Beiträge von Motte1987

    hallole,

    ein kleiner gruß zwischendrin, auch uns gibt es noch...
    beruflich und privat megastress, da neue arbeitsstelle und umzug.

    samy ist mittlerweile 11, wohnt nun mit uns in pforzheim und ihm gehts nach wie vor bestens - OHNE ORTHESEN.
    er trägt die dinger nun schon ne ewigkeit nicht mehr und er läuft immer noch spitze, die sehnen haben sich nie wieder entzündet.
    mittlerweile machen wir sogar moderaten hunde- und seniorensport im hundeverein und samy hat mega spaß dabei.

    wenn ich zu hause internet habe (schreibe von der arbeit aus), dann schicke ich mal wíeder ein paar bilder und versuche mich öfter zu melden.

    liebe grüße
    franzi mit unten-ohne-ex-orthesenpirat dobi sam

    hallo lydia!

    ich denke auch, dass eine orthese euch helfen kann! herr pfaff ist auch wirklich super, das kann ich nur bestätigen. und wir schicken die orthese auch immer per post ein, wenn was ist. man verfasst dann eine email mit bildern und zeichnet die stellen, die scheuern mit kreide in dir orthese ein. hat immer super geklappt.
    und natürlich drücke ich dir die daumen... wenn ich schon früher von herrn pfaff gehört hätte, hätte ich samy sage und schreibe 4 operationen (und mit tausende euro) ersparen können!

    meine orthese ist übrigens eine unbewegliche, daher hat sie "nur" 325 euro gekostet. aber das geld hat sich schon 10000fach rentiert, wenn ich sehe, was samy für eine lebensqualität bekommen hat!

    viel glück euch, dass euer hundi bald wieder fit ist!
    grüße

    Hallo ihr lieben,

    Ja Sam ist immer noch unten ohne unterwegs. Neulich lief er mal ein paar Tage ganz schlecht, aber ich war mir schon damals sicher, dass das nichts mit den Sehnen zu tun hatte, sondern irgendwie aus der Hüfte oder aus dem Rücken kam. Hab dann die Orthesen mal angezogen und er lief viel schlechter, das hat dann meinen Verdacht bestätigt. Hab dann für ein paar Tage Rimadyl gegeben und dann war's auch bald wieder gut.
    Leider macht ihm die Wärme schon jetzt zu schaffen und wir müssen ständig gucken, dass ein See oder ein Bach zum abkühlen in der Nähe ist. das wird wohl wieder echt heftig diesen Sommer... :tropf:

    Wir gehen unsere Sonntagswanderung unternehmen, dann nehmen wir die Kamera mit und heute Abend kann ich ein paar Bilder in Samys Thread reinstellen, falls ihr Lust habt könnt ihr ja mal reinschauen.

    Liebe Grüße

    hallöchen,

    auch wir haben einen hundeanhänger und sind sehr zufrieden damit. seit samy probleme mit den sehnen hat darf er nicht mehr am fahrrad laufen und wir haben das teil gekauft, damit er trotzdem dabei sein kann.
    er findets auch total toll sich spazieren fahren zu lassen.
    und naja... dass die leute gucken... mein hund hat auch orthesen, ich bin doofe blicke gewohnt... :roll:

    hallo taler,

    das ist ja eine ganz schreckliche diagnose, die ihr da bekommen hab! tut mir sehr leid für euch :-(

    ich kann dir von meiner eigenen erfahrung mit milztumor erzählen: und zwar wurde bei meinem dobi vor 6 wochen beim bauchraumschallen ein milztumor (5 cm) entdeckt. ob er gut- oder bösartig war konnte erst durch eine entnahme der milz bestimmt werden.
    gemerkt haben wir ebenfalls überhaupt gar nix, hundi war fit wie eh und je!
    wir ließen dann den thorax röntgen, um metastasen in der lunge auszuschließen (war gott sei dank alles okay).
    dann wurde samy sofort operiert und die ganze milz samt tumor entfernt.
    die op war relativ groß, der ganze bauchraum wurde geöffnet und samy gings 5 tage wirklich sehr schlecht. dann hat er sich aber sehr schnell erholt und wir bekamen die laborergebnisse dass der tumor gutartig war.
    das heißt bei uns ging alles gut aus, hunde können ohne milz absolut problemlos leben!

    nun kann dir eben niemand mit sicherheit sagen, ob der tumor deines hunde gut- oder bösartig ist. ich hab auch ehrlich gesagt keine ahnung, wie da die wahrscheinlichkeiten aussehen. bei uns wies eine klare abgrenzung gegenüber des restlichen milzgewebes und normale blutwerte auf etwas gutartiges hin, endgültig konnte es allerdings erst im labor bestätigt werden.

    vielleicht würde ich an deiner stelle zunächst auch einmal den brustraum röntgen lassen. falls metastasen vorhanden sind, hat der tumor bereits gestreut und eine operation bringt leider nicht mehr viel. wenn aber der thorax frei ist, kannst du überlegen, ob du eine op riskierst. sollte sich der tumor als gutartig rausstellen, ist dein hundi innerhalb von 2 wochen wieder wie neu... falls nicht weiß ich ehrlich gesagt auch nicht... ich denke man kann da noch eine chemo versuchen, allerdings ist das halt auch die frage, inwiefern man das einem älteren hund zumuten kann... der blutverlust und die flüssigkeit im bauchraum haben sicher auch spuren hinterlassen...

    ich würde mich auf jeden fall freuen, wenn du mal berichten würdest, wie es bei euch weitergeht.
    auf jeden fall drücke ich ganz fest die daumen, dass ihr den richtigen weg findet und dein hund wieder gesund wird!
    liebe grüße

    hallöchen ameise,

    also ich kann dich sehr gut verstehen. zum einen habe ich selbst einen dobi(rüden) und zum anderen habe ich eine ähnliche geschichte mit ihm durch. im sommer vor 2 jahren riss er sich im abstand von nur 3 wochen beide achillessehnen ab, hatte dann beide hinterläufe im gips und musste auch in den garten getragen werden. (ebenfalls anfangs mit handtüchern unterm bauch, dann mit einem tragegeschirr!)
    gott sei dank wiegt mein oldie nur 30 kg und mein freund hatte in der zeit semesterferien und konnte mir sehr viel abnehmen.

    was ich dir jedoch sagen möchte - es ist ganz normal, dass du momentan kurz vorm verzweifeln stand... ich habe damals in der zeit auch extrem viel geweint, war mit den nerven völlig am ende und es war auch öfters mal mein wunsch meinen dicken "einfach" einzuschläfern um ihn und mir diese quälerei zu ersparen. ich denke jedoch dass solche gedanken völlig normal sind. euch hat eine ziemlich schlimme situation sehr überraschend getroffen und somit hast du nur wenig zeit dich darauf einzustellen.
    aber ich kann dir aus erfahrung sagen - man gewöhnt sich an die situation und man lernt durchhalten. es wird immer wieder krisen geben in denen man denkt "ich schaff das nicht", aber die werden mit der zeit immer seltener. außerdem wird es deiner maus bald täglich besser gehen und irgendwann kannst du so zurückschauen wie ich nun - mit einem gesundeten hund, der einem täglich wieder freude schenken kann!
    versuch dich darauf zu konzentrieren dankbar zu sein, dass man deine süße überhaupt mit einer OP retten konnte!
    was uns ebenfalls noch sehr gut geholfen hat, war ein hundephysiotherapeut. ich glaube das hat die "gesundungsdauer" doch noch wesentlich verkürzt.


    das wird schon :gut: alles gute deiner madame und dir ganz viel kraft und gute nerven!
    liebe grüße von franziska und ihrem doofi

    Zitat

    Was wäre den gebissen wenn der Hund zugebissen hätte? Was dann? Dann wäre es wieder ganz anders von euch.

    ich würde sagen mach dir mal in ruhe n tee und denk mal kurz nicht an den mist dass du abstand gewinnst.
    ich kann mir vorstellen, dass du dich furchtbar erschrocken hast und ich ärgere mich auch immer, wenn fremde hunde auf meinen zustürmen, ob in guter oder böser absicht.
    aber es ist einfach nix passiert, in deinem fall, sowie in den meisten fällen, wenn hunde aufeinander treffen. zum glück stellen die blutrünstigen bestien, die alles beißen, was sich bewegt ja doch eher die minderheit dar.

    und mit deiner obigen argumentation müsstest du jeden autofahrer mal prophylaktisch anzeigen, weil er dich anfahren könnte, jeden mann anzeigen, weil er dich vergewaltigen könnte und überhaupt jeden hund auf der welt sichern, weil auch der liebste und freundlichste mal beißen könnte!

    geh dem typen einfach in zukunft aus dem weg, so traurig das ist, ich meide auch bestimmte wege, weil ich keine lust habe gewissen menschen und ihren hunden zu begegnen. aber deswegen muss ich net gleich gott und die welt anzeigen...

    ich finde auch ein dobermann könnte zu deinen ansprüchen super passen.
    wenn du nach einer leistungslinie guckst, dann sind die hundis auch eher kleiner und sehr flink und wendig. großer will-to-please mit hoher arbeitsbereitschaft und dennoch sehr ruhig und sensibel bei richtiger erziehung und sozialisierung.
    mein kleiner konnte in seinen besten jahren in sachen tempo/wendigkeit/trieb mit den malis mithalten und konnte dennoch recht klar differenzieren, was arbeit und was spaß ist.

    grüße

    also ich hatte neulich eine echt unangenehme erfahrung, habe samy ein schweineohr zum knabbern gegeben und er wäre beinahe daran erstickt. er hat angefangen zu würgen und zu erbrechen und minutenlang nicht aufgehört.
    hab ihm dann in meiner panik meinen halben arm in den hals gesteckt und ein verkantetes stück schweineohr zutage gefördert.
    seitdem weiß ich wieder ganz genau, warum ich meinen hund NIE mit einem kauartikel alleine lasse.