Beiträge von Motte1987

    och elke, das klingt ja auch nicht so toll mit rocko... ich hab ja mit samy auch so einen schock wegen des gewichts bekommen und werde vor den orthesen - so hart das klingt - eine "rundum-untersuchung" mit thorax-röntgen, ultraschall und großem blutbild machen... war sowieso geplant für den sommer.
    was kam denn nun eigentlich raus wegen den schatte auf der lunge? hatte ich das überlesen?
    vielleicht macht ihm ja auch die hitze zu schaffen? wobei ich mir auch den zusammenhang mit dem gewicht nicht so ganz erklären kann...
    naja, ich hoffe die ursache wird gefunden und dass es sich weder um cholera noch um pest handelt... vielleicht lässt ja auch nur der alte stoffwechsel nach... immer positiv denken...
    dass du mit den nerven am ende bist kann ich gerade allzu gut nachvollziehen. ich bin auch permanent dabei mit dem schicksal zu hadern. bei jedem hund, den ich draußen laufen sehe, krieg ich einen hals, warum es dem gut und geht und meinem armen samy so schlecht. ist gemein, aber ich kanns leider grad nicht unterdrücken.
    ich wünsch dir trotzdem weiterhin kraft und durchhaltevermögen! denk auch mal an dich, kauf dir was schönes oder trink einen kaffee mit ner freundin :-)

    danke euch allen für das mitgefühl und die aufmunternden worte. ich funktioniere, mache alle termine aus, telefoniere durch die gegend, organisiere alles wegen den orthesen und produziere nebenher noch seitenweise diplomarbeit, aber innerlich steh ich noch total unter schock. hab sogar echt schon zeitweise einen gram auf samy bekommen, als ob der was dafür könnte... ich schäme mich dann für solche gedanken und sie verschwinden gott sei dank auch schnell wieder. es ist einfach so ein tiefer schock, dass wir so lange gekämpft haben und nun ist alles umsonst :-( natürlich bin ich froh, dass man meinem schatz helfen kann und er wird die dinger natürlich auch bekommen, aber wenn ich diese hässlichen gestelle auf der homepage des ortopädietechnikers so anguck, dann könnte ich nur heulen....
    ich fürchte echt schon wieder die blicke und kommentaren der mitmenschen, wenn mein hund dann mit solchen gestellen an den beinen aufkreuzt. ich versuche es als etwas zu sehen, was ganz toll ist, weil es meinem hund ein besseres leben ermöglicht, aber es gelingt mir noch nicht so recht...
    tut mir leid, ich bin grad einfach total down...
    natürlich weiß ich im grunde genommen, dass alles gut werden wird wenn mein dicker wieder laufen kann, egal was andere drüber denken, aber grad seh ich einfach total schwarz...

    übrigens habe ich schon termine bei unserem physio, der hat mich heulendes elend heute am telefon etwas aufgebaut und wir werden jetzt mit ultraschallbehandlung die schwellungen an den sehnen angehen, damit wir hoffentlich schon nächste oder übernächste woche nach mannheim für den gipsabdruck für die orthesen fahren können.

    hallo dorin,

    nein das war nicht mein dobi, den du da gesehen hast, wir waren ja noch nicht dort. probleme mit den achillessehnen sind typisch für dobis, so auch bei meinem. den hat es besonders schlimm erwischt: degenerative erscheinungen an beiden seiten (sprich anrisse, entzündungen etc.). wir hattens über futter und bewegung lange zeit relativ gut im griff, dann riss plötzlich im normalen trab die eine seite ab. er wurde dann operiert und das gelenk wurde für 6 wochen mit einer schraube fixiert. er war in dieser zeit natürlich 3beinig unterwegs und so kam es durch die überbelastung der anderen seite auch rechts zu einem abriss. der wurde dann auch wieder angenäht, dobi war ingesamt 6 monate (!!) außer gefecht gesetzt, wir tausende von euro los. dann hatten wir eine weile ruhe, belastung war fast wieder in normalem maß (kein ballspiel, kein hundesport, aber 2 h wandern war drin) möglich und nun eben übers wochenende ein erneuter abriss.
    op ist wenig aussichtsreich, ich möchte es auch nicht mehr, denkbar ist nur noch eine versteifung des ganzen beins. oder eben so lange warten bis er gar nicht mehr laufen kann und dann erlösen :-(

    obwohl der dicke schon 10 wird haben wir nun entschieden, dass er eben die orthesen bekommt. zunächst links, an der abgerissenen seite, dann aber auch so schnell wie möglich rechts, weil das ist ja dann auch nur noch eine frage der zeit bis da auch wieder was passiert.

    wie lange wart ihr denn ohne orthese so unterwegs und wie lange seid ihr es jetzt?
    ist die gewöhnungszeit jeweils sehr anstrengend?
    hast du eine mobile orthese? wie ist das mit dem sitzen/hinlegen, kann das dein hund problemlos?
    darf er von der leine, rennen oder musst du ihn schonen? auch auf längere sicht gesehen?
    herr pfaff hat uns eine kombination aus mobiler/ fixierender orthese empfohlen, also quasi von grund auf eine mobile orthese, die dann aber im bedarfsfall (akute entzündung etc.) mit einer schraube festgemacht werden kann...
    bin mal sehr gespannt. am 30. juli geb ich meine dipl-arbeit ab und danach geht das experiment orthese los.

    werde weiterhin gespannt auf deine berichte warten und dann wenns bei mir so weit ist vielleicht auch einen thread eröffnen.

    liebe grüße :-)

    hallo dorin,

    ich habe ebenfalls sehr interessiert diesen thread gelesen, da wir nun auch bei herrn pfaff orthesen anfertigen lassen.
    mein dobi hat sich letzten sommer beide achillessehnen abgerissen, nun wars ein halbes jahr gut und am wochenende ist die linke sehne wieder partiell abgerissen! großes drama hier natürlich :-(
    ich muss mich auch noch mit dem gedanken anfreunden, dass mein hund zukünftig auf sowas angewiesen sein wird, aber du hast irgendwo geschrieben, dass man es nicht als last sehen soll, sondern als etwas für den hund lebensermöglichendes... da hast du sooo recht!!! das macht es mir wirklich etwas leichter, mich mit dem gedanken anzufreunden.

    wollte dir in dem sinne mal liebe grüße dalassen und deinem süßen weiterhin gute besserung wünschen!

    es wird auf variante c rauslaufen. hab ja heute schon mit dem menschen telefoniert. man kann diese orthese so anfertigen, dass sie sowohl fest, als auch beweglich sein kann (über ne schraube). dann kann man sie feststellen, wenn wieder was akutes ist und das gelenk ist immobilisiert und wenns wieder besser ist, kann man auf mobil stellen.
    außerdem ist die orthese mobil so eingestellt, dass nie genug zug auf die sehne kommen kann dass sie abreißt. samy könnte dann also auch wieder rennen, ohne dass ich ständig angst um die sehne haben muss... klingt ja wenns denn wirklich so stimmt ja sehr verlockend...

    operiert wird er auf keinen fall mehr, daher fallen option a und b von vorne rein raus.

    im nachhinein ärgert es mich, dass wir die dinger nicht gleich anstatt den ops haben machen lassen... anscheinend kommen die hunde sehr gut zurecht (habe auch den erfahrungsbericht einer dobihalterin mit derselben sehnenproblematik gefunden). das hätte uns 4 ops, ein halbes jahr mit krankem hund und sehr viel geld gespart. aber man soll sich ja nicht über dinge ärgern, die man nicht mehr ändern kann :-(

    an dieser stelle muss ich auch nochmal sagen, dass ihr hier alle so lieb seid und ich wirklich froh bin, mir hin und wieder den frust von der seele schreiben zu können!!!
    danke an euch alle!

    hallo ihr lieben,

    also der worst case ist sozusagen eingetreten. der teil der sehne, welcher für die zehenstellung verantwortlich ist (untere beugesehne) ist tatsächlich laut tierarzt wieder ab, er räumt dennoch ein, dass es auch von selbst nochmal besser werden könnte, also mal wieder keine so ganz eindeutige aussage...

    wir haben nun verschiedene optionen (laut tierarzt)
    a) das ganze OP-gedöns von vorn, sprich minimum 2 monate schonzeit blablabla, 1500 euro je seite.
    b) arthrodese (versteifung) des gelenks durch operation (minimum 1000 euro je seite)
    c) eine orthese, die das gelenk versteift (hab mit dem herrn pfaff der die macht schon telefoniert, er versichert mir, dass die hunde selbst dann laufen können, wenn sie sehne komplett ab ist), kosten 480 euro je seite
    http://www.hunderolli-tierorthopaedie.de/orthetik/handg…nd-sprunggelenk
    d) gar nix machen, abwarten, bis er gar nimmer laufen kann und dann einschläfern...

    tolle prognosen oder? :-(
    wir haben nun rimadyl für 10 tage bekommen. herrn pfaff (option c) hab ich schon kontaktiert, einige user hier im forum haben da eine orthese machen lassen und sind sehr zufrieden, werde mich auch mit denen nochmal separat in verbindung setzen. wahrscheinlich wirds darauf rauslaufen. zuerst einmal die aktuell schlechte seite (links) und über kurz oder lang dann die andere seite eben auch.

    außerdem war ich extrem geschockt, samy hat nur 26,8 kg gewogen (er war allerdings nüchtern und hat davor 3 große haufen gemacht!) das hat mich sehr schockiert, daher werd ich auf jeden fall auch bei meiner tierärztin ein blutbild machen. net dass da noch irgendwas anderes im argen ist.
    er sieht allerdings net eingefallen oder abgemagert aus und der tierarzt war zufrieden, hatte ihn extra gefragt. werde ihm nun fett zufüttern.

    tja... ich bin nun wirklich fertig mit den nerven und werde wohl nun erstmal ein paar nächte über alles schlafen müssen.

    andrea, ich wünsch dir einen tollen urlaub und ganz viel entspannung!

    liebe grüße an den rest

    hallo du,

    habe auch einen dobermann, aber gott sei dank nur zum teil solche erfahrungen gemacht.
    das mit dem beschimpfen kenne ich, ich muss mir immer anhören, wie so eine zierliche person mit kampfhund unterwegs ist. (früher, als ich noch mit 2 dobis unterwegs war, wars noch schlimmer).
    das muss man an sich abprallen lassen.

    ansonsten würde ich es so machen, wie tätzchen es geschrieben hat: gezielt einzelne hundebesitzer kontaktieren. wenn die erstmal merken dass dein hund ein ganz lieber ist, dann wird der dobi behandelt wie jeder andere hund auch.
    und was die hetze betrifft, da hilft leider nur absolut korrektes verhalten, sprich hund immer anleinen, wenn leute da sind, gucken, dass er niemanden anbellt, absitzen lassen, wenn jemand offensichtlich angst hat und eben ein dickes fell zulegen :-/ ist leider so....

    du kannst ja auch hier einen aufruf starten, vielleicht finden sich ein paar hundehalter aus deiner gegend, die weniger "rassistisch" sind? viel glück jedenfalls

    grüße

    samy hat kaputte achillessehnen. beide seiten sind vor ziemlich genau einem jahr abgerissen und wurden wieder angenäht. seit heut lahmt er wieder ganz schlimm und ich hoffe morgen einen notfalltermin zu bekommen, damit ich wenigstens schmerzmittel bekomme.

    samy hat übrigens auch ganz schlimme angst vor männern, aber dr reif findet er gut. der geht ziemlich ruhig mit den hunden um und verhält sich generell eher zurückhaltend. also da hatten wir noch nie n problem und wie gesagt, samy benimmt sich männern gegenüber sonst auch eher doof.
    wegen der fahrt ist das meistens gar nicht sooo schlimm... von stuttgart reichen 2 h in der regel dicke. das längste mal hat mein freund 1 1/2 h von plochingen aus gebraucht. bis schwäbisch gmünd hin ists meist kein problem, das stück durch staut es sich, aber danach gehts bis böbingen eigentlich auch immer problemlos durch.

    das mit dr reif ist so ne sache. ich war mittlerweile so ca. 10 mal bei ihm, dabei war er ca. 8 mal super nett und 2 mal komisch. mein physio ist auch privat mit ihm befreundet und meint er sei halt so.
    man hat dann das gefühl er ist ziemlich genervt und lässt einen das spüren oder versteht sachen absichtlich falsch und stellt einen dann etwas doof hin. oder drückt dinge etwas krass aus.
    das nächste mal ist er dann super verständnisvoll, nimmt sich viel zeit, beruhigt einen usw.
    das personal generell finde ich sehr freundlich. prinzipiell gehe ich gerne hin. wäre es nicht ne stunde von mir entfernt, wäre das auch im akuten notfall meine bevorzugte anlaufstelle, eben wegen toller fachlicher kompetenz.

    wünsche euch dass die ursache für die beschwerden gefunden werden kann (und dass der herr doktor einen guten tag hat ;-)!!!

    Zitat

    War damals mit der suri auch in dieser tierklinik, leider auch wenn sie einen guten ruf hat, hab ich mit denen keine gute erfahrung gemacht :( ich hoffe bei dir läufts besser....

    ich vermute mal dr reif hatte einen schlechten tag? ;-) da kann er manchmal etwas harsch sein... sind beim ersten mal auch etwas "aufgelaufen", seither war er immer sehr nett. und fachlich ist er nunmal ungeschlagen...

    hallöchen, wenn du die straße weiterfährst (also so dass die tierklinik rechts hinter dir zurückbleibt), dann kommt da auf der rechten seite ein weg, denn du ein stück hoch laufen kannst. machen wir immer wenn wir zu früh da sind.
    werde morgen leider auch einen termin ausmachen müssen :-(
    warst du schon mal da? dr. reif ist wirklich toll, er hat samy schon 4 mal operiert und wir sind immer sehr zufrieden.

    liebe grüße