Huhu,
ich wollte nochmal zu dem Haferflocken-Bolognese-Rezept von ein paar Seiten eher meinen Kommentar abgeben: Das ist ja soooo lecker!!! Vielen Dank dafür!!
Heute Abend kommen meine Eltern zu Besuch und da mein Freund sich immer wieder Fleisch wünscht und meine Eltern auch gerne Fleisch essen, habe ich eine Bolognesesoße mit Fleisch für Eltern und Freund und die Haferflockenbolognese für mich gekocht.
Hab ihn dann zum abschmecken der Fleischsoße antanzen lassen und daraufhin hat er auch meine Veggi-Variante probiert - und dann hat er ein langes Gesicht gezogen und fand die vegetarische Variante viel besser
Mal gucken, ob ich die teile 
Im übrigen wollte ich mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat: Ich esse nun seit einem knappen Jahr überhaupt kein Fleisch mehr (davor nur sehr wenig) und ich versuche seither auch Milchprodukte und Eier sofern möglich zu ersetzen, ich bilde mir ein, dass meine Haut seitdem viel viel reiner und weniger sensibel ist.
Hat jemand was ähnliches beobachtet, weil auf viel Obst/Gemüse/Vollkornprodukte habe ich eigentlich schon immer geachtet?
Um auch noch was zur Medikamenten-Diskussion beizutragen: Da bin ich auch völlig unempfindlich, Pille nehm ich und wenn ich Kopfweh hab, dann nehme ich auch mal ne Thomapyrin. Ansonsten bin ich *aufHolzklopf* eigentlich wirklich selten krank.
Das Geld für Homöopathie spar ich mir, da bin ich halt Naturwissenschaftler durch und durch, aber ich meine schon mal gehört zu haben (für diejenigen, die keine Lactose nehmen wollen), dass es das alles auch in alkoholischer Lösung gibt.