auch mir tut es sehr leid für euch!
viel kraft für die kommende zeit!
Beiträge von Motte1987
-
-
michaela, das ist doch deine maus bei herrn pfaff auf der homepage bei den hand- und sprunggelenksorthesen oder?
voll süß :-) -
wow, dorin, das klingt wirklich total fantastisch mit eurem haus!!! bei uns haben mittlerweile gute freunde das erste haus gekauft und das ist schon total toll... dann drücke ich euch fest die daumen, dass alles so klappt wie ihr euch das vorstellt und ihr bald umziehen könnt. ist wirklich ein traum!!!
wir sind ja gerade beide frisch mit dem studium fertig und während mein freund einen guten job als ingenieur bekommen hat, hab ich als biologin nur ne praktikantenstelle bekommen, da sind große sprünge zumindest von meiner seite her leider nicht möglich. aber ich hoffe, bald eine richtige anstellung zu finden. wir haben heute mal durchgerechnet und ein bisschen immobilien gestöbert und überraschenderweise haben wir kleine häuschen gefunden, die für uns zu zweit+hund völlig ausreichen und dabei gar nicht so viel teurer in der miete sind, als eine schöne wohnung. zum teil sogar mit garten usw. besser für samy wäre es auch, er ist ja doch etwas bellfreudiger und mir wäre es schon recht, wenn wir niemanden über oder unter uns hätten, der sich dran stören könnte. naja ich hoffe das klappt auch bald bei uns...
wir hatten heute wieder einen super schönen samstag, waren mit samy 1 3/4 stunden ohne orthesen unterwegs, ich hätte das niiieeeee für möglich gehalten. und das tolle ist, samy ist nach den spaziergängen gar nicht so kaputt wie mit orthesen. die dinger sind ja schließlich schwer und ich denke schon, dass er sich viel mehr anstrengen muss, allein schon weil die sprunggelenke total immobilisiert sind...
und ich habe auch das gefühl er tut sich seitdem leichter mit dem aufstehen nach langem liegen. das ging bisher, vermutlich aufgrund von rücken- oder hüftschmerzen immer schwieriger und nun ists viel besser...
naja, morgen machen wir dann trotzdem mal ein kleines päuschen und gehen nur kleine runden laufen.so, nun schick ich mal den alten stinker ne runde durch den garten (ist sein liebstes, abends einmal um das haus zu patroullieren ;-), ist halt n alter wachhund)
-
oh mann, was für eine schreckliche geschichte!
auch hier sind die daumen für den kleinen mann ganz fest gedrückt! viel kraft dir weiterhin!
-
hallo nathalie,
ich habe gerade erst den ganzen thread gelesen und das ist ja wirklich eine unglaublich traurige geschichte
dennoch finde ich es sehr schön und auch bewundernswert, wie du mit der situation umgehst. ich kenne das leider mit dem gefühl, meins trügt mich im bezug auf den hund auch nur selten, dennoch wünsche ich euch, dass du diesmal irrst.auch ich kann deiner situation sehr gut nachspüren. ich habe einen alten und kranken dobermann aufgenommen. die unbeschwerte junghundezeit, die "blüte des lebens", all das haben wir nie zusammen erlebt. seit ich ihn habe ist es ein ständiges zittern, dass nicht morgen die nächste hiobsbotschaft kommt (und davon hatten wir schon genug, achillessehnenrisse, milztumor, herzprobleme etc.) und wir noch ein bisschen sorgenfreie zeit miteinander erleben können.
ich helfe mir manchmal damit, dass ich es als eine art "aufgabe" sehe, an der ich selbst auch wachsen kann. ich muss sagen, mein samy hat mich gelehrt, im hier und jetzt zu leben, den moment zu genießen und nicht so viel über die zukunft nachzudenken, die situation einfach anzunehmen wie sie ist und nicht mehr zu verzweifeln. ich genieße die zeit sehr viel intensiver, als ich es vielleicht mit einem gesunden hund machen würde. ein spaziergang bei schönem wetter mit einem fröhlich um mich rumtobenden hund ist für mich das pure glück, weil ich weiß, dass morgen alles schon ganz anders aussehen könnte.
ich wünsche dir und deinem (übrigens wunderschönen) freund alles gute und eine hoffentlich noch lange zeit. wenn der moment gekommen ist, wirst du es garantiert merken.
liebe grüße und weiterhin viel kraft -
hallo dorin,
ja das sind ja mal wahnsinns neuigkeiten bei euch! schön, dass wir nicht nur von dir hören, sondern gleich so viel positives! ja unsere orthesenhunde sind einfach kleine kämpfer, die immer wieder aufstehen und weitermachen. den lohn sieht man dann ja :-)
wow ihr baut ein haus? ist ja wahnsinn, da bin ich ja richtig neidisch!... da sieht man mal wie unterschiedlich das sein kann, ich wohne noch bei meinen eltern...aber nachdem ich ja nun mit dem studium fertig bin und sowohl mein freund, als auch ich jetzt richtig arbeiten, können wir uns immerhin eine gemeinsame wohnung leisten, sofern wir eine finden mit dobermann :-)
bei uns ist übrigens auch alles super momentan, auch wir haben eine hammers-nachricht:
SAMY BRAUCHT SEINE ORTHESEN MOMENTAN GAR NICHT!!!!! ich wollte noch ein bisschen warten, bevor ich damit rausrücke, nicht dass noch der große knall kommt, aber wies scheint ist die lage stabil... wir sind seit samys milz-OP ohne orthesen unterwegs und es funktioniert. bis zu 1 stunde ist überhaupt kein problem mehr, samy läuft permanent offline und springt mit größter vorliebe über baumstämme oder bäche.
klar ist es irgendwie ein risiko, aber samy scheint irgendwie ohne orthesen nochmal ein quäntchen glücklicher als sonst, also gönnen wir ihm den spaß hin und wieder.
bei sehr großen runden kommen die dinger natürlich trotzdem dran. jetzt warten wir einfach mal ab, wenn sich die lage wieder verschlechtert, dann haben wir die orthesen ja gott sei dank.liebe grüße
-
@ oregano: das freut mich, dass du wieder neue hoffnung schöpfen konntest. aber wenn fini dreibeinig sogar auf dem ballen stehen kann. tut mir leid, dass ich dir da "so drauf gehauen habe", aber das ist eben die erfahrung, die ich leider machen musste...
aber vielleicht ist die sehnenverkürzung ja bei fini nicht so schlimm wie bei samy, bzw. vielleicht macht das alter des hundes und der zustand der sehnen ja auch einen unterschied. samy wird ja schon 11 und leidet generell an einer sehnendegenerativen erkrankung!
auf jeden fall wünsche ich euch von herzen, dass die physiotherapeutin etwas für fini tun kann!
dennoch gebe ich auch balin recht, vergess vor lauter beinchen nicht, dass da noch ein ganzer hund dranhängt ;-)weiß eigentlich jemand was von dorin??? ist da alles in ordnung? mache mir langsam ein bisschen sorgen, weil man so gar nichts mehr hört...
grüße
-
super!!! auch ich freue mich mit!
-
also das mit dem muskelabbau kann ich mir ein stück weit schon vorstellen. samy nimmt auf jeden fall immer sehr schnell ab, vor allem an muskelmasse... leider haben wir denk einer langen krankheitsgeschichte (achillessehnenabrisse etc.) sehr viel erfahrung mit langen schonzeiten und muskelabbau...
gestern sind wir zum ersten mal seit der OP (mittlerweile 2 1/2 wochen her) eine große runde gelaufen (bisher immer nur ca. 30 min) und samy war danach schon sehr platt. heute war er immer noch den ganzen tag müde...
aber das haben wir nun schon so oft wieder hinbekommen und auch diesmal wirds wieder werden...wie alt ist deine maus denn eigentlich?
-
meine tierärztin hat auch gesagt, dass die hunde am nächsten tag wieder komplett fit sind, bei samy wars aber auch nicht so... ich hatte das eigentlich aufs alter geschoben, er wird ja schon 11, aber anscheinend scheint es ja doch eher normal zu sein, wenn ich eure erfahrungen hier lese...
die ersten 4-5 tage hat er eigentlich fast nur geschlafen, ca nach einer woche war er wieder halbwegs der alte.preismäßig lagen wir inklusive gastropexie (haben bei der gelegenheit gleich den magen mit annähen lassen (200 €)) bei 800 €. dachte eigentlich das sei maßlos überteuert, aber scheinbar lags doch im rahmen...
wie gehts denn deinem wuffel mittlerweile?
lg