: guck mal papa, der ist ja süüüß! (zeigt auf samy)
    vater: nein, der ist nicht süß, das ist ein kampfhund, geh da weg!
    ich :schockiert:

    Zitat

    @ Samojede

    siehste der Tucker weiß das auch mit den Bakterien wenn die Rinder mit Getreide gefüttert werden.

    Coli Bakterien, jetzt weiß ich nur nicht ob das der Bakterienstamm ist der entsteht beim erhitzen :???: aber ich bleib dran versprochen


    bakterien "entstehen" beim erhitzen garantiert nicht, ansonsten schick sie mir, die wären dann sicher interessant für meine doktorarbeit :D (und ja, ich weiß, dass es seltene thermophile archaeen gibt, aber wohl eher nicht im fleisch...) meinst du damit vielleicht dass diese stämme beim erhitzen durch den heatshock irgendwelche toxine produzieren und freisetzen?
    E.coli kommt sowohl beim mensch, als auch beim tier ohnehin im darm vor, ist in sofern gar nix besonderes. es sind nur einzelne pathogene stämme, die unter bestimmten bedingungen hochwachsen können (oder falls sie anderswo als im darm ansiedeln).
    weiß auch nicht warum ich hier rumklugscheißer, aber ich halte mir die kleinteile nun schon die ganze dipl-arbeit als laborhaustier und fühle mir irgendwie auf den schlips getreten, wenn sie beleidigt werden :headbash: also nix für ungut :bia:

    Zitat

    Ist es in Ordnung den Hund einfach laufen zu lassen, wenn einem Spaziergänger/Fahrradfahrer entgegenkommen, weil man weiß, dass der Hund nicht hinlaufen wird?
    Oder sollte man den Hund anleinen, oder neben sich setzen, um den Menschen zu zeigen, dass man Rücksicht nimmt und den Hund unter Kontrolle hat?


    ich persönlich leine an, absitzen lass ich nur in ausnahmefällen, wenn der weg eng ist und jemand offensichtlich angst hat oder dergleichen

    Zitat

    Kann man Hunde einfach überall mit hinnehmen, oder sollte man die "Außenwelt" von seinem Hundewahn fernhalten?


    überall hin wo's erlaubt ist und wo mein hund keinen stress hat.

    Zitat

    Müssen Freunde und Bekannte tolerieren, dass man sie nur ins Haus lässt, wenn die Hunde dabei sind; dass man nicht bereit ist die Hunde für ihren Besuch wegzusperren? Müssen Freunde und Bekannte tolerieren, dass man mit Hund kommt, wenn man sie besucht?


    bei mir zuhause muss der hund akzeptiert werden, wenn samy irgendwo anders nicht mitdarf, muss ich das akzeptieren. kommt aber so gut wie nie vor, irgendwie haben sich ohnehin alle freundschaften mit menschen, die mit hunden so rein gar nix anfangen können im sand verlaufen... :roll:

    Zitat

    Müssen Geschäfte Hunde erlauben, damit es gute Geschäfte sind?
    Müssen Kunden in den Geschäfte akzeptieren, dass Hunde darin rumlaufen?


    einkaufen mit hund geh ich eher selten, aber wenn er mal dabei ist geht er da mit rein, wo er mit rein darf, ansonsten geh ich auch nicht rein ;-)

    Zitat

    Müssen Menschen ihre Ängste vor Hunden ausstehen, weil wir finden, dass Hunde nunmal überall mit uns gehen dürfen?


    ich sichere meinen hund so, dass kein mensch begründete angst vor ihm haben muss. unbegründete angst im sinne von phobien sind mir persönlich, so egoistisch das auch ist, egal.

    Zitat

    Manchmal hört es sich nämlich so an, als wäre es halt Pech wenn andere Angst vor Hunden haben...
    Ich schließe mich nicht von der Gruppe aus, die Hunde öfters mal mitnehmen. Ich tue es einfach gerne. Aber manchmal frage ich mich auch, ob ich das den anderen Menschen antun muss...
    Ich kann verstehen, dass es Menschen gibt, die Angst vor Hunden haben und die es furchtbar finden, sich auf einer Straße mit einem Hund zu befinden.
    Manchmal schüttel ich aber auch den Kopf und denke es ist Anstellerei...


    im gemeinsamen öffentlichen leben muss man eben auch dinge aushalten, die man nicht mag. für mich sind schreiende nervige kinder ein graus, trotzdem käme keiner auf die idee seine kinder meinetwegen nicht mehr rauszulassen. (schön wärs manchmal...) ich kann mit recht von mir behaupten, mich mit meinem hund rücksichtsvoll zu verhalten. er darf niemanden belästigen, läuft in gegenwart von leuten an der leine, geht nirgends hin wo hunde verboten sind und seine hinterlassenschaften werden auch konsequent eingesammelt. dann kann ich ja im gegenzug auch erwarten, dass mein hund mich daher hin und wieder in der öffentlichkeit begleiten darf und nicht nur sein dasein zwischen haus und der abgeschiedenheit des waldes fristen muss...