Beiträge von Motte1987

    Zitat

    Darf ich fragen ob du dir in Karlsruhe auch HuTas angeschaut hast?
    Bin nämlich selbst von dort und suche seit längerem eine gute HuTa in KA oder Umland, hab aber nix gefunden :(


    hatte mich mal informiert und hätte mir Hundepension Trapp&Bossert und Ralf's mobile Tierbetreuung näher angeguckt, wenn wir uns nicht zuvor schon für die HuTa in Pforzheim entschieden hätten.
    Da wir dort auch wohnen ist's natürlich geschickter, weil mein Freund und ich uns so das Hinbringen/ Abholen teilen können. In Stuttgart/Karlsruhe hätte halt jeweils einer von uns beiden täglich den Dicken bringen und holen müssen.

    Zitat

    Da bin ich ja erleichtert.
    Doch verrate mal: wie kommt man von der Schwäbischen Alb zu ner HuTa nach Pforzheim ... wenn die keine Homepage haben?


    Ich stamme lediglich von der Alb. Mittlerweile wohnen wir in Pforzheim, da mein Freund in Stuttgart arbeitet und ich in Karlsruhe. Ursprünglich hieß es der Sam darf mich zur Arbeit begleiten, kaum hatte ich den Vertrag unterschrieben, kam raus, dass Hunde auf dem ganzen Gelände verboten sind. :verzweifelt: Daher hatten wir uns HuTas in Stuttgart, Pforzheim und Karlsruhe angeschaut. Die HuTa, wo der Dicke nun hingeht, ist uns beim Gassigehen empfohlen worden, sonst wären wir nie draufgekommen, so ohne Homepage. Sind aber wie gesagt sehr zufrieden.

    Okay danke für deine weitere Erklärung... Das klang nur im ersten Post so "vernichtend", daher wollte ich es gerne klar stellen.


    Mir persönlich ist das aber auch nicht so wichtig. der Mensch soll ja Hunde betreuen können, da sind mir Kenntnisse im Marketingbereich relativ wurscht, aber klar, irgendwie ist's schon auch repräsentativ...
    meine jetzige HuTa (Tierpension Maier, Pforzheim) hat noch nicht mal ne Homepage.
    Da sind wir einfach hingefahren, alles hat gepasst und seither haben wir ne tolle Betreuung :-)
    Falls Pforzheim auch interessant sein sollte, kann ich hier auf gerne auch berichten.

    Naja, also die Qualität einer Homepage zur (einzigen) Beurteilung eines Unternehmens herzunehmen finde ich nun etwas merkwürdig... würde ja im Umkehrschluss heißen, jeder der toll texten kann/ (bzw. jemanden für eine tolle Homepage engagiert), ist ein toller Hundetrainer?! sehe ich keinen Zusammenhang.


    Ich kann nur meine Erfahrung (Sam war ein paar Mal auf Probe in der HuTA) dort schildern: ich fand es dort sehr ordentlich und strukturiert, die Betreuer waren sehr nett und professionell im Umgang mit den Hunden. Ich musste sehr viele Angaben machen zu mir und dem Hund und der Betreuer hat vorsichtig Kontakt mit meinem Sam aufgenommen (der im Umgang mit Männern sehr scheu ist und in diesem Fall ungewöhnlich schnell Vertrauen gefasst hat). Mir wurde ausführlich erklärt wie der Tagesablauf der Hunde ist und wie das Hinbringen/ Abholen funktioniert. Das Gelände ist wunderschön und riesengroß und es gibt sogar einen Hunde-Schwimmteich.
    Später konnte ich einen völlig relaxten und in sich ruhenden Hund abholen.


    Was ich darüberhinaus sympathisch finde ist, dass a) der Preis im Vergleich zu anderen HuTas (und wir haben einige gestestet!) VOLL in Ordnung ist und man b) nicht für jeden "Furz" einen Aufpreis zahlt (Gassi gehen, Füttern, Medikamentengabe etc. sind alles inklusive), so kann man sich zum Beispiel schon mal täuschen wenn man aufgrund der Homepage urteilt, dass hier reine Profitgier am Werk ist.


    Leider war für meinen Freund der Umweg in die HuTa zu weit, so dass wir eine andere Alternative suchen mussten. Ich hätte meinen Hund dort besten Gewissens wieder untergebracht.


    Ist eigentlich auch egal, weil sich die Erstellerin hier ohnehin nicht mehr gemeldet hat, aber ich hatte einfach das Bedürfnis das richtig zu stellen, wenn hier ohne Begründung, bzw. aufgrund einer vielleicht nicht ganz so schicken Homepage geurteilt wird.


    hm das passt von den Symptomen her so weit ich weiß schon auf eine Überdosis Schokolade. Vielleicht reagiert da auch nicht jeder Hund gleich empfindlich drauf. Wie gesagt, meiner hat mal n ganzen Schokoladenkuchen verdrückt (stand im Regal auf ca. 1,50 m Höhe und ich war nur für 5 min aus dem Zimmer) und da war nichts.


    Also für mich klingt das nach wie vor wie ne völlig zerschossene Darmflora von dem ganzen Durchfall etc.
    Sanieren (z.B. cdvet Darm-Vital/ Darm-aktiv, wir hatten auch mal so ne braune Paste vom Tierarzt, weiß aber leider nimmer wie das hieß, das musste man ein paar Tage lang direkt aus der Tube ins Maul drücken), Schonkost und dann wird das schon wieder werden :-)


    hm... wie sah die Vergiftung denn damals aus?
    weil ein angebissenes Stück Schokolade (solange es keine 500g-Tafel ist) macht einem großen Hund in der Regel nicht wirklich was aus (von eventuell ein bisschen Dünnpfiff mal abgesehen). Mein Dobi hat auch schon versehentlich Schoki gefuttert (und nicht gerade Kleinstmengen), da war nie irgendwas...


    natürlich kann es generell schon sein, dass das alles Nachwirkungen einer (durch was auch immer verursachten) Vergiftung sind. Ich kannte einen Hund, der Rattengift gefressen hatte, der litt Zeit seines Lebens noch darunter (ständig müde, schlechtes Fell etc.)


    An den Tierheilpraktiker hatte ich auch schon gedacht, ich (und da spreche ich nur für mich persönlich) würde aber nach einem suchen, der pflanzlich (also mit chemisch nachweisbaren Wirkstoffen) und nicht homöopathisch arbeitet.
    Und nur um es nochmal zu sagen - ich an eurer Stelle würde zuerst versuchen die Darmflora zu sanieren. Dann eine Schonkost in Form einer Fleisch- und einer Kohlenhydratquelle füttern und quasi Ausschlussdiät betreiben.

    irgendwie hört sich das ja an, als sei da auch etwas mit der Darmflora gründlich durcheinander geraten... vielleicht solltet ihr erst einmal versuchen, hier anzusetzen. Es gibt da einige Mittel zur Sanierung der Darmflora.
    Sprecht da mal euren Tierarzt drauf an, bzw. versorgt euch selbst mit entsprechenden Präparaten, die gibt es speziell für Hunde in so ziemlich jeder Apotheke.
    ich denke schon, dass in dem "Gesamtpaket" (Verdauungsprobleme, Geruch, Fell- und Hautprobleme) der Magen-Darm-Trakt der Hauptverursacher ist. Auch das Unsauberwerden passt da mit rein. Wahrscheinlich kann sie es dann einfach nicht mehr halten und dann geht's eben daneben...


    In Sachen Futter werdet ihr, wenn ihr mit dem Hills nicht zufrieden seid nicht ums Experimentieren herum kommen. Ich würde es an eurer Stelle vielleicht erst einmal mit selbst kochen probieren... verschiedene Fleischsorten und verschiedene Kohlenhydratquellen durchprobieren. Pferd, Lamm oder Kaninchen wird beispielsweise von Allergikern (falls das die Ursache ist), gut vertragen. dazu z.B. Kartoffeln oder matschig gekochte Haferflocken. Oder fettarme Milchprodukte wie Hüttenkäse oder Quark.
    Zum "Aufbau" nach Durchfall etc. mache ich immer die sog. Moro'sche Karottensuppe (Rezepte kann man googeln).
    bei Mundgeruch habe ich gute Erfahrungen mit Kafortan gemacht, das tupft man auf Gaze und reibt damit die Zähne ab.
    Die Probleme mit dem Fell/ mit der Haut und ein ranziger Geruch können auch auf einen Mangel an essentiellen Fettsäuren zurückzuführen sein. Hier könntest du probieren, hochwertige Öle (Leinöl, Lachsöl, Hanföl etc.) zuzufüttern. Allerdings führt das auch gerade bei empfindlichen Hunden schnell zu Durchfall, also am besten tropfenweise anfangen und langsam steigern, bzw. mehrmals am Tag einen Tropfen.


    Mehr fällt mir jetzt spontan auch nicht ein.
    Ich wünsche euch und eurer alten Dame aber alles Gute und würde mich freuen, wenn du mal berichtest, wie es weitergeht!

    Hallo Franzi,


    bei meinem Rüden wurde im Alter von 10 Jahren ebenfalls ein Milztumor entdeckt (ebenfalls bei Routineuntersuchung), dieser war allerdings bereits 5 cm groß. Im Röntgen waren ebenfalls keine Metastasen in der Lunge sichtbar und die anderen Organe sahen im Ultraschall ebenfalls noch gut aus, das Blutbild war in Ordnung, daher entschieden wir uns für die OP.
    Die Milz wurde 3 Tage später entnommen und der Tumor histologisch untersucht. Er war Gott sei Dank gutartig. Mein Bub hat die Operation völlig problemlos überstanden und ihm geht es bis heute bestens (ist mittlerweile 1 1/2 Jahre her). Hunde können völlig ohne Einschränkungen ohne Milz leben.
    Weegen dem Finanziellen kann ich dir leider nicht viel helfen... Der "Spaß" hat bei uns ca. 800 Euro gekostet (wir haben aber auch noch bei der Gelegenheit den Magen annähen lassen, zur Minimierung der Gefahr einer Magendrehung, ohne das warens ca. 600 mit Laborergebnissen etc.).
    Vielleicht gewähren dir Eltern/Bekannte einen "Kleinkredit", den du dann abzahlen kannst?


    Ich würde an deiner Stelle nicht wie Kaethi4 schon geschrieben hat nicht lange abwarten, sondern, falls du es für nötig erachtest Zweitmeinung einholen und dann sofort operieren lassen, bevor der Tumor streut.


    LG und viel Glück!
    Franziska