hallo ulrike,
als interessierte kundin eines orthopädietechnikers für hunde kenn ich es so, dass man immer versuchen sollte, so viel wie möglich vom stumpf zu erhalten wie möglich, dann ist nämlich eine versorgung mittels einer prothese möglich, die dem hund ein völlig normales leben auf 4 pfoten ermöglicht (s. Link).
http://www.hunderolli-tierorthopaedie.de/prothetik
vielleicht wollt ihr euch auch mal dorthin wenden? wir haben unseren dobermann bei herrn pfaff mit orthesen versorgen lassen, während seine achillessehnen so entzündet waren, dass er nicht mehr laufen konnte.
herr pfaff ist sehr nett und unglaublich kompetent. er findet für alles eine lösung und sein ziel ist es stets, dem tier ein möglichst normales leben auf 4 pfoten zu ermöglichen.
ich kenne auch einen hund mit komplettamputation, der hat für das andere bein eine orthese bekommen, um die überbelastung auszugleichen (obwohl der hund noch jung war, hat sich das andere gelenk bereits deformiert und in sich verdreht).
ich kann dir nur sagen, dass hunde mit orthesen oder prothesen unglaublich gut umgehen können und ihre komplette lebensfreude wieder finden. zum beweis hänge ich dir ein foto an von unserem räuber mit seinen orthesen (mittlerweile kann er übrigens wieder kompett ohne laufen).
herr pfaff hat unserem hund das leben gerettet und uns allen ganz viele sorgen und ängste genommen, daher sind wir ihm extrem dankbar und können ihn reinsten gewissens weiterempfehlen.
auch sein service und die nachsorge seiner patienten sind vorbildlich!
falls du noch fragen hast, her damit!
viele grüße
franziska