hallo taler,
das ist ja eine ganz schreckliche diagnose, die ihr da bekommen hab! tut mir sehr leid für euch 
ich kann dir von meiner eigenen erfahrung mit milztumor erzählen: und zwar wurde bei meinem dobi vor 6 wochen beim bauchraumschallen ein milztumor (5 cm) entdeckt. ob er gut- oder bösartig war konnte erst durch eine entnahme der milz bestimmt werden.
gemerkt haben wir ebenfalls überhaupt gar nix, hundi war fit wie eh und je!
wir ließen dann den thorax röntgen, um metastasen in der lunge auszuschließen (war gott sei dank alles okay).
dann wurde samy sofort operiert und die ganze milz samt tumor entfernt.
die op war relativ groß, der ganze bauchraum wurde geöffnet und samy gings 5 tage wirklich sehr schlecht. dann hat er sich aber sehr schnell erholt und wir bekamen die laborergebnisse dass der tumor gutartig war.
das heißt bei uns ging alles gut aus, hunde können ohne milz absolut problemlos leben!
nun kann dir eben niemand mit sicherheit sagen, ob der tumor deines hunde gut- oder bösartig ist. ich hab auch ehrlich gesagt keine ahnung, wie da die wahrscheinlichkeiten aussehen. bei uns wies eine klare abgrenzung gegenüber des restlichen milzgewebes und normale blutwerte auf etwas gutartiges hin, endgültig konnte es allerdings erst im labor bestätigt werden.
vielleicht würde ich an deiner stelle zunächst auch einmal den brustraum röntgen lassen. falls metastasen vorhanden sind, hat der tumor bereits gestreut und eine operation bringt leider nicht mehr viel. wenn aber der thorax frei ist, kannst du überlegen, ob du eine op riskierst. sollte sich der tumor als gutartig rausstellen, ist dein hundi innerhalb von 2 wochen wieder wie neu... falls nicht weiß ich ehrlich gesagt auch nicht... ich denke man kann da noch eine chemo versuchen, allerdings ist das halt auch die frage, inwiefern man das einem älteren hund zumuten kann... der blutverlust und die flüssigkeit im bauchraum haben sicher auch spuren hinterlassen...
ich würde mich auf jeden fall freuen, wenn du mal berichten würdest, wie es bei euch weitergeht.
auf jeden fall drücke ich ganz fest die daumen, dass ihr den richtigen weg findet und dein hund wieder gesund wird!
liebe grüße