Zitat
Mich macht das noch verrückt. Wie kann es so schwer sein eine blöde Beugesehne so weit zu dehnen, dass ihr Bein in die verflixte Orthese passt??
also ich möchte dir nicht den mut nehmen, aber allgemein sind bei massiveren sehnenverkürzungen nur noch minimale verbesserungen (bzw. ein konstanter zustand ohne verschlechterung) zu erzielen. hat unser orthesenmensch allerdings fairerweise auch gleich klipp und klar gleich zu beginn gesagt. das problem ist nicht nur die sehneverkürzung an sich, sondern auch, dass durch die fehlhaltung versteifungen der gelenke und arthrosen auftreten. bei samy merkt man das zum beispiel daran, dass die ganzen zehen mittlerweile verhärtet sind, obwohl wir von beginn an wöchentlich beim physio waren und täglich mehrfach daheim selbst gedehnt haben.
gibt es nicht eine möglichkeit, fini irgendwie eine orthese zu verpassen, durch welche der fuß nicht überstreckt wird, sondern die eben lediglich die pfotenoberseite vor aufscheuern schützt und den längenunterschied ausgleicht?
weil ich glaube ihr müsst eher wege finden, mit der sehnenverkürzung umzugehen, als mit aller gewalt zu versuchen die sehne wieder zur strecken...
und ich kann deine traurigkeit da sehr gut verstehen... mich überkommt es auch manchmal, wenn ich drandenk wie wir früher stundenlang fahrradfahren waren oder samy mich beim reiten begleitet hat... ist mit der sehnenverkürzung nun auch nicht mehr möglich und das nur, weil der tierarzt gemeint hat man könne dagegen eh nix machen und wir von den orthesen erst "zu spät" erfahren haben...
an anderen tagen kann ich mich mit der "ist"-situation abfinden und bin froh dass samy trotz dem ganzen sch... noch ein schönes leben führen kann.
also kopf hoch,
lg franzi