mein rüde hat probleme mit der prostata und muss daher aus gesundheitlichen gründen kastriert werden. da ich ihm aber die narkose ersparen möchte, wird er nun schon seit über 2 jahren immer "nachgechipt". das funktioniert also relativ problemlos.
ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber hier reicht ein chip pro jahr. wir chippen immer erst nach, wenn die bömmel wieder wachsen (die sind ja mit chip so eingerunzelt).
wie macht ihr das momentan?
Beiträge von Motte1987
-
-
hallöchen,
und, warst du mittlerweile bei dr. reif? hast du eine diagnose?
bin neugierig...grüße
-
ich würde glaube ich auch nichts anziehen. weil das kann er sich ja nicht selbst wieder ausziehen, wenns ihm doch warm werden sollte.
mein samy (dobermann) ist jetzt wo er alt wird auch so ne frostbeule und der hat einfach 2 fplüschdecken in seinem körbchen legen, wo er sich drunter graben kann, wenns ihn friert (ich heize im schlafzimmer nicht, da ist es manchmal wirklich saukalt.). ansonsten wie schon gesagt wurde ein kirschkernkissen oder eine bettflasche mit ins körbchen.
als es mal ganz kalt war, stand mein stinker fiepsend vorm bett, durfte dann reinklettern und hat sich unter die decke an mich dran gekuschelt. -
ja auch ich kenne als dobermannbesitzer und -liebhaber leider viel zu viele fälle des sekundentodes beim scheinbar gesunden hund. in diesen fällen war es immer das herz! (dobermann cardyomyopathie).
allerdings muss ich fast sagen, dass das glaube ich ein schönerer tod ist als dass herrchen und frauchen sich nach langem siechtum endlich entscheiden den hund zu erlösen.
wir betreiben dennoch vorsorge und lassen das herz untersuchen, allerdings hilft nur ein 24h-ekg die rhythmusstörungen wirklich zu diagnostizieren. abhorchen oder 2min-ekg ist leider nicht aussagekräftig. -
ah ich seh grad du kommst aus göppingen, wir sind aus ebersbach :-)
dann drück ich fest die daumen, dass die ursache gefunden und behandelt werden kann!grüße
-
mein dobi hat rhus toxicodendron (zusammen mit ruta graveolens und arnica) nach seinen achillessehnenabrissen bekommen, aber ich habe auch nicht wirklich einen effekt bemerkt. allerdings sind seine sehnen auch wirklich schwer in mitleidenschaft gezogen (chronische entzündung und nach den abrissen beidseitig 2 mal operiert), da hilft wenn überhaupt nur carprofen....
wenn du in der nähe stuttgart wohnst, kann ich dir auch die tierklinik dr. reif in böbingen bei schwäbisch gmünd empfehlen. hier wurde mein dobi operiert. der chirurg (dr. reif) ist wirklich sehr gut, er ist spezialisiert auf erkrankungen des bewegungsapparates.
grüße
-
ohja marina, ich drück die daumen auch gleich mit. uns steht das in den nächsten monaten ja auch bevor, wenn mein freund und ich endlich zusammen ziehen. und samy ist ja nun nicht unbedingt der hund, den man mit auf besichtigung nehmen kann und einen guten eindruck hinterlässt. (makler fressen etc. ;-))
ich denke auch mehrfamilienhaus fällt raus, da der herr ja über einen bescheidenen wachtrieb verfügt....mann mann mann... aber benny ist da ja glaube ich etwas unkomplizierter. und noch dazu sieht er ja sooooo knuffig aus!
freu mich übrigens für euch, dass er jetzt mitkommt. -
hallo susanne,
also samy hat auch mal ne ganze tüte bonbons gefressen. da war dann z.t. nicht nur papier sondern auch plastik drum. wir haben ne riesen portion sauerkraut hintendrein gegeben und alles kam wieder hinten raus.
also damit haben wir bisher jedes "problem" (er hat auch mal diese scharfkantigen alu-hütchen ums schokoladenkonfekt gefuttert) wieder aus dem hund raus bekommen.
damit macht man in der regel nix falsch.grüße
-
ja, ich würde auch ziemlich sicher auf bandwurmsegmente tippen.
würde allerdings nochmal beim tierarzt anrufen und gegebenfalls das foto mitnehmen. und besser einmal zu oft als einmal zu wenig die hände waschen, auch bei den kindern darauf achten! -
die bilder sind leider schon weg, bevor ich sie sehen konnte