Beiträge von Motte1987

    dorin, ich war definitiv nicht cool! vor allem nachdem mein (normalerweise auch allesfresser genannter) dobi sogar seine gutenacht-banane verweigert hat! das hatte ich noch NIE dass samy nicht frisst!
    man hat halt sonst keine symptome für magendrehung außer dem sabbern gesehen, also keinen aufgeblähten bauch oder so. daher dachte ich, ich warte noch ne halbe stunde, hatte aber die nummern von den tierkliniken schon rausgesucht. dann hat er ja gefressen und getrunken und dann auch n spuckerle gemacht, dann wusste ich ne magendrehung kanns eher net sein. ist ja auch immer son bisschen ne gefühlssache, hatte so ne ahnung von verdorbenem magen.

    aber magendrehung ist auch mein absoluter horror! und dobis sind da ja doch eher gefährdet. daher barfe ich ja schon und fütter auf 3 mal am tag verteilt! naja, gott sei dank ists nochmal gut ausgegangen. mir ging echt ganz schön die düse! äußerlich schaffe ich es schon cool zu bleiben (witzigerweise - je schlimmer die situation, desto ruhiger werde ich, vielleicht ein effekt von meinem nebenjob als krankenschwester) aber innerlich hat mein herz schon ganz schön gehämmert. außerdem hab ich dann nachts dauernd das licht angemacht, hab geguckt ob er noch atmet und bin bei jedem kleinen geräusch hochgeschreckt!

    ja, ich hoffe auch das nächste wochenende wird ruhiger! auf jeden fall gehen wir nicht mehr bei fallobstwiesen spazieren :-)

    oh da hat der rusty sicher großen spaß gehabt und freut mich, dass sich die lage trotz hoher belastung nicht verschlechtert hat!

    ja, wir hatten ein wirklich aufregendes wochenende.
    waren mit samy am samstag ganz normal laufen und abends war er plötzlich total komisch. total apathisch und hat nur geschlafen. plötzlich stand er auf und ihm lief der sabber in strömen ausm maul, dann hat er angefangen zu würgen und zu fiepsen wie verrückt. dann wars plötzlich wieder gut, er hat ein bisschen was gefressen und getrunken und wir waren draußen, kurze zeit später das gleiche spiel, der sabber lief in strömen. dann hatte ich schon die hand am telefon (es war mittlerweile samstag nacht kurz vor mitternacht) um mit verdacht auf magendrehung in die tierklinik zu fahren. dann wollte er wieder raus und hat draußen einen riesen berg (mittagessen + abendessen) gespuckt, darunter ganz viele vergammelte äpfel. er muss wohl unbemerkt beim spaziergang vergorene äpfel gefuttert haben und sich dabei den magen verdorben haben.
    jedenfalls gings ihm dann besser und wir sind dann erst am sonntag früh zum wochenendnotdienst gefahren. der stellte die diagnose verdorbener magen! da gings ihm dann aber schon wieder halbwegs gut. er war eben ein bisschen platt, aber davon hat er sich mittlerweile auch wieder erholt.
    so eine aufregung!!!!

    was übrigens im winter bei hunden, die zum abmagern neigen, auch super hilft ist die zufütterung von reinem fett (ich nehm immer gänse- oder schweineschmalz). das gabs bei mir auch immer zum kalorienauffüllen, als ich noch getreidefrei gebarft habe!
    wenn man mit geringeren mengen anfängt, dann kriegen die wuffels auch in der regel keinen durchfall oder dergleichen davon.

    was ich auch echt empfehlen kann - ich hab mir damals beim reiten so ne thermoreithose gekauft. also nicht so ne gefütterte, wie ne skihose, sondern eher ne dickere gefütterte leggins! die ziehe ich nun beim laufen mit dem hund an und die ist wirklich superwarm! und eben ohne das cowboy-gewatschel und dauergeraschel ^^

    edit: thermo jodhpurreithose heißt das, hab grad nachgeschaut. meine ist von krämer

    hab grade den anruf aus münchen bekommen :-( leider ist das langzeit-ekg nicht so gut, wie kurzzeit-ekg und ultraschall... es ist genau an der grenze zur cardiomyopathie. vorerst brauchen wir keine therapie, weil eben ultraschall und die untersuchten biomarker in ordnung waren und diese ventrikulären extrasystolen auch durch andere sachen (infektion etc.) ausgelöst werden können...
    jedenfalls haben wir nun gleich für anfang februar den nächsten termin :-( oh mann.. immer wenn man denkt es ist mal gut, dann kommt die nächste hiobsbotschaft...

    ja geht mir genauso, dorin! ich hab ja mein herz ein bisschen an die hundesenioren verloren! zwar kommt unser nächster dobi von unseren traumzüchtern (wenn alles klappt nächsten herbst), aber der nächste hund (der hoffentlich noch in gaaaaanz weiter ferne liegt, weil samy noch ganz lange lebt), darf ruhig wieder eine arme oder alte seele aus dem tierschutz sein!

    manchmal treibt es einen schon an den rand der verzweiflung zu sehen, wie so ein liebes wesen mit einem so schlimmen schicksal gestraft wurde und ich beneide alle hundehalter, die ihre hund einfach ohne sich gedanken zu machen rennen lassen können (und um ihr glück dabei meistens noch nicht mal wissen). allerdings denke ich auch, dass wir unsere zeit mit den kranken hunden viel intensiver genießen! ein humpelfreier spaziergang mit sam ist für mich GLÜCK PUR. wenn er sich an mich kuschelt, ist das glück pur, weil ich einfach weiß, es ist viel "vergänglicher", als mit einem jungen, gesunden hund! beim kranken oder alten hund weiß man nie was morgen ist, aber irgendwie macht eben das auch die gemeinsame zeit so wahnsinnig intensiv...

    ohhh so schöne bilder, vor allem das mit dem herzkissen ist ja zum knutschen!!!
    mensch, rusty ist schon so ne arme socke, dass er mit so vielen blöden wehwehchen gestraft wurde. aber gott sei dank durfte er ja bei dir landen. wer weiß, was woanders aus ihm geworden wäre. ich finds so toll, dass du alles für ihn tust! für so eine pflege kann man auch ein paar wehwehchen in kauf nehmen! ;-)
    oh mann, wir halter chronisch kranker hunde sind schon so ein völkchen :-D

    ui, so viele neue beiträge und fotos! das freut mich aber!

    @Dorin
    wie geht es rusty denn momentan? ist ja grad zwar kalt aber gott sei dank trocken....
    das mit dem pferdegeklapper kenne ich übrigens. sam hat zwar keine flexible orthese, aber die pfotenschuhe klingen auf hartem boden auch wie hufe ;-)

    Balin
    wow, was für ein gelungenes bild! mein freund und ich haben uns ja vor ein paar tagen auch eine spiegelreflexkamera gekauft, aber so ganz toll damit umgehen können wir noch nicht ;-)
    was macht die wolfskralle momentan?

    oregano
    das tut mir leid, dass es mit finis orthese nicht so gut klappt wie erwartet. aber hieß es nicht bei euch eigentlich von anfang an, dass sie eine orthese mit gelenk bekommt, die dann kontinuierlich nachgezogen werden muss?
    ich würde vielleicht auch einfach noch eine weile abwarten. samy lief am anfang auch nur auf den zehenspitzen, da ja das sprunggelenk immobilisiert war. er musste dann erst mal lernen, dass er um das zu kompensieren mehr mit dem knie arbeiten muss, bzw. in diesem bereich erst mal muskeln aufbauen. das hat auch ein bisschen gedauert und hätte dorin mich nicht schon vorgewarnt, wäre ich vielleicht auch erstmal verzweifelt...
    auf jeden fall drücke ich euch weiter die daumen, dass endlich die optimale lösung für fini gefunden wird, damit sie wieder fröhlich durch die gegend fetzen kann!

    liebe grüße an euch alle,
    franzi und sam

    bei meiner dobermann-frostbeule merke ich das frieren sehr deutlich: zuersteinmal daran, dass er eingerollt, anstatt wie sonst am liebsten ausgestreckt schläft. dann werden die ohren und die pfoten kalt, später der ganze hund, also auch rücken und beine. in dieser "phase" fängt er dann auch an zu wimmern und will ins bett. entweder lasse ich ihn dann rein, dann krabbelt er unter die decke, oder ich decke ihn mit seinen 5 fliessdecken, die immer parat liegen zu.
    dann streckt er sich wieder aus, seufzt wohlig und schläft durch ohne einen mucks.

    zittern beobachte ich nur, wenn er draußen friert, wenn ich z.b. keine decke draufhabe, jemanden treffe und länger als 10 minuten auf der stelle stehe.

    dorin, das tut mir sehr leid. ich hoffe, dass sich deine befürchtungen nicht bewahrheiten und es rusty den winter über halbwegs gut geht. ich findes ja schon bei samy schlimm genug, dass er manchmal so eingeschränkt ist. aber er ist immerhin schon 10 und dein rusty ist noch so jung... :-( ist echt eine traurige geschichte...

    ich hoffe es ist nicht ganz gemein, wenn ich dann erzähle, dass es samy grad so gut sind, dass wir sogar wieder "unten ohne" unterwegs sind...
    außerdem haben wir nun endlich unsere langersehnte spiegelreflexkamera und die ersten "gehversuche" damit möchte ich euch nicht vorenthalten:

    die unterordnung klappt selbst nach so langer zeit noch bestens:

    Externer Inhalt img24.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der eumel (man sieht noch die ausrasierten stellen an der seite vom EKG)

    Externer Inhalt img521.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und der alte stinki im profil <3 <3 <3

    Externer Inhalt img11.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.