ich hab meinen Dobi in jungen Jahren verschiedene SV-Plätzen ausprobiert, bevor ich bei meinem endgültigen gelandet bin. in zweier derer, die ich angeschaut hatte, war das Stachelhalsband Standardausrüstung.
ABER das waren auch alles keine "Profi"-Plätze, also mit Leuten mit Wettkampfambitionen, sondern die von diesen typischen "alte-Schule-Hobby-Schäferhundlern", die dort hauptsächlich zum Bier-düdeln und sonntäglichen Schweinshaxe-Mittagessen auf den Platz sind, um dann leicht angetüddelt ihren Rex kurz ne Runde auf den Platz zu lassen. Klingt jetzt nach Klischee, war aber tatsächlich genau so. Was ich da gesehen hab, hat mich manchmal beinahe lassen. Da wurde das Stachel nämlich nicht eingesetzt, um feine Nuancen rauszuarbeiten, sondern gegen die fehlende Erziehung der Hunde. Sprich man sah des öfteren Hunde mit vollem Anlauf ins Stachler rennen, oder hilflose Hundehalter, die von ihrem Hund am Stachler zum Tor gezogen wurden (erstaunlich wie sehr Hunde dagegen abstumpfen können). Oder Rucken am Stachler, wenn der Hund keinen Blickkontakt gezeigt hat (welcher allerdings auch noch gar nicht zuverlässig aufgebaut war) oder einfach nur geatmet hat. Gerechtfertigt wurde das dann durch "der muss wissen, wer der Chef ist", "der ist so dominant", "wenn der das nicht verträgt, dann taugt er nix" "ich kann den sonst nicht halten"...bla bli blu...
daher hätte ich nichts dagegen, wenn das Stachel für die breite Masse verboten werden würde. Ich bin mir sicher, dass es in fachkundigen und sensiblen Händen ein tolles Hilfsmittel sein kann, um einen guten Hund noch besser zu machen. Entsprechend wie eben weiter oben schon erwähnt eine Kandarre oder Sporen beim Pferd, aber Otto-Normal-Hundehalter sollte seine fehlende Ausbildungskenntnisse wirklich nicht mit so einem Ding kompensieren dürfen.
Beim vierten Platz bin ich hängen geblieben, hier waren zwar auch vereinzelt Stachler zu sehen, aber vornehmlich der Klicker. Es wurde auf die einzelnen Mensch-Hund-Paare eingegangen und man wurde nicht als "Weichei" belächelt, wenn man Dinge positiv aufgebaut hat. Meine Hund hatte nie ein Stachler drauf , allerdings hab ich VPG auch nur gemacht, um meinen Dobi rassegerecht auszulasten und nicht, um auf Weltklasseniveau aufzusteigen. In dem Bereich kann ich also nicht mitreden.