Beiträge von Motte1987

    Zitat

    Kein Fastentag aber dafür gibt es regelmäßig fleischarmen Hunde-Eintopf, meist Reis und Gemüse mit Fischöl oder Hühnerbrühe. Gottseidank frißt der Hund sowas anstandslos.

    ja, so ein tier hab ich hier auch... herr dobermann nimmt aber auch salat als leckerli.... verrücktes ding...

    hallo ihr lieben,

    na habt ihr ein schönes wochenende?

    bei uns ist mal wieder der wurm drin. samy hat wieder rückenprobleme und lahmt nun, wo der rechte fuß am besser werden ist auf der linken seite. sehne mega geschwollen, fuß überkötet...
    ich könnte schreien... es ist so unfair.
    noch dazu hab ich gestern im bad am offenen fenster gehört, wie die nachbarin dem besuch auf ihrer terrasse lautstark erklärt hat, dass das was ich hier betreibe absolute tierquälerei ist. ein hund, der nur in den garten kann und nicht mehr laufen und rennen darf gehört ihrer meinung nach eingeschläfert... :sad2:

    ich weiß selbst, dass das so nicht stimmt. momentan liegt er auf der terrasse in der sonne und genießt den tag. überhaupt wirkt er fröhlich und glücklich, auch wenn wir nur die kleine runde gehen. gestern war er mit mir im gesangsunterricht und hat sich von meiner lehrerin und den mädels, die vor und nach mir dran waren knuddeln lassen, abends waren wir bei meinem freund und er ging seiner lieblingsbeschäftigung nach: auf dem balkon liegend alle leute verbellen die draußen entlang laufen... nachher fahr ich mit ihm an den see, da kann man direkt parken, dass er ein bisschen plantschen kann ohne weit laufen zu müssen...
    jeden abend lauf ich mit ihm ein paar hundert meter zu einer bank und wir bleiben da ewig sitzen, kuscheln und gucken uns den sonnenuntergang an...
    täglich darf er im garten nach versteckten leckerchen suchen oder wir legen ihm ne fährte, was ihm riesigen spaß macht...
    das ist doch wohl noch ein würdiges hundeleben, auch wenn wir keine 2 h am tag spazieren laufen????
    außerdem wird das ja (hoffentlich) auch wieder besser... ich mache einen termin in der tierklinik, damit endlich mal der rücken geröntgt wird (physio vermutet ja spondylose) und ich mach wieder termine beim physio, damit die sehne mit ultraschall und der rücken mit elektrotherapie behandelt wird. außerdem hab ich ihm für viel geld 2 neue neopren-bandagen für die sehnen gekauft, die stabiler als die alten sind und das gelenk in einer festen winkelung halten, um da auch nochmal die belastung runter zu nehmen...

    muss ich mich wirklich als tierquälerin bezeichnen lassen???

    ich hatte wirklich vor irgendwas aus dem fenster zurückzurufen... dass sie morgen gerne mit mir joggen gehen kann und wenn sie die 15 km nicht mehr schafft auch eingeschläfert wird (ist ne ältere dame) oder dergleichen... aber ich hab mich beherrscht und versucht drüber hinweg zu hören...
    trotzdem beschäftigts mich...

    sorry... musste raus, hat mich irgendwie doch viel mehr getroffen, als ich dachte...

    ach seid doch da nicht ganz so radikal, man kann das den männern auch anerziehen ;-) menschen ändern bekanntlich auch mal ihre meinung!!!

    mein freund fand hunde als wir uns damals kennengelernt hatten (da war ich grad am informieren, hatte aber keinen eigenen mehr) total schrecklich. sie sabbern, sind treudoof, machen dreck, sind laut und überhaupt sind nur katzen das einzig wahre.
    weil wir aber mit wünschen des anderen sehr tolerant umgehen und uns auch unterstützen, wenn das für uns selbst nicht grad erste priorität hat (klar, das ist natürlich die grundvoraussetzung!!!) hat er sich mit informiert und ich hab ihn dann immer mit zu meinen pfleglingen, unter anderem auch meinem heutigen hund samy mitgeschleift.
    samy fand er erst recht schrecklich, er stank, hat gesabbert, war total verhaltensgestört... dann wurde er mein und plötzlich gabs eine veränderung. immer öfter hab ich die beiden beim schmusen erwischt, immer öfter hab ich ihn erwischt, wie er vor seinen kumpels vom samy geschwärmt hat und heute bezeichnet er sich offiziell als -ratet mal- HUNDEMENSCH!!!! googelt im internet nach züchtern, träumt von einem zweithund. als samy so krank war, hat er sich seine ganzen semesterferien über tag und nacht um ihn gekümmert, als ich arbeiten musste.

    hätte ich damals schon radikal gesagt, jemand der hunde doof findet hat mich nicht verdient, wäre ich nun nicht seit über 3 jahren in einer absolut glücklichen und tollen beziehung mit hund und in hoffentlich nicht allzulanger zeit sogar mit zweithund!!!

    ich hab samy beim vorbesitzer als meinen neuen gassi-geh-hund vorgestellt bekommen und obwohl er auch noch eine sehr goldige und liebe dobi-hündin hatte, die ich auch sehr mochte, war ich bei samy von anfang an so: :herzen4:
    ich hab diesen hund gesehen und obwohl er abgemagert war, bestialisch stank und wirklich tiefengestört im verhalten war, hätte ich vom ersten moment an alles gegeben um diesen hund "meinen hund" nennen zu dürfen.

    der vorbesitzer hats ja wohl ebenso gesehen und samy-tier nachdem er 2 wochen bei mir in urlaubspflege war "vergessen" abzuholen... der war über alle berge... ist er auch heute über 2 jahre später noch... haben nie wieder was von ihm gehört :mute: und würde den dicken auch nie wieder zurückgeben, falls er doch wieder auftauchen sollte.

    bei allem ärger hätte nichts besseres passieren können, seitdem glaube ich irgendwie ein bisschen ans schicksal!

    übrigens sehr schön geschrieben, birgit! :gut:

    Zitat

    vllt iss dein hund aber auch angespannt weil du es bist, versuche doch mal lockerer zu bleiben und nicht sofort mit dem schlimmsten zu rechnen!

    lol... falls du mich meinst: ich bin völlig entspannt. und zwar, weil ich weiß, dass ich bisher jeden hund verscheucht bekommen hab und ausgestattet bin um auch in zukunft jeden hund zu verscheuchen.
    und ich geh garantiert keine experimente ein, die meinem hund das leben kosten könnten, selbst wenn die wahrscheinlichkeit gering ist...

    ja und was ist, wenn hunde einfach krank sind? crickys hündin hat spondylose, ein labbi ist ihr seitlich reingeknallt, sie muss ne woche schmerzmittel nehmen. mein dobi hat abgerissene und wieder angenähte achillessehnen, knallt da ein hund rein und die reißen nochmal ab (was durchaus passieren kann!), muss er eingeschläfert werden.... was bitte ist in solchen fällen?
    klar, als mein dicker noch gesund war hab ich das auch lockerer gesehen, schließlich ist er was hundebegegnungen betrifft sehr souverän und es gab hier auch nur wenig hunde gegen die mein dobi im ernstfall den kürzeren gezogen hätte.