Beiträge von Motte1987

    hab grad wirklich nonstop vor mich hingegrinst! sehr schöne beschreibung :gut:

    also ich hab nur die erfahrung wie mein rüde beim vorbesitzer war: wenn die hündin läufig war, hat er sie in verschiedene zimmer getrennt und samy ist im nachbarzimmer komplett durchgedreht. der hat geheult, gebellt, ist über tische und stühle und hat sich ein paar mal in seinem wahn sogar die ohren eingerissen.
    ich hab leider keinerlei erfahrung inwiefern da erziehungstechnisch was zu machen ist, aber ich bin froh dass ich keine hündin habe. mittlerweile ist er eh (chemisch) kastriert, da prostatabeschwerden.

    mein hund ist zwar nicht so jung wie deiner, aber er darf aufgrund einer sehnenerkrankung, die bei zu starker belastung zum abriss (--> einschläfern) führen kann auch nur noch im eingezäunten garten oder ganz selten mal im übersichtlichen gelände von der leine, weil ich angst habe, er könnte doch mal einem reh oder einem hase hinterher. daher läuft er auch nur an der 8m-flexi oder an der schlepp. viele leute können das nicht verstehen, ich bin sogar schon als tierquälerin beschimpft worden, weil mein hund nicht von der leine darf (und auch nicht mit anderen hunden spielen darf, bzw. nur mit solchen, von denen ich weiß, dass sie "sanft" spielen). mir ist das egal, ich gehe täglich bis zu 2 h (solang es eben geht) mit ihm laufen, da hat er bewegung genug. solange das stimmt (und das scheint ja bei dir auch der fall zu sein), finde ich persönlich ein leben an der (langen) leine nicht mehr soooo schlimm...

    roland, das alles zu lesen tut mir sehr leid. meinst du nicht es gibt eine nette nachbarin in rente oder irgendjemanden in der art, der genügend zeit und ein genügend großes herz hat sich ohne große finanzielle entschädigung um jessy zu kümmern? vielleicht magst du mal einen aushang im supermarkt oder so machen, vielleicht findet sich jemand, der vielleicht alleine und froh über hündische gesellschaft und eine aufgabe ist?
    auf jeden fall wünsche ich dir einen solchen "engel auf erden" und alternativ eben eine passende betreuung, die gut und günstig ist.
    so ein mist aber auch... manchmal kommt echt alles zusammen und man fragt sich, wie man das stemmen soll...

    xena sieht wirklich sehr aufgeschwemmt auf...:-/ wann gehts denn zum tierarzt? ich drücke euch die daumen, dass endlich die ursache gefunden wird und eine passende behandlung gestartet werden kann... stelle es mir echt anstrengend vor, so im ungewissen zu sein...

    uns gehts soweit ganz gut, samy hatte ja ein bisschen rückenprobleme, neulich hats beim setzen mal kräftig gekracht und seither gehts ihm wieder super. war also gott sei dank wohl wirklich nur ein blockierter wirbel.
    die sehnen sind soweit auch in ordnung, gelegentlich eben sehr geschwollen, aber das gangbild ist super. eventuell lassen wir noch ein paar ultraschallbehandlungen mit tensolvet gegen die schwellungen machen, hat der physio vorgeschlagen und verlangt wirklich nur ein paar euro dafür (roland, schau das ist mein persönlicher engel auf erden!)
    ansonsten macht ihm die schwüle und die ständigen wetterwechsel wirklich ziemlich zu schaffen (ebenso wie mir auch) und wir sind grad beide extrem abgeschlagen, schlapp und haben das ganze lange wochenende eigentlich nur verpennt.
    beim gassi läuft er zeitweise sogar hinter mir und das kenne ich vom dobi bisher eigentlich nicht.

    von mir gibt es aber auch eine erfreuliche nachricht: ich beende kommende woche meine praktischen arbeiten im labor und dann bin ich die halbe woche zum schreiben meiner diplomarbeit zu hause. und dann am 30. juli ist endlich abgabetermin und dann bin ich FERTIG mit der dipl-arbeit!!!! dann mach ich erst mal ein paar wochen frei und dann habe ich noch meine letzten beiden diplomprüfungen, weswegen ich das ganze nächste halbe jahr ebenfalls zum lernen zu hause bin und mich quasi vollzeit um meinen bub kümmern kann. und danach werde ich gucken, dass ich einen job oder eine promotionsstelle finde, wo er mit auf arbeit kann, weil 12 stunden von meinem dobi getrennt sein möchte ich auf dauer nicht. hoffe da ergibt sich dann was passendes.

    ich wünsche euch allen einen schönen tag mit euren senior-vierbeinern,
    liebe grüße

    nachdem ichs ja heute beim auslauf endlich geschafft habe neue bilder zu machen, will ich die natürlich nicht vorenthalten:

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img221.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    krümel und giogio in ihrem abenteuerspielplatz unter unserer treppe

    Externer Inhalt img853.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    giogio unter seinem schlafbaum

    Externer Inhalt img855.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    die beiden räuber zusammen

    Externer Inhalt img3.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    meine maus wird langsam schon ein bisschen grau ums näschen

    Externer Inhalt img18.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und nochmal der dicke beim ausruhen :-)

    mir wäre es manchmal lieber, manche hundehalter würden ne flexi dranmachen, weil dann könnten sie ihren nicht abrufbaren hund nämlich - wenn auch mit dämlichen ruderbewegungen - von meinem runterpflücken. aber hauptsache freilauf... :headbash:
    mein dobi läuft auch immer an der flexi, weil er gesundheitsbedingt nicht von der leine darf und das die einzige möglichkeit ist ihm beim spaziergang ein bisschen radius zu verschaffen.
    aber einen führerschein würde ich vermutlich auch nicht bestehen... werde vom dicken auch hin und wieder mal halb von den beinen gelupft :-)

    Zitat

    Sauerkraut? Echt?
    Also, wenn ich Sauerkraut esse, dann ist eher der Gasalarm vorprogrammiert als umgekehrt!
    Auch bei meinen Kids ist dann eher Dünnpfiff angesagt, daher bin ich gerade echt erstaunt.
    Q das caro: Ich drücke Euch fest die Daumen, dass es doch wieder besser wird!

    ja es "putzt" halt wie du sagst mal durch und gleichzeitig können die enthaltenen milchsäurekulturen die darmflora stabilisieren. samy kriegts hin und wieder, ihm tuts gut!
    ich hab ja hier auch ein extremes pupstier, deswegen hab ich da schon ziemlich viel rumprobieren müssen, um meine mitmenschen und mich vor giftgasattacken zu schützen ;-)
    so probiotika-pülverlein vom tierarzt können auch helfen...

    caro, du kannst mal in der apotheke nach "dystikum"-pulver fragen, das ist eigentlich gegen durchfall, aber ich gebs in kleinen mengen auch wenn bei uns mal wieder gasalarm ist, das bringt die darmflora wieder ins gleichgewicht. ansonsten könnte noch joghurt, quark oder sauerkraut helfen...