Der Körperbau kommt auch völlig auf die Zuchtlinie an. Da gibt es mittlerweile auch schon so etwas wie eine "Showlinie", die sind wesentlich massiger und größer (kenne einen Rüden mit 50 kg und der ist nicht zu dick) und es gibt mehr "Sportlinien", da sind die Hunde etwas kleiner, um eben im Sport schnell und wendig zu sein. Mein Rüde hatte, als er noch aktiv im Sport geführt wurde, nur knappe 30 kg und hat die anderen Dobis im Verein (alle über 40 kg) manchmal ganz schön plump aussehen lassen .
Ich würde mir aber vielleicht überlegen, auf ein anderes Futter umzusteigen, ich persönlich finde das Bosch-Futter im Preis-Leistungsverhältnis alles andere als gut. Hier gibt's eine tolle Futterlinksammlung.
LG
Edit: Bei einem Junghund im Wachstum ist es völlig normal, die Rippen zu sehen. Wie bereits weiter vorher schon geschrieben, ist gerade im Wachstum weniger mehr!